Ani123
Mein Neffe wird Ende Juli 2 Jahre und isst unregelmäßig warm. Meine Schwester kocht nicht täglich frisch, sondern eher jeden 2-3.Tag und wärmt es bei Bedarf wieder auf. Zum Teil friert sie es auch ein und taut es ein paar Tage später wieder auf. Mit Mama und/oder Papa isst er das frische Essen warm. Aufgewärmtes verweigert er und isst es erst, wenn es kalt ist. Manchmal kocht der Papa abends nur für den Kleinen frisch. Das verweigert er dann, weil er das Essen seiner Eltern haben möchte. (Brot mit Belag) Ich betreue meinen Neffen regelmäßig bei ihm zu Hause und gebe ihm das Vorgekochte der Mutter/Vater. Ist es aufgewärmt verweigert er es. Zurzeit ist es so schlimm, dass er unruhig wird, panisch wirkt, wenn ich das Essen in der Mikrowelle aufwärmen möchte. Daher mache ich das schon gar nicht mehr und gebe es ihm direkt kalt. Das Essen kalt isst er. Bsp. isst er sehr gerne kalte Kartoffeln. Wenn ich für ihn frisch koche verweigert er es. Selbst wenn Mama frisch kocht, es ihm gibt; er isst es so lange warm wie Mama dabei ist. Geht sie hört er auf und isst es erst wieder wenn es kalt ist. Das Gleiche ist bei den Großeltern, wo er 1-2×Woche ist. Dort isst er auch nur kalt. Und seine Oma hat sehr Vieles ausprobiert und kann es gar nicht verstehen, dass er das "gute warme Essen" verweigert. Bei Feiern, Freunden, usw. verweigert er auch warmes Essen. Ist das Essen kalt isst er es. Dieses Verhalten zeigt er seit ca. 3/4 Jahr. Vorher hat er warm gegessen und das auch überall und bei jedem. Ist es ok, wenn das Kind kaum warm ist (ca. 2-3×Woche). Sollte was geändert werden?
Ob die Mahlzeiten kalt oder warm sind, ist unerheblich und spielt für die Ernährung im engeren Sinne keine Rolle. Warum das Kind so ein Verhalten zeigt, müßte noch herausgefunden werden. Vielleicht ist ihm irgendwann einmal eine in der Mikrowelle unregelmäßig erwärmte Mahlzeit angeboten worden, bei der ein Teil der Nahrung derart heiß war, daß das Kind sich daran unangenehm erinnert und daher warme Speisen meidet. Ein medizinisches Problem im engeren Sinne ist das jedenfalls nicht.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, momentan befasse ich mich viel mit der Ernährung und was in den Lebensmitteln drin ist, die wir zu uns nehmen.. Mhm, manche Lebensmittel sind wohl gar nicht so gut.. bärchenstreichwurst zb.. oder Ferdifuchs.. Dort sind zb. natriumnitrit, Diphosphate oder calciumcarbonat, guarkermehl drin... Können sie mir dazu was sagen? ...
Guten Tag, und zwar habe ich gerade ein bisschen Probleme mit meiner Tochter sie will jeden Tag nur Maultaschen essen oder saitenwurst sie will nichts anderes kein Brot keine Nudeln einfach nichts. Sobald ich ihr andere Sachen anbiete was wir essen schüttelt sie den Kopf und will überhaupt nicht essen. Ich Stille sie auch noch aber sie will einfac ...
Hallo, unser Baby ist 8 Monate und bekommt seit dem 5. Monat Beikost. Mal läuft es gut, mal schlechter. Ich stille auch noch (tagsüber 4x, sie trinkt dann max 5 Min, nicht länger, in der Nacht kommt sie 5-6x, ist aber dann auch oft nur ein kurzes Nuckeln), würde aber gerne in 1-2 Monaten abstillen. Ich weiß, dass die Empfehlung lautet bis zum ...
Wir haben vom Kinderarzt eine Überweisung zur Ernährungsberatung bekommen.mangels Zeit bisher noch nicht wahrgenommen. Das Kind 2 hat einen BMI von 23. Nun aber zum Thema ,Sie geht ganztags in die Krippe. wir müssen sie oft wegen Erbrechen holen . Zum Essen gibt es meist Fischstäbchen , Suppe, Nudeln mit Rindfleisch und Tomate , Pizza , Nudeln m ...
Sehr geehrter Dr. Wirth, nach langer Geduld machen wir uns jetzt Sorgen. Wir wurden immer vom Arzt vertröstet das es normal sei und wir warten sollen - sie würde schon wieder essen. Problem: wir haben eine exakt 2 jährige Tochter seit längerem isst sie extrem wenig bis nichts. Sie war auch davor keine gute esserin aber es ist wesentlich schl ...
Sehr geehrter Dr. Wirth, nach langer Geduld machen wir uns jetzt Sorgen. Wir wurden immer vom Arzt vertröstet das es normal sei und wir warten sollen - sie würde schon wieder essen. Problem: wir haben eine exakt 2 jährige Tochter seit längerem isst sie extrem wenig bis nichts. Sie war auch davor keine gute esserin aber es ist wesentlich schl ...
Hallo Prof. Radke, ich habe drei Söhne (5, 3,5 Jahre und 1 Monat). Der 3,5-Jährige isst sehr gerne und mit Genuss. (Gewicht aber noch okay denke ich mit 15kg bei 97cm.) Man musste ihn aber oft beim Essen bremsen. Auch die Erzieher haben das rückgemeldet. Er findet einfach kein Ende. Seit der Geburt des Babys ist es jedoch richtig schlim ...
Guten Morgen. Meine Tochter, 20 Monate alt, will ständig essen. Egal ob im Auto, draußen oder daheim. Fahren wir mit dem Auto, kommt nach gefühlt einer Minute ein Schmatzzeichen und sie bittet um Essen. Dasselbe passiert daheim, sie möchte raus auf den Spielplatz - dies kann sie schon sagen. Sind wir dann draußen, will sie nach kurzer Zeit wiede ...
Hallo Herr Dr. Radke, Ich verzweifel langsam. Unser 4 jähriger word immer heikler beim Essen. Er isst sehr wenig und nur ausgewählte Sachen. Und von heute auf morgen schmecken ihm Dinge plötzlich nicht mehr. Wir hatten erst den Vorfall als seine geliebten Erdbeermarmelade fast leer war und ich ihm eine mit Erdbeeren und Himbeeren gab und m ...
Hallo, unsere Tochter ist 17 Monate alt und isst leider wahnsinnig viel. Sie ist kaum zu bremsen. Sie verlangt oft nach Essen und isst auch während den Mahlzeiten sehr viel. Wenn wir es nicht nach einer Zeit unterbinden, würde sie immer weiter essen. Sie stopft und kaut so gut wie nicht. Was können wir dagegen tun? Zudem möchte ich ihr Müsli ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen der Stuhlgang nach Beikosteinführung
- Muttermilchinduzierte Kolitis / Einführung von Milchprodukten
- L-Glutamin und Flohsamen Schalen
- Müsli aufpeppen und Essen stoppen
- Milcheiweißallergie?
- Calprotectin viel zu hoch
- Calprotectin viel zu hoch
- Zöliakie?
- Angst vor Morbus Hirschsprung
- Baby mag kein Wasser