Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Wie kann ich mein 9 Monate altes Baby gesund ernähren?

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Wie kann ich mein 9 Monate altes Baby gesund ernähren?

vebebe

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Radke, meine Tochter wird jetzt bald 9 Monate alt, sie ist 77cm groß und wiegt knapp 9kg. Geburtsgewicht war 3,3 kg und 51cm. Ich stille sie nach Bedarf. Wir haben mit 4,5 Monaten mit der Beikost angefangen, was sehr gut gelaufen ist, sie hatte großes Interesse am essen und so hatten wir dann mit 6 Monaten den Mittags- und den Abendbrei eingeführt, Nachmittags gab es ab und zu etwas Obst/ obstbrei und ich hab sie nach Bedarf weiter gestillt. Dann hatte sie einige Tage einen Infekt mit sehr hohem Fieber und hat jegliche Nahrung verweigert, auch nach dem Infekt wollte sie keinen Brei mehr. Ich habe sie dann wieder voll gestillt. Der Kinderarzt meinte dass wir es einfach immer wieder mit Brei versuchen sollen und dass noch kein Kind an der Brust verhungert sei. Das haben wir auch getan, aber keine Chance, sobald sie den Löffel nur sieht, dreht sie den Kopf weg und presst die Lippen zusammen. Wir haben dann eine Woche mal gar nicht probiert Brei zu geben, dann hat die Oma und die Freundin es versucht, aber es ist zum verzweifeln, sie isst keinen Brei mehr, obwohl sie ihn vorher so geliebt hat. Dazu kommt, dass sie noch keine Zähne hat, also sind wir beim fingerfood auch recht eingeschränkt. Sie bekommt morgens weiches Roggenmischbrot ohne Rinde mit Margarine und eine Mandarine. Mittags isst sie gerne Baby Vollkornnudeln, Erbsen mal etwas weichen Brokkoli oder weich gekochte Möhren. Sie isst weder Kartoffeln, noch Süßkartoffeln oder Kürbis, dabei waren das ihre Lieblingsbrei-Zutaten. Weihnachten haben wir entdeckt, dass sie gerne ganz zartes Hühnchenfleisch isst oder auch mal eine Biogeflügel-Wiener. Und als Nachtisch gibt's meist gedünsteten Apfel oder Birne. Abends isst sie mit viel Glück ein paar Löffel Abendbrei und Obst. Nun muss ich in einem Monat wieder arbeiten und wollte bis dahin eigentlich abgestillt haben, aber daran ist jetzt wohl nicht zu denken, zumal sie keine Milch aus der Flasche trinkt, nur Wasser oder Tee (selbst Mumi nicht). Was soll ich nur machen, ich habe totale Panik was mit meiner Tochter ernährungstechnisch ist wenn ich wieder arbeiten muss und habe auch jetzt schon große Sorge, dass sie nicht genug Nährstoffe bekommt. Ich stille sie morgens und abends, nachts 2-3x und tagsüber nach Bedarf, meist trinkt sie tagsüber 2-3 mal ganz kurz. Sie ist ein sehr aktives, lebhaftes Kind und kann kaum mal ruhig sitzen, es wird den ganzen Tag gekrabbelt, gestanden und an den Möbeln entlang gelaufen. Da reicht doch sicher Muttermilch & das bisschen fingerfood nicht mehr aus, oder? Sie hat seit der U5 vor 2,5 Monaten knapp 1 kg zugenommen. Ich hoffe auf ihren Rat, weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Danke!


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Ihr extrem langer Text (leider ohne konkrete Fragen) zeigt Ihre Unsicherheit. Ihr Kind hat eine Gewichtsentwicklung, die schon auf etwas zuviel Nahrung hindeutet. Kinder sollten mit einem Jahr etwa ihr Geburtsgewicht verdreifacht haben, d.h. Ihr Kind sollte im April ca. 10 kg wiegen. Das schafft es sicher locker. Insofern keine Sorge. Ihr Kind brauch jetzt 4 bis 5 Mahlzeiten, davon 2 Milchmahlzeiten, das andere Breie. Führen Sie feste Zeiten ein, bieten Sie Nahrung an und akzeptieren Sie einfach, wenn Ihr Kind nicht möchte. Es ist jetzt schon (sorry) ein wenig überernährt. Seien Sie froh, daß Ihr Kind nicht alles ißt.Wie gesagt: Bleiben Sie konsequent bei festen Ritualen (d.h.Mahlzeiten). Das was Ihr Kind essen soll, bestimmen Sie, nicht Ihr Kind. Wenn es eben nicht will - auch gut. Gefahren entstehen dabei nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, und zwar habe ich gerade ein bisschen Probleme mit meiner Tochter sie will jeden Tag nur Maultaschen essen oder saitenwurst sie will nichts anderes kein Brot keine Nudeln einfach nichts. Sobald ich ihr andere Sachen anbiete was wir essen schüttelt sie den Kopf und will überhaupt nicht essen. Ich Stille sie auch noch aber sie will einfac ...

