MJo
Hallo lieber Herr Costa, ich wäre froh um Ihre Einschätzung, ob folgende Versehen wahrscheinlich Folgen haben, oder eher nicht. (SS durch Eizellspende am 5.12.) -ganz am Anfang der SS eine Portion thermisierten Käses gegessen- soll eigentlich ohne Listerien sein, aber trotzdem wird vom Verzehr bei Schwangeren abgeraten. -Erst ab Woche 3 Folsäure hochdosiert genommen- vorher niedriger. Mein Folsäurewert vor der SS war allgemein ok gewesen. -11 Tage nach Einsetzen des Embryos aus Versehen 2 Tassen starken Espresso- statt des entkoffeinierten aus der anderen Dose- getrunken- den Rest des Tages sehr nervös gewesen. -am 5.1. Buchweizen vom Vortag, erneut durcherhitzt, gegessen, (er war 24 h bei Raumtemperatur, dann 6 h im Kühlschrank- roch gut, sah gut aus und schmeckte gut)- lag etwas schwer im Magen sonst nichts -am 6.1. In Butter geröstete frische Salbeiblätter… davon bestimmt 16-20 Stück… leider findet man nur auf spezielle Suche etwas zu Kräutern, und so war es schon im Bauch, als ich das erfuhr (Nervengift Thujon). Mir selbst ging es danach gut. Danke im voraus! Deine Schwangerschaftswoche: 7
Zu Ihren Fragen: - Wenn der "thermisierte Käse" laut Hersteller "ohne Listerien" ist, sehe auch ich hier keine größeren Probleme. Aber dieser Käse ist nicht sicher bakterienfrei, weil das Erhitzen eine kurze Zeit bei temperaturen zwischen 57 und 68°C durchgeführt wird, was nicht ausreicht, um Bakterien abzutöten. Eine Wiederholung wäre wohl keine gute Idee... - Da der Folsäurewert vor der Schwangerschaft in Ordnung war, dürfen Sie davon ausgehen, dass bei Ihnen kein Folsäuremangel vorlag. Sie haben auf jeden Fall zusätzlich Folsäure eingenommen und hatten also mehr Folsäure als "normal" im Körper, auch wenn die Anfangsdosis niedriger war. Nehmen Sie nun die empfohlene, höhere Dosis ein. - Zwei Tassen Espresso-Kaffee sind eigentlich in der Schwangerschaft erlaubt und sollten zu keinen Problemen führen. - Buchweizen sind sogenannte "Pseudogetreide", also dem Getreide ähnliche Lebensmittel. Daten über die Qualität der Buchweizen und daraus hergestellter Produkte liegen nicht vor, so dass man keine wirklich verlässliche Aussage über die Sicherheit treffen kann. Das Einzige, was man feststellen kann, ist, dass man die Buchweizen essen darf, wenn man nicht allergisch dagegen ist. Am besten ist es, wenn die Buchweizen geschält sind und von einem vertrauenswürdigen Hersteller stammen. - In Butter geröstete frische Salbeiblätter darf man essen, aber bei größerer Menge kann Salbei in der Schwangerschaft problematisch sein, weil darin Stoffe enthalten sind, die die Gebärmutter stimulieren können. Das gilt aber nicht für kleine Mengen und ich meine, dass die von Ihnen angegebenen "16-20 Stück" relativ viele sind. Wenn nichts passiert ist, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Aber eine Wiederholung ist nicht empfehlenswert.
Ähnliche Fragen
Hallo, Erst einmal ein großes Lob an Sie. In meiner vorherigen Schwangerschaft haben mir viele ihrer Antworten für andere Mütter viel geholfen. Meine Tochter ist 10 Monate alt und ich bin wieder schwanger. Ich habe vorher keine Folsäure mehr genommen und mache mir jetzt riesige Vorwürfe. Wie wahrscheinlich ist eine Fehlbildung bei fehlender Einnah ...
