Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Fragen zu div. Lebensmitteln

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Fragen zu div. Lebensmitteln

Bettina_86

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Costa, ich würde gerne wissen, ob folgende Lebensmittel/Gerichte bedenklich sind: - abgepackte, vorgekochte rote Beete aus dem Supermarkt (muss ich die vorher waschen?) - Schokoladekuchen/Soufflé, wenn dieser in der Mitte noch flüssig ist ( Rezept mit Ei) bzw. wenn die rohe Kuchenmasse in Förmchen vorher eingefroren wird. - Pizza mit Salami oder Blauschimmelkäse bzw. andere in der Schwangerschaft "verbotene" Käsesorten - Medium gebratenes Steak, wenn ich es zuvor einfriere Vielen Dank schon im Voraus für Ihre Rückmeldung! Liebe Grüße, Bettina


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Zu Ihren Fragen: - Rote Beete ist gesund, die vorgekochte Sorte muss nicht gewaschen werden. - Schokoladenkuchen ist ebenfalls unproblematisch. Bei der Sorte aus dem Supermarkt werden meines Wissens hitzebehandelte (pasteurisierte) Eier verwendet. - Pizza ist in der Schwangerschaft erlaubt, auch wenn Salami oder Blauschimmelkäse drauf ist - durch die Hitze ist die Pizza sozusagen "sauber", d.h. bakterienfrei. - Ich weiß nicht, was Sie mit dem "medium gebratenen Steak" meinen, das davor eingefroren worden ist. Wenn Sie meinen, dass Sie das Fleisch einfrieren, um es dann Medium zu braten, dann rate ich eher davon ab. Etwaig vorkommende Toxoplasmenzysten können im Tiefkühlfach/schrank überleben. Wenn Sie Rindersteak meinen, ist dort die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass es Toxoplasmen enthält. Aber ganz sicher ist all das nicht. In der Schwangerschaft sollten Sie wirklich nur gut durchgebratenes Fleisch essen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich habe ein paar kleine Fragen: 1) Kann ich selbst gebackenen Kuchen einfrieren und nach ein paar Wochen wieder bei Zimmertemperatur auftauen? Ich habe die Stücke davor immer noch kurz in den Backofen. 2) Zum Backofen direkt eine Frage: Er scheint sich unterschiedlich stark zu erhitzen, an manchen Stellen ...

Guten morgen Herr Dr. Costa! 1.darf man Oliven aus dem Glas essen, welche nicht in Flüssigkeit eingelegt sind?Sie sind salzig und würzig, aber nicht eingelegt.Diese finde ich schmackhafter. 2. ist abgepackter Eiersalat erlaubt? Auf der Zutatenliste steht nämlich z.b. Eigelb.Kann ich bei industriell hergestellten Produkten davon ausgehen, da ...

Lieber Prof. Dr. Costa, ich weiß garnicht wo ich anfangen soll. Erst einmal möchte ich mich bedanken für ihren tollen Kanal. Sie haben mich durch meine erste Schwangerschaft begleitet, obwohl ich garkeine Frage stellen musste. Alle fragen die ich hatte, hatten sie bereits kompetent, humorvoll und ausführlich beantwortet. Ich wünschte ich hätte s ...

In der 5. SSW habe ich möglicherweise auswärts etwas Sojasauce gegessen, die leider auch Alkohol beinhaltet hat. Danach habe ich bei uns sämtliche Lebensmittel und deren Inhaltsstoffe überprüft. Wir selber haben Zuhause nur Sojasaucen ohne Alkohol - zumindest wird bei den Inhaltsstoffen kein Alkohol angegeben. Jetzt stelle ich mir aber die Frage ...

Guten Tag Dr. Costa, Ich bin in SSW 17 und nehme Immunsuppressiva (100mg Azathioprin). Über die Weihnachstage werden wir meine Familie besuchen und meine Mutter kocht das Weihnachtsessen (Hauptzutaten: Rindfleisch und Bambussprossen). Dieses kocht sie immer am Vorabend und lagert es dann im Topf auf dem Balkon (sie kocht für 15 Leute und das ...

Lieber Hr. Prof. Dr. Costa, erstmal vielen Dank dass Sie immer geduldig und bemüht die Fragen beantworten. Ich mach mir häufig Gedanken wegen versteckten Alkohol in LebensmittelIn. Beim Bäcker frag ich immer nach ob im Süßkram Alkohol ist, schau mir oft die Zutatenliste an beim Einkaufen und fragt auch meist im Restaurant nach. Aber auch nic ...

Sehr geehrter Dr. Costa, wie schätzen Sie das Risiko von Ethanol in Lebensmitteln ein? Bei verpackten LM kann man darauf achten, da es gekennzeichnet ist (wobei das beim Einkaufen/Verzehr auch mal untergeht). Allerdings sollen auch Brot und Backwaren durch Hefegärung bzw. durch Konservierungsmittel Alkohol enthalten und auch Obst? So habe ich z ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa, jetzt habe ich doch nochmal eine Frage. Und zwar geht es mir um den allgemeinen Umgang mit Lebensmittel. Bsp.: Mein Mann ist gerne Salami (teilweise ein paar Tage offen). Wie ist es, wenn er sein Salami- oder Rohwurstbrot isst, er die Rohwurst also anfasst und danach die Tupperbox direkt anfasst und diese dann in de ...

Lieber Herr Prof. Costa, ich habe mir das Gefühl schwanger zu sein immer sehr schön vorgestellt und nun bin ich doch erschrocken, wie beschwerend die Sorgen sein können. Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen nehmen diese Sorgen ernst und helfen mit fachkundigen Antworten. Dafür kann man nicht genug Danke sagen! Ich bin ein gesunder Mensch mi ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa! Nachdem ich ein bisschen im Forum gestöbert habe und ich Ihre Antworten auf einige Fragen falsch eingeschätzt hätte (weil ich gedacht hätte, sie würden antworten, der Verzehr wäre in der Schwangerschaft okay, was aber nicht der Fall war - z.B. wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass ein Mandeldrink aufgrund de ...