Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Nachtrag Blut im Stuhl/ Calprotectin Wert

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Nachtrag Blut im Stuhl/ Calprotectin Wert

Claudiak90

Beitrag melden

Erst einmal vielen Dank für Ihre Antwort! Ich hoffe es ist in Ordnung, wenn ich noch einmal Fragen nachwerfe, ich greife derzeit nach jeder Information die uns weiterbringen könnte.. Mein kleiner nimmt leider keine Flasche an, so wird Neocate Schwer auszuprobieren. Das Blut ist auch wirklich sehr gering ich muss wirklich genau danach suchen und meistens sind es nur ein paar Pünktchen. Hat es irgendwelche Auswirkungen, wenn ich jetzt so weiter mache und viele Allergene weglasse, kann er dann erst recht eine Allergie entwickeln? (Mein Mann und ich haben keine, ich kenne mich da nicht aus). Kann das lange Bluten den Darm schädigen? Und wie riskant ist so eine Darmspiegelung bei so einem kleinen Baby? Danke vorab!


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

In der Tat nicht ganz einfach. Dazu folgende Vorschläge: 1. Wenn es dem Kind gut geht und nur wenig Blut im Stuhl erscheint, können Sie so weitermachen. Der Kinderarzt sollte aber sicherstellen, daß keine Blutarmut (Anämie) besteht, Labortest nötig. 2. Wenn es trotzdem weitere oder stärkere Blutungen gibt, muß man das Ihnen empfohlene Neocate geben. Babys, die wirklich Durst und Hunger haben, trinken dann auch die Flasche mit dem Neocate.. Der Calprotectinwert von über 900 zeigt deutliche Entzündungen im Darm an. Wenn die Ursache eine Muttermilch-induzierte Enterokolitis sein sollte, wofür einiges spricht, gibt es keine Alternative zu Neocate. Das schaffen Sie auch, selbst wenn es anfangs etwas Protest gibt und für Sie als Mutter problematisch ist. 3. Die Alternative ist dann eine Darmspiegelung, die durchgeführt werden muß, wenn es 1 Woche nach Neocate nicht deutlich besser ist (Blut muß im Stuhl nicht mehr nachweisbar sein). Eine Darmspiegelung ist nicht schön, in geübten Händen allerdings machbar. 4. Lang andauernde Entzündungen sind für Ihr Kind nicht gut, das Problem sollte auf jeden Fall behoben werden (s.o.) Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, vielen Dank für Ihre schnellen Antworten, die mich erst einmal beruhigen. Ich habe allerdings vergessen etwas zu erwähnen. 1. Es gibt es in unseren Familien eigentlich keine bekannten Allergien. Lediglich bei mir wurde eine Allergie auf Propolis festgestellt. 2. Mein Sohn hat schon immer viele Blähungen, die aber gut abgegen un ...

Guten Abend, seit Stunden durchforste ich das Internet, weil ich mittlerweile einfach nur eins bin, ratlos. Hier in Kürze: -Sohn heute 8 Monate, bis ca. 6 Monate vollgestillt jetzt 2x am Tag Beikost -seit er 5 Monate alt ist immer wieder ein wenig Blut in der Windel -Calprotectin Wert anfangs bei 800 dann 70 jetzt wieder 220 - November st ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke,   entschuldigen Sie bitte, dass ich Sie erneut störe und Ihre Zeit in Anspruch nehme. Ich würde das gerne vermeiden, habe leider Nachfragen zu meinem Beitrag: https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/ernaehrung-baby-kinder/baby-blut-im-stuhl-auslassdiaet__2838765 1. In Ihrer ersten Antwort schreib ...

Guten Tag, mein Sohn ( fast 3) hat schon länger ( ca 8 Wochen ) Blut im Stuhl. Anfangs sagte der KiA er habe eine fissur gesehen. Er bekommt jeden Tag 1 Beutel movicol. Stuhlprobe war unauffällig bis auf einen carlprotektin Wert von 139 ( am Tag nach der Probe hatte er etwas Durchfall und Schnupfen ). Nun hat er immernoch ab und zu Blut im Stuh ...

Guten Abend, Unsere Tochter ist fast 7 Monate alt, voll gestillt und bekommt seit 1 Monat Beikost. Seit circa 3 Monaten hat sie Blut im Stuhl (kleine Mengen). Ansonsten gedeiht sie, Gewicht schwankt zwischen 45-33 percentile und sie wirkt vital und gut gelaunt. Ich habe zunächst Milch und Gluten weg gelassen für 3 Wochen, dann Milch und Soja fü ...

Guten Tag!   Meine Tochter ist 5 Monate alt, vollgestillt, und hat seit fast einer Woche immer wieder schleimige Blutfäden im Stuhl. Der Stuhl selbst ist wässrig-schleimig und meist ocker-gelblich bis grünlich. Das Blut sieht meist aus als hätte man Sweet Chili Sauce mit dem Stuhl vermischt, also ein kräftiges hellrot, ganz selten bilde ich ...

Lieber Herr Dr. Enninger!   Vielen vielen Dank für Ihre rasche Antwort an einem Samstag. Sie sind ein Hit! Dann gibt es bei uns heute Abend den ersten Karottenbrei. :)   Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende!   LG Eva

Sehr geehrter Herr Dr. Wirth, Unser Sohn (5 Monate alt) hat seit dem Ende des 3. Lebensmonates wiederkehrend Blut im Stuhl. Er wird voll gestillt. Während der gesamten Zeitspanne betrachten wir und die Kinderärztin seinen Allgemeinzustand als sehr gut (gute kontinuierliche Gewichtszunahme, keine Infektanzeichen, keine Schmerzen, gute Entwicklun ...

Sehr geehrter Herr Enninger, viele Ihrer Beiträge hat mir in den letzten Wochen sehr viel Kraft gegeben. Deswegen möchte ich Ihnen in Kurzversion unsere Geschichte erzählen. Vor einem halben Jahr hatte meine 4 jährige Tochter nach einer Magen Darm Erkrankung etwas Blut am Toilettenpapier. Dann für ein paar Tage immer zu Schluss auf dem Stuhlgan ...

Sehr geehrte Hr. Dr. Radke, Unsere Tochter ist 5 Monate alt und bekommt seit 1 Monat Alfamino HMO, da sich bei ihr geringe Mengen Blut im Stuhl zeigten (Verdacht auf NM Allergie). Die Symptome verschwanden sofort nach dem Umstieg auf Alfamino Jetzt allerdings nach ca 1 Monat Ernährung mit Alfamino zeigt sich wieder Blut im Stuhl. Unsere Toch ...