Ich selbst mache seit dezember eine clostridien infektion durch, leider bereits mit Rückfälle und finde mich aktuell mit dificlir in behandlung.   Leider hat mein Sohn 10 Monate seit einigen Tagen ebenfalls den charakteristischen wässrigen Durchfall, nun wurde durch eine Stuhlprobe bei ihm ebenfalls Clostridien mit Toxinen festgestellt, die ...

Hallo,  unser Baby ist 8 Monate und bekommt seit dem 5. Monat Beikost. Mal läuft es gut, mal schlechter. Ich stille auch noch (tagsüber 4x, sie trinkt dann max 5 Min, nicht länger, in der Nacht kommt sie 5-6x, ist aber dann auch oft nur ein kurzes Nuckeln), würde aber gerne in 1-2 Monaten abstillen. Ich weiß, dass die Empfehlung lautet bis zum ...

Guten Tag Herr Prof Wirth,  meine Tochter ist 7 monate alt. Seit 01.02. hat sie Schleimig wässrige ( mit schaum ) dunkel grüne Stuhlgänge- 8-9 mal Pro 24 Stunden. Außer Durchfall hat sie keine weitere Symptomatik, kein Fieber. Gestern war die Häufigkeit 6 mal, aber von gleicher Beschaffenheit. Vor ca 36 Stunden hatte sie 1. Dosis von Bexsero Im ...

Sehr geehrter Herr Prof. Radke, Meine Zwillinge ( 10 monate alt, geboren aber 34+2) verweigern seit einigen Tagen den Mittagsbrei. Sie schreien mich an, wenn sie den Löffel sehen und machen auch nicht den Mund auf. Den Nachmittagsbrei mit Obst und den Abendbrei essen sie noch, mal mehr mal weniger. Ich dachte erst sie sind Mittags zu müde.Ab ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Wirth, hoffnungsvoll wende ich mich mit unserem Problem an Sie.  Unsere Zwillinge sind nun genau 3 Monate (13 Wochen und 1 Tag) alt. Die Schwangerschaft war sehr komplikationsreich mit 15 wöchigem Krankenhausaufenthalt und notfallcerclage, keim, frühzeitigen wehen, vorzeitigem Blasensprung, blasenentzündungen, nie ...

Sehr geehrter Herr Dr. Radke,  ich mache mir schon länger Gedanken über das Gewicht meines Babies. Unser KIA sieht zwar kein Problem, aber ich möchte das dennoch nochmals hinterfragen. Er war schon bei der Geburt recht schwer (4,25kg bei 53cm - wurde 2 Wochen früher geholt). Jetzt wird er diese Woche 7 Monate alt und wiegt ca. 9,6kg bei 72cm Kö ...

Hallo, schönen guten Tag, mein kleiner Mann wird in 2 Tagen 7 Monate alt und hat mit Beikost im Alter von 4,5 Monaten begonnen. Zuerst nur Mittags und jetzt auch am NM/Abend. Er bekommt fast ausschließlich Gläschen. Zumittag bekommt er ein Menü mit Fleisch Gemüse und als Nachtisch meist ein halbes Früchteglas. Am NM mach ich ihn dann einen Dink ...

Sehr geehrter Herr Wirth,  wie viel ml muss ein fünfmonate-altes-Baby ungefähr am Tag zu sich nehmen, insbesondere auch bei Beikost-Start?  Reicht nur Milch aus oder kann man nun auch andere Getränke anbieten?    und was ist bei massiven Verstopfungen durch Karotte zu machen, außer Absetzen und notfalls zum Kinderarzt? Welche Hausmittel gi ...

Guten Morgen, ist es normal das mein Kind noch so viel Milch trinkt nachts ungefähr 3-4 Flaschen jeweils zwischen 180-220ml.(sie ist normal tagsüber).