Ainside
Liebe Herr Prof. Wirth, lieber Prof. Radke, mein Kleiner ist nun 6 Monate als und bekommt seit ca. einem Monat Beikost. Alles läuft super, außer, dass wir festgestellt haben, dass er (noch) keine Kuhmilch verträgt. Festgestellt haben wir das, da er zwei Mal nach Gabe vom Abend-Milchbrei (Banane-Zwieback von HiPP) sich 5-8 Mal übergeben hat - inkl. Fahrt in die Kinderklinik. Dort wurde dann gesagt, dass manche Babys im ersten Lebensjahr noch keine Kuhmilch vertragen und die WHO deshalb auch empfiehlt, diese im ersten Lebensjahr wegzulassen. Man versicherte uns auch, dass dem Kleinen dadurch nichts fehlen wird. Die Empfehlung lautete, dass wir den Abend Milch-Getreide-Brei durch einen Getreide-Obst-Brei ersetzten sollen. Jetzt kommt mir aber die Frage, ob der Kleine dann nicht insgesamt zu viel Obst bekommt - kann man zu viel Obst geben? Unser "Beikostplan" sieht momentan wie folgt aus: ca. 7:00 Uhr - stillen ca. 10:00 Uhr - 1/2 bis ein Gläschen (190g) Obstbrei ca. 13:00 Uhr - 100-200g selbstgekosten Brei mit Gemüse, Fleisch, Kartoffeln / Reis / Nudeln und etwas Öl ca. 15:30 Uhr - Obst-Getreide Brei (70g Getreide und 100g Obst, entsprechend der Packungsbeschreibung) ca. 17:30 Uhr - stillen ca. 19:00 Uhr - Obst-Getreide Brei (70g Getreide und 100g Obst, entsprechend der Packungsbeschreibung) ca. 20:00 Uhr - stillen ca. 24:00 Uhr - stillen (Fällt manchmal weg, je nachdem wie er so schläft) ca. 3:00 Uhr - stillen Über eine Rückmeldung, ob das so passt würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank, Annabel Kaiser
Das sieht nicht schlecht aus, vielleicht sollten Sie dann etwas abwechseln mit dem Gemüse-Fleisch-Brei. aber Sie können als Milchersatz auch Muttermilch zum Anrühren nehmen. Spätestens mit 9 Monaten sollten Sie nochmal einen Versuch unternehmen. Gruss S. Wirth
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn wird am 1.November 11 Monate und leidet an schwerer Neurodermitis. Wir machen zurzeit eine Blaulichttherapie in Murnau. Ich bin sehr verunsichert, wegen seiner Ernährung. Laut Allergietest ist er auf nichts allergisch. Zurzeit sieht die Ernährung so aus: Morgens: Stillen - da ich aber gerade abstille - was könnte ...
Guten Abend! Meine kleine Maus ist nun 6 Monate alt und bekommt schon 90 gr selbstgekochten Gemüse-Kartoffel-Brei. Nun sollen wir langsam einen weiteren Brei einführen. Ich möchte aber Kuhmilch, Fertigbrei mit Milch oder Pre-Nahrung umgehen. Zudem möchte ich gerne weiterhin hauptsächlich stillen. -> Wie kann ich den Brei zubereiten? Sol ...
Guten Morgen! Wegen Verstopfung bei meiner Tochter haben wir auf Anraten des Arztes einige Wochen komplett auf Kuhmilch verzichtet, sowohl bei mir (stille noch) als auch bei meiner Tochter. Das brachte eine geringfügige Verbesserung, ohne Movicol Junior ging es aber trotzdem nicht, sodass die enormen Einschränkungen in meiner Ernährung nicht zu re ...
Guten Tag, mein Sohn leidet seit der Geburt an Bauchschmerzen, was auch seit dem unsere Stillbeziehung beeinträchtigt hat, da er oft zum Trinken beginnt, verkrampft und Weint.Stillberaterin war schon bei mir. Unter Tags leidet er oft an Krämpfe und Blähungen gleich am Morgen bis Abends, er lässt sich etwas besser beruhigen wenn man ihm aufrecht ...
Hallo liebe Experten, vorweg vielen Dank für die tolle Arbeit, die Sie hier leisten. Nun zu meiner Frage: meine Tochter, 4,5 Jahre alt, hat seit Baby an eine Kuhmilch Eiweiß Allergie. Sie ist 2x kollabiert, bis die Diagnose fest stand. Seitdem lebt sie Kuhmilch frei. Wir führen mittlerweile 600mg Calcium täglich zu. Nun hatte ich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Enninger, mein Sohn wird in 6 Tagen 1 Jahr alt. Er isst Minimengen vom Tisch mit. Morgens zwei kleine Stückchen weiches Brot mit Frischkäse, nachmittags eine Banane mit Vollkornbabykeksen als Brei. Ansonsten verweigert er einfach alles. Seine Schwester war da ähnlich, sie hat Autismus, was wir bei unserem Soh ...
Sehr geehrter Herr Professor Radke, mein Sohn ist 24 Wochen alt. Ich habe von Beginn an voll gestillt und seit einem guten Monat bekommt er zusätzlich Beikost. Den Mittagsbrei (Gemüse, Kartoffel, Fleisch bzw. je 1x pro Woche Fisch und Getreide) nimmt er gut an und verträgt er auch gut. Zusätzlich geben wir ihm zwischendurch mal ein Stück Apfel ...
Guten Tag Meine Tochter ist jetzt 18 Monate alt. Wir haben begonnen das sie am morgen zum Frühstück eine kleine menge Kuhmilch zu trinken bekomme im moment ca 60ml. Sie hat diese ohne Porbleme angenommen und getrunken. Durch den Tag bekommt sie Jogurth meistens 2 Stück (Die Yogolinos von Nestle) dann zum Mittag oder/und Abendessen eine ...
Werter Herr Prof. Radke, mein Sohn ist 15 Monate alt und isst gern und vielfältig am Familientisch mit, wird aber auch noch gestillt. Er hat ein normales, gesundes Körpergewicht. Mal beschränkt sich das Stillen fast nur auf die Nacht, aber es kommt auch vor, dass er tagsüber häufiger stillt. Ich habe mir nun Gedanken bzgl. der Muttermilc ...
Guten Morgen, ich lese immer wieder, Kuhmilch sei so ungesund Warum? In Maßen auch? Ich weiß schon , tierische Fette sind nicht so großartig für das Herzkreislaufsystem, aber auch in Maßen schlimm? Ich bin eh sehr sehr schlank und mein Sohn ist auch vom Gewicht her immer zwischen 10.und 20. Percentile Liebe Grüße Martina di Bernardo ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ist das Wasser aus der Mierbach-Quelle (Aldi Quellenbrunn) für Babynahrung geeignet?
- Eiweißallergie?
- Schwierigkeiten mit der Verdauung
- Bifiteral Sirup bei Baby mit Verstopfung?
- Blut im Stuhl trotz AS Formel
- Schmerzen beim Stuhlgang
- Schmerzen beim Stuhlgang
- Verstopfungen und Beikostfrage
- Stark erhöhter Calprotectin Wert
- Allergie, FPIAP, Infekte, was anderes?