Sophi2413
Guten Abend Herr Prof. Dr. Radke, unser 7 Monate alter Sohn macht uns derzeit Sorgen. Die ersten 5 1/2 Monate wurde er voll gestillt, es gab keine Probleme mit der Verdauung oder auch dem Stuhlgang (täglich mehrmals). Seit der Beikosteinführung Anfang August häufen sich allerdings die Probleme. Er hat kaum mehr Stuhlgang und wenn nur unter Problemen und Schmerzen. Je mehr Beikost desto schlimmer wird es, ist mein Gefühl. Er isst und trinkt auch gerne. Stopfende Lebensmittel wie Banane und Karotten lasse ich bereits weg. Die letzten drei Wochen war es auch nur noch einmal alle 7 Tage, ich habe ihm jeweils aber ein Glyzerin-Zäpfchen gegeben. Der Stuhlgang kommt dann im Laufe des Tages und ist relativ fest. Dies ist aber natürlich keine Dauerlösung. Am Freitag haben wir die U5 beim Kinderarzt, da werden wir es selbstverständlich auch ansprechen. Beim recherchieren bin ich auf Morbus Hirschsprung gestoßen, daher möchte ich fragen ob die Symptome passen oder ob es einen Tipp gibt die Verstopfung anderweitig in den Griff zu bekommen? Vielen Dank vorab.
Ähnliche Fragen
Hallo, nachdem unser Sohn, 6 Monate, nun seit 5 Tage trotz Movicol (2x 0,5Beutel) wieder keinen Stuhlgang hat, machen wir uns doch wieder Sorgen. Ultraschall wurde schon vom Darm gemacht, da sah alles gut aus. Nun waren wir noch einmal in der Kinderklinik, dort wird nun Morbus Hirschsprung vermutet. Nächste Woche soll er mit Kontrastmittel geröngt ...
Hallo, heute wurde nun mein Sohn, 6 Monate, mit Kontrastmittel geröngt, um Morbus Hirschsprung auszuschließen. Es wurde nichts auffälliges entdeckt. Uns wurde trotzdem zu einer Biopsie geraten, um Morbus Hirschsprung 100% auszuschliessen. Da frage ich mich, weshalb man überhaupt geröngt hat, denn wenn etwas auffällig gewesen wäre, hätte man ja auch ...
Hallo, 1) ich würde gern wissen, warum man durch eine Manometrie herausfindet (zu 90%), ob mein Sohn, 7 Monate, Morbus Hirschsprung hat. Was hat das miteinander zu tun? Röntgen mit Kontrastmittel wurde schon gemacht, ohne auffälligen Befund, außer an einer kleinen Stellen. Zudem ist der Darm sehr gedehnt. 2) Dann würde ich noch gern wissen, wes ...
Hallo, gestern waren wir mit unserem 2 Jährigen Sohn bei der Kindergastroenterologe. Diagnose:habituelle Obstipation vs. M.Hirschsprung Was heisst es genau? Seit 1Jahr geht unser Sohn in Kita und seitdem ist er verstopft.Lactulose half nicht und jetzt Movicol Junior jeden Tag.Absetzen geht nicht. Laut Untersuchung ist es durch Schmerzen be ...
Guten abend, ich war mit meinem Sohn ( 6 monate alt) vor einer Woche beim Kinderarzt. Die Ärztin stellte den Verdacht auf hirschsprung. Mein Sohn hat mehrmals täglich harte köttelchen in der pampers. Also er führt allein ab. Können Kinder mit dieser Krankheit überhaupt allein abführen? Ich mache mir echt sorgen dass mein Sohn von dieser Krankheit b ...
Hallo, Erst einmal Hut ab mir gat dieses Forum schon sehr oft weiter geholfen ... Mein Sohn kam in der 26 ssw zur Welt und wäre ein Vorzeigefrühchen, wenn der Darm nicht wäre ! Meine Frage ist wenn 2 drittel des Dickdarms fehlen , schafft das eine drittel die eindickung des Stuhls ? Wie lebt es sich ihne diese 2 drittel ? Es steht die ...
Guten Tag, Meine Tochter 9 Jahre alt hatte im Oktober eine Sigma resektion.Ihr würden 30cm Dickdarm entfernt. Da er zu lange war. Nun ist es so das sie sich am Freitag letzte Woche vor Bauchschmerzen gekrümmt hat. Sind dann zum Arzt,der hat sie in die Kinderklinik geschickt zur Untersuchung.Da hat sie dann auch angefangen zu brechen. Es wurde US ...
Guten Tag Bei meinem Sohn (19 Wochen alt) wurde vor einer Woche durch eine Biopsie die angeborene Erkrankung Morbus Hirschsprung diagnostiziert! Laut Kinderchirurgen wird eine OP geplant und wir warten eigentlich nur noch auf diesen OP-Termin! Er bekommt täglich zwei Mal 1/2 Beutel Movicol. Er hat täglich mehrmals breiigen/lehmigen Stuhl. Nun is ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, Mit der Bitte um folgende Aufklärung: 1. Besteht die Möglichkeit zur Heilung ohne operativen Eingriff, wenn ja wie lange dauert die Erkrankung bis zur eigenständigen Heilung? 2. Welche Therapiemöglichkeiten bestehen anstelle einer Operation? 3. Welche Therapie würden Sie uns empfehlen bei MH? Wi ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, Mit der Bitte um folgende Aufklärung: 1. Besteht die Möglichkeit zur Heilung ohne operativen Eingriff, wenn ja wie lange dauert die Erkrankung bis zur eigenständigen Heilung? 2. Welche Therapiemöglichkeiten bestehen anstelle einer Operation? 3. Welche Therapie würden Sie uns empfehlen bei MH? Wi ...