Lenabär
Hallo Prof. Dr. Costa, ich würde Ihnen gerne ein paar allegemeine Fragen stellen. Ich gehöre leider zu den Personen die sich über die Listerien versucht hat schlau zu lesen um den gefahren aus dem weg zu gehen und sich die ganze geschichte ins gegenteil geschlagen hat und jetzt eine Angst entwickelt hat. Leider bestimmt dieses bereits meinen ganzen Alltag und ich möchte das nicht mehr, denn ich möchte mein essen und meine Schwangerschaft gerne genießen (habe ich jetzt so beschlossen) außerdem, es macht auch die Menschen in meiner Umgebung langsam wahnsinnig, dass ich auch nichts mehr anfasse an Lebensmittel ohne mir vorher die Hände gewaschen zu haben bevor ich mir ins Gesicht fasse... Ist die Gefahr bei Alltagssituationen wirklich gegeben? So das ich mir Sorgen machen muss, wenn ich meinen Apfel gut gewaschen habe und Ihn esse und zum Schluss bemerke das in der Schale ein kleines Loch hat oder dort beschädigt ist? Eine Banane die von innen eine braune Stelle hat? Ich achte auf alles was Sie und allgemein empfohlen wird, Obst und Gemüse waschen, keine Rohmilchprodukte und kein rohes Fleisch bzw Fisch. Hände wasche ich auch vor dem essen, nur ich fasse trotzdem zwischenzeitlich Dinge an weil sich das beim kochen nicht vermeiden lässt z.B. Lebensmittel aus dem Kühlschrank holen schon alleine beim Frühstücken muss ich die Aufschnittdosen anfassen... Jedesmal die Händewaschen wenn ich unüberlegt was anfasse würde meine Haut an den Händen völlig zerstören. Reicht das Händewaschen trotzdem vor dem Essen und dem zubereiten ? Ist die Gefahr von Gegenständen anfassen überhaupt so gegeben? Es tut mir leid, wenn ich ihnen jetzt soviel schreibe und wahrscheinlich völlig klare Fragen stelle die mir nicht so klar erscheinen. Aber wie gesagt vlt kann ich durch ihre Antwort alles wieder etwas lokerer sehen ohne hinter allem eine Gefahr zu vermuten, denn das ist für alle Beteiligten eine ziemlich anstrengende Geschichte :-) Haben Sie vielne Dank schon mal im vorraus.
Wenn Sie ganz normale Hygienemaßnahmen einhalten, wie z.B. sich die Hände vor dem Essen waschen und das Obst (Apfel und ähnliches) ebenfalls waschen, brauchen Sie sich wirklich keine Sorgen zu machen. Sie sollten keinen "Waschzwang" entwickeln, sondern das machen, was Sie als Kind von Ihren Eltern gelernt haben. Nicht mehr und nicht weniger. Die Banane mit den bräunlichen Stellen ist in Ordnung, auch ein Apfel, der vielleicht Spuren von einem Wurm hat. Es gibt kaum etwas Gesünderes als Obst und Gemüse.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen! Ich habe eine Frage bezüglich Listeriose. Ich habe gestern ausversehen ein Snickerseis gegessen. Es war älter ,das hatte ich aber erst später erfahren. Es ist nicht bekannt wie lange es gelegen hat und ob es noch Haltbar war. Wie hoch ist die Listeriose Gefahr? Wann kann ich diesen Test machen? Bin aktuell in der 29 ssw. Momentan hab ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa Ich bin in der 6. Woche schwanger. Für die Arbeit nehme ich jeweils vorgekochtes Essen vom Vortag (und Vorvortag), z.B. Pasta mit Tomaten-Hackfleischsauce mit. Das Essen stelle ich nach dem Kochen in einem Tupperware in den Kühlschrank, transportiere es eine Stunde ungekühlt zur Arbeit, dort in den Kühlschran ...
Sehr geehrter Herr Professor Costa, da meine Frauenärztin aktuell schon im Ruhestand ist und ich bisher leider keinen neuen Arzt finden konnte (auch meine Krankenkasse kann keinen Arzt im Umfeld von 100 km ermitteln), hoffe ich auf Ihre ärztliche Einschätzung. Ich weiß, dass man in der Schwangerschaft rohe Sprossen meiden soll wegen der Listerie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vielen Dank erst mal, dass sie auf unsere ganzen panischen Fragen wissenschaftlich fundiert antworten und uns so das Risiko besser abschätzen lassen und meistens auch (gut begründet) die Panik nehmen. Ich bin bereits im 3. Trimester und hab mir folgende Frage leider erst jetzt gestellt: Ich bereite mir für unter ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, erstmal möchte ich mich im voraus für die Antwort auf diese Nachricht bedanken, sowie für Ihr Wissen, welches Sie mit uns teilen. Ich befinde mich gerade in der 31. SSW und Mir sind leider zwei Situationen passiert die mir etwas Sorgen bereiten. 1. Vor kurzem habe ich einen Veganen Stracciatella Joghurt im Su ...
Guten Morgen Dr. Costa, ich bin in der 30. SSW und habe heute ein kleines Stück veganen Camembert (Alternative mit fermentierten Blumenkohl) von Happy Cheeze gegessen. Die Rinde mit veganen Fermentations- und Edelschimmelkulturen habe ich vorher sicherheitshalber abgeschnitten. Nun habe ich hinterher gelesen, dass veganer Camembert schon zu Li ...
Guten Tag, Dank diesem Forum haben sie mir schon die ein oder andere Sorge genommen- vielen Dank! Ich bin sehr vorsichtig bei der Zubereitung von Lebensmitteln und esse weder Fleisch noch Fisch und nehme auch keine Rohmilchprodukte zu mir. Heute habe ich Kartoffeln geschält, diese waren nicht ersichtlich erdig. Im Nachgang hab Möhren gesc ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, Ich habe gestern Abend eine gegrillte Wurst (gut und heiß durchgegrillt) gegessen, bei der die Kühlkette wohl leider über einige Stunden unterbrochen war. Sie lag am Freitag ca. 4h bei fast 30 Grad draußen - seitdem wieder im Kühlschrank. Leider wurde mir das erst nach dem Verzehr mitgeteilt (meine Schwangersc ...
Lieber Herr Dr Costa, gestern habe ich chinesisches Essen bestellt, und zwar gebratener Reis mit Hähnchen. Als das Essen geliefert wurde, habe ich leider nicht gesehen /nicht darüber nachgedacht, dass im Reis Sojasprossen gab, und leider ein Teil gegessen. Obwohl sie dann nicht Roh waren (der Reis war auch sehr warm), hatte ich das Gefühl, dass ...
Guten Abend! Ich habe heute Abend vegane Frikadellen gegessen, die zuvor angebraten werden müssen. Ich vermute, dass sie nicht lange genug in der Pfanne waren, da sie noch nicht ganz kross waren. In dem Moment habe ich mir keine Gedanken gemacht, erst später. Geht von einem solchen pflanzlichen Produkt eine Gefahr aus, dass ich mich mit Listeri ...