Frage: Cranberrysaft und Mozarella di Buffala

Bitte entschuldigen Sie meine 3. Frage, aber cih finde ihr Forum wirklcih genial. habe Sachen gelernt, von denen ich noch nirgendwo etwas gefunden hatte, wie zum Beipiel ueber den Parmesan...;-) Habe in der Ss alle 2 -3 Tage 1 Flasche bioCranberrysaft getrunken, um Blasenentzuendungen vorzubeugen. Ist zuviel dieses Saftes schaedlich? Gaebe es eine Alternative? Vielen, vielen Dank, MFG, Jane

Mitglied inaktiv - 22.09.2009, 23:59



Antwort auf: Cranberrysaft und Mozarella di Buffala

Der Cranberrysaft enthält unter anderem sogenannte Antioxidantien und den Stoff Proanthocyanidine - diese sind wirksam gegen einige Bakterien und werden bei sehr leichten Harnwegsinfekten sogar ärztlich verordnet - also spricht nichts dagegen, diesen Saft zu trinken, auch in der Schwangerschaft. Allerdings habe ich leichte Zweifeln, wenn es um einen "richtigen" Hanrwegsinfekt geht - dagegen braucht man schon Medikamente. Während der Herstellung von Mozzarella (wird aus erhitzter Molke hergestellt) werden Bakterien zerstört - guten Appetit !

von Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa am 01.10.2009



Antwort auf: Cranberrysaft und Mozarella di Buffala

Guten Tag Prof. Costa, habe im anderen Post vergessen nach dem Mozarella zu fragen. Ist es richtig, dass man nur den normalen und nicht den Buffala essen darf? vielen Dank nochmals und entschuldigung fuer das Durcheinander. (war gestern schon sehr muede...)

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 18:30



Antwort auf: Cranberrysaft und Mozarella di Buffala

Bei Käse solltest du drauf achten das dieser aus pasteurisierter Milch hergestellt wurde. Dann kann man sogar Brie essen. Das sollte normalerweise auf der Packung stehen. LG

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 12:53



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Mozarella

Hallo, Ich esse gerne Mozarella, aber da blicke ich nicht durch ob ich den darf! Es steht nie explizit drauf aus pasteurisierter milch. Entweder steht nur drauf "milch" oder "Molkereimilch" Was müsste denn genau drauf stehen wenn es aus Rohmilch wäre ? Stände dann auch Rohmilch drauf??? Also ich rede von dem ganz normalen abgepackten den ma...


Listeriose durch Mozarella

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, zunächst einmal ich bin in der 9. SSW. Ich habe am 23.06.18 auf dem Geburtstag meiner Tante Mozarella gegessen hatte. Dieser war von einer Wirtschaft und ich weiß nicht, ob dieser aus Rohmilch war. Seit gestern habe ich jetzt allerdings Halsschmerzen und leichten Schnupfen und meine rechte Schulter tut weh. Kön...


Gefahr Listeriose durch Mozarella

Hallo Herr Prof.Dr.Costa, heute Mittag wollte ich zu meinen Tomaten etwas Mozzarella (aus pasteurisierter Milch)essen. Beim Schneiden des Käses habe ich bereits etwas davon probiert,mir fiel dabei ein ganz leichter säuerlicher Geschmack auf-wie das bei Mozarella eben manchmal der Fall ist. Ich habe dann auf die Veroackung und das Mindesthaltbark...


Infektion durch verdorbenen Mozarella

Lieber Dr. Costa, vorab vielen Dank, dass sie immer so geduldig auf alle Fragen von uns besorgten Schwangeren antworten. Ich bin eigentlich was das Essen angeht eher über-vorsichtig, aber nun ist mir auch was Blödes passiert zu dem ich sie befragen möchte: Ich habe heute Abend einen frischen Mozarella (pasteurisiert) geöffnet & verzehrt. Diese...


Mozarella im Restaurant

Hallo, bisher bin ich sehr vorsichtig beim Essen und insbesondere beim Auswärts Essen gewesen. Heute habe ich aber nicht mitgedacht…Ich habe mir einen Salat mit Tomaten und Mozarella bestellt. Leider habe ich nicht gefragt, ob dieser aus Rohmilch besteht. Der Kellner sagte nur es wäre kein Büffelmozarella. Muss ich mir Sorgen machen?


Vergorener Cranberrysaft

Guten Morgen, Ich habe die letzten 3 oder 4 Tage jeweils ca 20 ml Rabenhorst Cranberrydirektsaft, vermischt immer mit jeweils 0,75 Liter Wasser, getrunken (1 Mischung pro Tag!). Heute habe ich festgestellt, dass ich diesen im Kühlschrank hätte aufbewahren müssen - hab ich aber dummerweise nicht….. Der Saft sah jetzt natürlich heute morgen trüber...


Cranberrysaft und Koffein

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Ich habe zwei Fragen, die mir auf dem Herzen liegen. Ich versuche alles in der Schwangerschaft richtig zu machen und trotzdem sind mir Fehler passiert. 1. Cranberrysaft: In den ersten 10 Schwangerschaftswochen habe ich mehrmals in der Woche (nicht immer täglich) 30-40 ml BIO cranberry Direktsaft (ohne Zucker o...


Cranberrysaft

Hallo, Da ich leider immer zu Blasenentzündungen neige, wurde mir von meinem Frauenarzt Cranberrysaft nahe gelegt. Am besten den reinen Muttersaft. Laut ihm wäre es kein Problem wenn ich so eine ganze Flasche am Tag verteilt trinke. (700ml) natürlich mit Mineralwasser oder stillem Wasser verdünnt, von der Marke Rabenhorst. Jetzt wollt ich mal fr...


rohe fermentierte Produkte, Cranberrysaft

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa! Können fermentierte Produkte, die vor dem Verzehr nicht erhitzt werden (wie unpasteurisiertes Sauerkraut aus dem Kühlregal, Kimchi, Kefir aus Sojabohnen, Natto, Tempeh) bedenkenlos roh in der Schwangerschaft konsumiert werden, ohne die darin enthaltenen wertvollen Bakterien durch Erhitzen abzutöten? Noch eine...


Haltbarkeit geöffneter Mozarella

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa. Vielen Dank für die geduldigen Antworten. Am Sonntag gab es bei uns eine kleine Party mit Buffet, die Speisen standen etwa 5 Stunden bei Raumtemperatur in der Küche, danach wurden sie in Tupperdosen in den Kühlschrank gelagert. Speziell geht es um Frikadellen (selbst gemacht) mit aufgesetzten Minimozarellakugeln...