Ich habe femibion 2 bis zur 24 ssw genommen nun seitdem nur noch jod Omega 3 und Vitamin d und Magnesium bin mittlerweile in der 31 Woche und habe nach der 24 aufgehört da ich gelesen habe es ist nach der 24 Woche nicht mehr nötig da der Rücken gebildet ist und die Kiefer Gaumen Spalte gebildet ist meine Hebamme meinte man bräuchte es dann nicht me ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, Meine Frage ist nicht direkt eine Ernährungsfrage, aber ich hoffe, Sie können mir trotzdem weiterhelfen, habe bisher leider keine Antwort auf meine spezielle Situation gefunden. Ich stille meine Tochter noch (vorwiegend nachts, tagsüber nur noch in Ausnahmefällen) und mein Mann und ich sind gerade dabei an einem Gesc ...
Guten Tag, ich habe am Tag meines Eisprungs mit Folio Forte begonnen. Also im Prinzip ja schon vor der Schwangerschaft. Zuvor hatte ich eine Magen-Darm-Infektion und konnte das Produkt ca. 10 Tage nicht nehmen, davor hatte ich es bereits 14 Tage genommen. Reicht das wohl aus? Ich habe gelesen, dass man es besser 2 Monate im Voraus hätte nehmen s ...
Nachtrag vom 19.12. Danke für ihre ausführliche Antwort. Ich habe meine Frage glaube ich missverständlich formuliert. Meine Frage/ Sorge ist die, die Folsäure nicht weit genug im Voraus genommen zu haben. Habe sie ab Eisprung täglich genommen und zuvor aber eine 10 tägige Pause aufgrund eines Magen Darm Infektes eingelegt. Danke Antwor ...
Zu Beginn der Schwangerschaft hat man festgestellt, dass mein B12 Wert zu hoch ist. Seit dem nehme ich folgende einzelne Präparate: 1) Folsäure 0,4 mg 2) Kaliumiodid 100 Mikrogramm Ich nehme jeweils eine Tablette pro Tag und bin in der 18 SSW. Wie lange soll man Jod und Folsäure weiter nehmen? Leider hat sich auf der Haut eine Dermatitis geb ...
Sehr geehrter Herr Costa, Ich habe jetzt Anfang der 19. SSW bemerkt, dass ich wahrscheinlich zu viel Folsäure zu mir nehme. Ich habe eine Brausetablette mit 600 Mikrogramm, die ich fast täglich nehme, schon seit Beginn der Schwangerschaft. Mein Folsäure-Wert im Blutbild war auch sehr hoch, größer als 23,5 (Normalwert endet bei 19,9). Kann ich ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, ich bin zutiefst beunruhigt, da ich vor der Schwangerschaft 2 Monate viel zu viel Folsäure (täglich, 5mg Folsäure) zu mir genommen habe. Grund war eine - wie ich jetzt weiß - sehr schlechte Beratung in der Apotheke. Bei einem Blutbild 6 Tage nach der Empfängnis kam heraus, dass mein Folsäurewert im Blut bei 2 ...
Guten Tag, aufgrund Eisenmangel wurde mir Ferratab comp. verschrieben, welcher aber auch Folsäure enthält (0,50mg, wenn ich richtig bin). Ich nehme allerdings täglich 1x Mamagynial Kapsel, welche 0,6mg Folat enthält. Ist diese Menge (Ferratab+Mamagynial) noch unbedenklich oder kann ich dadurch Folsäure überdosieren (bin schon in SSW 31)? Leider ke ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Menge von Folsäure. Ich habe im 1. Trimester elevit 1 genommen und bin im 2. Dann auf elevit 2 umgestiegen. In der 12. Ssw wurde bei mir ein ganz leichter Eisenmangel festgestellt. Ich bekam ein Eisenpräparat verordnet, das ich dann ab der 13. Ssw genommen habe. Nun bin ich in der 21. Ssw und habe gesehen, dass ...