Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Dr. med. Axel Enninger:

Stark erhöhter Calprotectin Wert

Frage: Stark erhöhter Calprotectin Wert

Efi

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Enninger, viele Ihrer Beiträge hat mir in den letzten Wochen sehr viel Kraft gegeben. Deswegen möchte ich Ihnen in Kurzversion unsere Geschichte erzählen. Vor einem halben Jahr hatte meine 4 jährige Tochter nach einer Magen Darm Erkrankung etwas Blut am Toilettenpapier. Dann für ein paar Tage immer zu Schluss auf dem Stuhlgang.  Das war dann nach paar Tagen wieder weg. Ende März hatte sie zwei Infekte hintereinander genauso wie ihre Geschwister. Dann hat es wieder mit dem Blut angefangen. Manchmal als Streifen auf dem Stuhlgang oder zum Schluss ein Blutklecks auf dem Stuhl. Als sie immer wieder aufs Klo musste Um Pippi zu machen bin ich zum Notdienst um einen Urintest zu machen auf Verdacht Blasenentzündung. Urintest unauffällig.  Als ich dies der Ärztin dort erzählte, dass sie auch Blut im Stuhl hat hat sie uns darauf aufmerksam gemacht, dass unsere Tochter Verstopfung hat. Sie hat zwar jeden Tag Stuhlgang jedoch entleert sie nicht alles. Tatsächlich ist mir auch im Nachhinein aufgefallen, dass sie immer wieder drückte und auch zum Teil Kugeln als Stuhlgang rauskommen. Wir haben Kinderlax verschrieben bekommen. Ich habe mich auch mit dem Verein Knopf im Bauch in Verbindung gesetzt und bin auch den Empfehlungen da zum Teil nachgegangen um meine Tochter von altem Stuhl zu entleere . Tatsächlich war Farbe bis Konsistenz genauso wie beschrieben. Es kam viel alter Stuhl raus. Dann kam wieder eine Magen Darm Grippe und alles wurde nochmal umgeworfen.  Sie hatte seither noch zwei Mal Blut im Stuhl. In der Zwischenzeit hatte ich auf meinen Wunsch die Ärztin gebeten, den Stuhl zu untersuchen. Dabei kam ein Calprotectin Wert größer 800 raus. Ich sagte ihr im Nachhinein, dass ich ihr einen blutigen Stuhl abgegeben habe. Dann haben wir einige Wochen gewartet und ich habe letzte Woche wieder eine Stuhlprobe abgegeben mit demselben Ergebnis.  Tatsächlich war abends an diesem Tag der Stuhlentnahme der Stuhl mit kleinen Blutstreifen und schleim.  Danach wieder ok. Nun werden wir natürlich zu einem Spezialisten untersuchen lassen was dahinter. Meine Frage nun ist, kann dieser hohe Wert auch von dem Blut kommen? Das habe ich in anderen Beiträgen von Ihnen gelesen aber konnte nicht rauslesen wie hoch der sein kann.  Kann der Stuhl auch durch alten Stuhlgang erhöht sein? Muss man automatisch von einer chronischen Darmentzündung ausgehen oder können uns nach unserer Geschichte auch Darmpolypen oder Hämorrhoiden sein? Sie ist ansonsten Topfit hatte erst ihre U Untersuchung gehabt und entwickelt sich gut. Kann eine chronische Darmentzündung auch mit Verstopfung losgehen? Ich danke Ihnen jetzt schon für Ihre Zeit. Liebe Grüsse 


Dr. med. Enninger

Dr. med. Enninger

Beitrag melden

Blut im Stuhl macht immer erhöhte Calprotektin Werte, egal aus welcher Ursache. Deswegen gibt es bei eindeutigem Blutnachweis keinen Informationsgewinn durch die Calprotektin Bestimmung. Wenn Ihr Kind sicher nicht mehr verstopft ist, ist in dem Alter an einen juvenilen Polypen zu denken. Typisch: klinisch gesund, meist helle, schmerzlose Blutbeimengungen bei Kindern im Kindergartenalter/Grundschulalter. Da braucht es einen Kindergastroenterologen zur weiteren Diagnostik.


Efi

Beitrag melden

Entschuldigen Sie ich habe vergessen zu erwähnen, dass sie in der Vergangenheit sehr viel Antibiotika bekommen hat. Über mehrere Woche stationär über Infusion und auch als Saft von zu Hause aus.


