Mitglied inaktiv
Guten Tag, ich habe über lange Zeit (3 -3 /12 Jahre ) Folsäure 5mg /täglich genommen. Wurde mir so von der Gynäkologin geraten. Dies ist nun schon ca 1 Jahr her. Nun wurde ich doch schwanger und hab ab dem pos.Test erneut 5mg/täglich eingenommen, dies bis zur 11.SSW . Danach habe ich Folioforte 1 genommen. Ich mache mir nun Sorgen, dass ich durch die lange Einnahme einen Mangel an Vitamin b12 haben könnte. Raten Sie dazu dies im Blut testen zu lassen? Vielen Dank
Folsäure sollten Sie in den ersten 3-4 Monaten in der Schwangerschaft einnehmen. Eine längere Einnahme während der Schwangerschaft ist nur dann notwendig, wenn ein Folsäuremangel besteht. Ansonsten braucht man ab dem 4. Monat keine zusätzliche Folsäure in Tablettenform. Ein Vitamin B12-Mangel entsteht nicht, wenn Sie in der Schwangerschaft Folsäure einnehmen, keine Sorge. Zwar gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Vitaminen, aber ein Vitamin B12-Mangel wird nicht durch Folsäureeinnahme bedingt. Wenn Sie Anhaltspunkte für einen Vitaminmangel haben, wäre ein Bluttest sinnvoll. Aber bitte besprechen Sie das mit Ihrer Frauenärztin, weil sie das am besten wissen kann - sie kennt Sie und kann feststellen, ob so ein Mangel besteht.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Costa, Ich habe in der 9. Ssw selbständig Vitamin B12 untersuchen lassen (Wert: 250 von 700). Also unterer Normbereich und nehme eh seit Beginn verschriebene Vitamine mit Vitamin B 12. Daher ging ich davon aus, dass es eher mehr wird als weniger. Hämoglobin Wert war im Durchschnittsbereich. Jetzt in der 32. Ssw stellt sich ein Vi ...
Hallo Herr Dr. Costa, Ich habe noch eine weitere Frage bezüglich des Vitamin B12 Mangels (168pg/ml, Bereich: 197-700). 1. Ich habe gleichzeitig einen Eisenmangel (Ferritin: 20, Bereich: 50-110). Kann dies den MCV von 91 (Bereich: 78-98) ausgleichen und somit eine megaloblastäre Anämie verschleiern? 2. Mein Folsäurewert liegt bei 19,5 (Bereic ...
Zu Beginn der Schwangerschaft hat man festgestellt, dass mein B12 Wert zu hoch ist. Seit dem nehme ich folgende einzelne Präparate: 1) Folsäure 0,4 mg 2) Kaliumiodid 100 Mikrogramm Ich nehme jeweils eine Tablette pro Tag und bin in der 18 SSW. Wie lange soll man Jod und Folsäure weiter nehmen? Leider hat sich auf der Haut eine Dermatitis geb ...
Hallo, ich bin in der 7 Woche schwanger und ernähre mich vegetarisch. Ich nehme Femibion 1 und zusätzlich B12 Ankermann täglich eine Tablette. Nun habe ich gerade gelesen, dass die Ankermann Tabletten 1000ug enthalten. Was ja sehr viel ist. Habe ich das Vitamin B12 jetzt überdosiert und dem Baby geschadet?
Sehr geehrter Herr Costa, Ich habe jetzt Anfang der 19. SSW bemerkt, dass ich wahrscheinlich zu viel Folsäure zu mir nehme. Ich habe eine Brausetablette mit 600 Mikrogramm, die ich fast täglich nehme, schon seit Beginn der Schwangerschaft. Mein Folsäure-Wert im Blutbild war auch sehr hoch, größer als 23,5 (Normalwert endet bei 19,9). Kann ich ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, ich bin zutiefst beunruhigt, da ich vor der Schwangerschaft 2 Monate viel zu viel Folsäure (täglich, 5mg Folsäure) zu mir genommen habe. Grund war eine - wie ich jetzt weiß - sehr schlechte Beratung in der Apotheke. Bei einem Blutbild 6 Tage nach der Empfängnis kam heraus, dass mein Folsäurewert im Blut bei 2 ...
Guten Tag, aufgrund Eisenmangel wurde mir Ferratab comp. verschrieben, welcher aber auch Folsäure enthält (0,50mg, wenn ich richtig bin). Ich nehme allerdings täglich 1x Mamagynial Kapsel, welche 0,6mg Folat enthält. Ist diese Menge (Ferratab+Mamagynial) noch unbedenklich oder kann ich dadurch Folsäure überdosieren (bin schon in SSW 31)? Leider ke ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Menge von Folsäure. Ich habe im 1. Trimester elevit 1 genommen und bin im 2. Dann auf elevit 2 umgestiegen. In der 12. Ssw wurde bei mir ein ganz leichter Eisenmangel festgestellt. Ich bekam ein Eisenpräparat verordnet, das ich dann ab der 13. Ssw genommen habe. Nun bin ich in der 21. Ssw und habe gesehen, dass ...
Hallo lieber Herr Costa, ich wäre froh um Ihre Einschätzung, ob folgende Versehen wahrscheinlich Folgen haben, oder eher nicht. (SS durch Eizellspende am 5.12.) -ganz am Anfang der SS eine Portion thermisierten Käses gegessen- soll eigentlich ohne Listerien sein, aber trotzdem wird vom Verzehr bei Schwangeren abgeraten. -Erst ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa! Ich befinde mich derzeit in der 21. SSW und nehme pro Tag 400mcg Methylfolat und unter anderem auch einen B-Vitamin Komplex aus Buchweizen wo auch Folsäure (Vitamin B9) 200mcg enthalten ist. Also insgesamt 600mcg Folsäure. Da ich aber gerne etwas mehr von dem B-Viamin Komplex zu mir nehmen würde, wären es dann 4 ...
Die letzten 10 Beiträge
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler
- Schwangerschaft Toxoplasmose Erkrankung
- Büffelmozzarella in Italien
- Magen verdorben/Listeriose
- Reale Ansteckungsgefahr
- Pasteurisierter Blauschimmelkäse