Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Eiweißgetränk und Schwangerschaftsdiabetes - geht das überhaupt?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Eiweißgetränk und Schwangerschaftsdiabetes - geht das überhaupt?

Bobby_Car

Beitrag melden

Lieber Prof. Costa, erst einmal vielen Dank für Ihre Antwort vom letzten Mal! Schließlich durfte ich doch fliegen und somit die Hochzeit meines Bruders live erleben :o) Ich hätte eine Frage wo Sie sicherlich den Kopf schütteln werden aber ich möchte es jetzt trotzdem wissen. Vor 3 Wochen (in der 28. SSW) wurde bei mir Schwangerschaftsdiabetes festgestellt. Die Nüchtern- sowie die 2stundenwerte sind völlig normal, die Werte, die nach 1 Stunde festegestellt wurden, sind jedoch erhöt. Bei der Belehrung hieß es dann, ich soll soweit möglich u.a. auf Kohlenhydrate verzichten was mir auch logisch erscheint. Da mir mittlerweile aber das Fleisch zum Hals heraushängt stellte sich irgendwann die Frage ob ich ab und an auch einfach ein Eiweisgetränk zu mir nehmen darf. Ich denke hier speziell an Almased da ich noch eine Dose im Küchenschrank stehen habe. Die Inhaltsstoffe sind wie folgt: Sojaeiweiß (50 %) Honig (25 %) Magermilch-Joghurtpulver (23 %) Vitamin C 1 Teelöffel Haferkleie Vitamin C Vitamin E B-Vitamine (Vitamin B2, B6, B1, B12) Biotin (auch als Vitamin B7 bzw. als Vitamin H bekannt) Folsäure (Vitamin B9) Niacin (Vitamin B3) Vitamin A Vitamin D3 Kaliumchlorid Magnesiumcitrat Calciumcitrat Farbstoff Riboflavin Zinkoxid Eisenfumarat Mangansulfat Calcium-D-Pantothenat Kaliumiodid Natriumselenit Ich befürchte fast schon, dass der hohe Anteil an Honig einen Strich durch die Rechnung ziehen könnte aber wenn es tatsächlich so ist, gibt es ein Eiweisgetränk, das Sie mir stattdessen empfehlen könnten? Oder lieber komplett davon absehen? Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße aus Sudenburg Melina


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Almased enthält tatsächlich viel Zucker, in Form von Honig. Das sollten Sie in der Schwangerschaft beim Vorliegen eines Diabetes nicht trinken. Warum wollen Sie aber unbedingt einen Eiweiß-Drink (ohne Kohlenhydrate) haben ? Sie können Eiweiß in vielerlei Formen genießen - alle Milchprodukte, Milch selbst, Eier und Fisch sind hier zu nennen. Eiweiß - Drinks gibt es in Fitness-Clubs, aber ich würde Ihnen vielleicht doch empfehlen, eher nur ein Milchshake vorzuziehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Prof. Costa, ich hätte zwei Fragen, die mich zur Zeit beschäftigen: 1) Ich habe vor ein paar Tagen Freunde mit Katzen besucht und festgestellt, dass sich dort vor der Essenszubereitung nicht die Hände gewaschen wurde und auch das Katzenschälchen mit dem normalen Geschirrschwamm ausgespült wurde. Im Nachhinein mache ich mir einige Geda ...

Hallo Herr Dr. Costa, bei mir wurde Gestationsdiabetes diagnostiziert und ich muss seit gestern 6x am Tag meine Blutzuckerwerte messen (vor dem Essen und 1 Stunde nach dem Essen) und auf Zucker und Weißmehl verzichten. Ich esse 3x am Tag mit einem Abstand von etwa 4 Stunden. Meine Werte lagen gestern bei 75/109, 75/140, 119/93 und heute bei ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Ich habe soeben von meiner Frauenärztin die Nachricht bekommen, dass meine Werte des Schwangerschaftsdiabetes-Tests grenzwertig seien. Mein nächster Termin ist in 4 Wochen. Die Ärztin meinte, es würde ausreichen dann einen ausführlicheren Test, der auch nüchtern stattfinden soll, durchzuführen. Vor dem ersten Te ...

Guten Tag Prof. Dr. Costa, letzte Woche wurde bei mir Glukose im Urin festgestellt (SSW 17). Mein Arzt hat daher den Blutzuckertest vorzeitig angeordnet, weil Verdacht auf Schwangerschaftsdiabetes besteht. Da wir nun diese Woche im Urlaub sind, findet dieser Test erst nächste Woche Donnerstag (SSW19) statt. Nun mache ich mir Sorgen, ob es sc ...

Hallo Herr Dr., ich befinde mich momentan in SSW 37+0. In der 28+0 wurde bei mir der große 75mg/dl Test auf persönlichen Wunsch gemacht, da ich seit der Schwangerschaft sehr sehr viel Süßigkeiten (1 Tafel am Tag - ja habe ein schlechtes Gewissen, kann es aber nicht lassen und auch deshalb Angst) esse. Vor 7 Jahren litt ich an einer Magersucht de ...

Hallo, bei meinem 2h- Zuckertest waren die Werte nüchtern gut (88) , nach 1h gut (124) aber bei dem 2h Wert (153) lag es genau drauf. In meiner Frauenarzt Praxis sind zwei Frauenärztinnen und die eine meinte zu mir es sei alles in Ordnung und die andere meinte zu mir, da der eine Wert genau drauf liegt könnte man zwar hinwegsehen, aber sie würde mi ...

Guten Morgen, ich musste einen zweiten Zuckertest durchführen, da der erste positiv war. Der zweite ist nun negativ. Meine Frage ist: warum schlug der erste an und der zweite nicht. Muss ich trotzdem die Ernährung umstellen oder darf ich weiterhin mal ein Stück Kuchen, Süßes etc. essen? Kann der Wert sich im Laufe der Schwangerschaft nochmal ver ...

Lieber Herr Dr. Costa, ich weiß seit der 22. SSW, dass ich Schwangerschaftsdiabetes habe. Der 1h-Wert war damals mit 183 knapp drüber). SS-Diabetes ist nun diätetisch eingestellt. In den letzten 8 Wochen waren alle Werte im Zielbereich, also wirklich alle unter 140 (1h nach dem Essen). Vorgestern war ich aufgrund des diätetisch eingestellten Ge ...

Guten Tag Herr Dr. Med.Costa, ich bin zum zweiten Mal schwanger . In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich Schwangerschaftsdiabetes . Ich musste kein Insulin spritzen, aber vor und nach jedem Essen messen und dokumentieren . Wie hoch ist die Chance es jetzt wieder zu bekommen ? Muss ich von Anfang an wieder stark auf die Ernährung achten ? O ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Costa! Bei mir wurde nach dem großen Zuckerbelastungstest Schwangerschaftsdiabetes festgestellt. Die Werte waren 116/227/134 bei venöser Entnahme. Ich hatte bereits das Gespräch mit der Diätologin und auch mit der Diabetes Ärztin und wurde gestern auf Insulin geschult, da Ernährung und Bewegung alleine bei mir ...