Hallo Herr Dr Enninger, Sie hatten folgendes geschrieben: ch fürchte 4500 ist eindeutig zu hoch und das sollte man nicht so lassen. Nicht ganz zusammen passen Aphthen und Colitis ulcerosa. Wenn man jetzt nicht mit Cortison behandeln möchte, wäre eine erneute Spiegelung die Alternative. Ich würde bei fehlenden Symptomen das Calprotektin noch einmal wiederholen. Wenn der Wert weiterhin so hoch ist, ist Therapieversuch mit Cortison oder erneute Coloskopie mit den Informationen, die ich jetzt habe, angezeigt. Die letzte Spiegelung war April  mit Cal bei 2500. Die Ärzte möchten ungern wieder spiegeln, da sie keine großartige Änderung zum letzten Befund erwarten. Es gab an einer Stelle weiße Stellen, wie Aphten, so wurde es uns beschrieben - und das spräche für Colitis Ulcerosa. Was könnte es denn alternativ sein? Wir überlegen einen zweiten Kindergastro vor Ort hinzuzuziehen. Wir sind nun mit der Kinderklinik verblieben, dass in 4 Wochen erneut Cal überprüft wird nach Abklingen aller Erkaltungssymptome. Was mich auch verwundert, dass nach Erhöhung des Granulats, wurde der Wert eher schlechter. Nach der Spiegelung mit weniger Granulat waren wir bei 800. Die Klinik möchte, falls nach den 4 Wochen keine Besserung stattgefunden hat Cortiment geben (für 4 Wochen). Die symptomfreie Problematik und der so hohe Cal-Wert machen und und anscheinend die Klinik ratlos. VG