Dr. med. Enninger

Dr. med. Enninger

Beitrag melden

Die Antwort findet sich bei der Nachfrage zu dieser Frage.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Bei meinem Sohn wurde eine Stuhlprobe entnommen. Er ist 9 Monate alt (geboren am 12.09.22) Man sagt ja, dass in dem Alter ein ganz anderer Calprotectin Wert normal ist, als zb bei uns Erwachsenen. Meine Frage ist: welcher Calprotectin Wert ist in dem Alter normal? Bis zu welcher Höhe ist es nicht besorgniserregend und man muss ...

Hallo :-) Vielleicht wichtiger Nachtrag: Der Stuhl wurde zur Beruhigung meinerseits veranlasst. Nicht vom Kinderarzt, denn dieser hat es nicht für nötig gehalten. Mein Hausarzt hat es dann auf meinem Wunsch hin gemacht. Dieser war sich aber nicht sicher, wie der Wert normal in dem Alter (9 Monate) ist. Er wollte es in Erfahrung bringen. De ...

Lieber Herr Prof, Meiner 7jährigen Tochter ging es jetzt 7 Tage nicht. Sie hatte ständig Bauchschmerzen, wenig Appetit, leichten Durchfall und sie war einfach matt. Eine Stuhluntersuchung ergab Noroviren und leicht erhöhtes Calprotectin. Würden sie die Calprotectin Erhöhung auf die Viren zurückführen? Ich habe Angst, dass eine maligne Erkrankun ...

Hallo, Bei meiner  Tochter ( 5 Jahre alt), wurde zwei mal Calprotectin bestimmt, weil sie seit vier Monate immer wieder leichte Bauchschmerzen hat. Vor vier Wocher lag  der Wert bei 100  µg/g. Deswegen musste man es nochmals messen und diese Woche lag der Wert bei 204  µg/g. Ihr geht es gut , hat nur ab und zu leichte Bauchschmerzen, die nach 5 ...

Liebes Experten-Team, ich bin verzweifelt und sehr verunsichert.  Meine 2 jährige Tochter hat seit Anfang das Jahres teilw. Sichtbares Blut und breiigen Stuhlgang. Am Anfang war das Blut kaum sichtbar.  Unsere Hausärztin hat einen Ultraschall durchgeführt, teilweise war etwas vermehrt Luft zusehen. Ansonsten aber keine Auffälligkeiten, daraufhin w ...

Hallo Prof. Dr. Wirth,   Mein Sohn ist aktuell 3,5 monate alt. Bei der U3 wollte der konderarzt eine Stuhlprobe da er damals nur alle 4 Tage stuhlgnang hatte. Allerdings war die Konsistenz immer weich, die Farbe war gut und er hatte keine schmerzen dabei.  Der Calprotectin Wert war dann bei 1200. Anschließend haben wir mit Alfamino beg ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Wirth, unser 8 jähriger Sohn hat seit November immer wieder mit Bauchschmerzen zu tun. Mal dauert das z.B. einen ganzen Tag lang, ein ander mal sind es nur 10 min. Mittlerweile hat er mind. 1 x pro Woche Bauchschmerzen. Deswegen haben wir bei unserem Kinderarzt Diagnostik machen lassen. Das große Blutbild war unau ...

Lieber Herr Professor Dr. Radke, mein Sohn ist 9 Jahre alt und hat aus unerklärlichen Gründen abgenommen. Oft ist er appetitlos, schlapp und schlecht gelaunt. Die Kinderärztin hat dann eine Blutentnahme veranlasst bei der herauskam, dass die Transglutaminase iga bei über 200 liegen, was ja auch eine Zöliakie hindeutet. Der Termin beim Kindergas ...

Guten Tag, meine Tochter (8J) hatte Anfang des Jahres oft Durchfall aber ohne Bauchschmerzen. Als der Durchfall nicht besser wurde haben wir uns beim Kinderarzt vorgestellt. Diverse Test haben dann einen erhöhten Calprotectin festgestellt (2500). Wir sollten uns in der Kinderklinik vorstellen und es wurde im April eine Darmspiegelung gemacht. Dies ...

Hallo Herr Dr Enninger, Sie hatten folgendes geschrieben: ch fürchte 4500 ist eindeutig zu hoch und das sollte man nicht so lassen. Nicht ganz zusammen passen Aphthen und Colitis ulcerosa. Wenn man jetzt nicht mit Cortison behandeln möchte, wäre eine erneute Spiegelung die Alternative. Ich würde bei fehlenden Symptomen das Calprotektin noch ei ...