Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Magenspiegelung bei vermeintlicher Zöliakie?

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Magenspiegelung bei vermeintlicher Zöliakie?

Charmy2016

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof.Dr.Wirth,sehr geehrter Herr Prof. Dr.Radke, ich habe eine dringende Frage,die meinen Sohn ( 1 1/2 jahre alt) betrifft.Seit etwa 3 Monaten macht er uns große Sorgen.Zuerst wurden wir aufmerksam,da sein Stuhlgang plötzlich immer sehr breiig,hellgelb bis weißlich und übel riechend war.Zudem hat sich sein Essverhalten deutlich verschlechtert,über jeden Bissen,den er zu sich nimmt, sind wir mittlerweile froh. Seit einiger Zeit kam noch hinzu,dass er vorallem mittags häufig alles aufgenommene wieder erbricht.Aufgrunddessen hat er schon fast 2kg abgenommen(von 12 auf 10kg)!!unsere kinderärztin plädierte immer auf einen Infekt und hielt uns damit hin,ihm Schonkost zu geben. Er bekommt momentan auch 4 backenzähne,dies könnte ihrer Meinung nach wohl auch eine Rolle spielen?! Bei einer Blutuntersichung,auf die wir nun bestanden haben,kam folgendes Ergebnis heraus:alle werte tip top,bis auf folgendes: Transglutaminase-Iga Ak: >128 Mb crohn AK IFT: positiv Gliadin Iga Ak deam:>142 fx5 Nahrungsmittelscreen: 0,07 Können sie mir diese Werte nochmal genauer erläutern? Ist die Zöliakie damit eindeutig nachgewiesen? Die Ärztin wollte nun eine Magenspiegelung anordnen,aber erst in 1 1/2 bekämen wir einen Termin.nun soll ich allen ernstes mein Kind so lange normal weiter ernähren,damit die Untersuchung nicht verfälscht wird-das heißt ich gebe ihm bewusst Dinge,die ihm schaden.das geht doch nicht! Er reagiert auf jede Belastung,z.b.allein der kindergartenalltag mit Fieber,er bricht und hat Durchfall,ist abgeschlagen.so kann es unmöglich weitergehen. Gibt es denn nicht noch eine andere Möglichkeit,als die Magenspiegelung?könnten wir die Ernährung nicht schon jetzt umstellen?Wie können wir uns jetzt am besten verhalten,um meinem Sohn eine Besserung zu ermöglichen?An wen können wir uns noch wenden? Sie merken sicher schon,wie verzweifelt wir sind.Daher wäre ich für eine schnelle Rückmeldung sehr sehr dankbar! Mfg K.Wenig


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Die Werte spréchen sehr stark für eine Zöliakie. Da es offenbar noch ein Problem mit Morbus Crohn gibt (s. Laborbefund) sollten Sie dem Rat der behandelnden Ärzte folgen, da die Magenspiegelung die Zöliakie und auch den Morbus Crohn diagnostizieren läßt. Eine bessere Methode zur Diagnostik als Magenspiegelung gibt es nicht und zur Verzweiflung besteht kein Grund. Die Ernährung bitte bis zur Spiegelung möglichst nicht umstellen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Experten, ich hätte eine Frage zu meinem nun zweijährigen Sohn (Geburtstag vor zwei Wochen). Er kam mit einem Gewicht von 2570 g sowie einer Größe von 49 cm zur Welt. Bei der U7 am 28. Februar wog er 9,9 Kilo und war 82 cm groß (Kopfumfang 48 cm). Zudem notierte die Kinderärztin im Untersuchungsheft „allgemeine Entwicklungsverzögeru ...

Hallo Herr Prof. Dr. Radtke, bei unserer 14-jährigen Tochter wurde vor 1 Monat Zöliakie diagnostiziert. Wenn ich mich recht erinnere war der entsprechende Blutwerte 40-fach erhöht. Sie wird bald 15 und mich würde interessieren 1. ob Sie die HPV Impfung grundsätzlich empfehlen und 2. Ob speziell bei Zöliakie etwas gegen diese Impfung spric ...

Guten Tag Herr Wirth, aufgrund seines stagnierenden Wachstums, sowie stagnierenden Gewichtszunahme wurde unser Sohn (aktuell 5,5 J) vor 1,5 Jahren auf Zöliakie getestet. Das Ergebnis war positiv, sodass er seit 12/21 auf Gluten-Diät ist. Die Werte haben sich seitdem sehr verbessert, es besteht aktuell ein tTG-IgA-Wert von 7. Nun ist es so, da ...

Sehr geehrter Herr Professor!    Seit sich meine Tochter glutenfrei ernährt sind ihre Beschwerden (tagtägliche Übelkeit, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen über Monate) weg.  Ein Zöliakieblttest war aber negativ. Sie hatte jedoch sls der Test gemacht wurde auch eine akute Gastroenteritis mit massiven Brechdurchfall. Kann der Test falsch negat ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Radke, Bei meiner 5jährigen Tochter wurde letzte Woche Blut abgenommen. Gewebe Transglut.- AK lag bei 1600U/ml. Der Hämoglobin-Wert liegt bei 10,6g/dl und der HbE -Wert bei 24.1 pg/ Ery.    Mein Kinderarzt hat uns zum Kindergastroenterologe überwiesen, der Termin ist aber erst im Okt. Ich finde es viel zu lange aber ...

Guten Tag, unsere Tochter (fast 14) hat seit dem 3. Lebensjahr die Diagnose Zöliakie. Sie reagiert normalerweise bei einem Glutenunfall mit starkem Erbrechen (bis zu 25x). Jetzt haben wir eine interessante Erfahrung gemacht. Sie hat einmal vor einigen Jahren eine größere Menge glutenhaltige Nudeln gegessen (war im Ausland). Der Fehler ist be ...

Sehr geehrter Prof.Dr. Wirth, meine 6jährige Tochter hat im Mai die Diagnose Zöliakie bekommen. Nun wurden die Werte diese Woche wieder bestimmt, da die Eisenwerte und Transglutam.-AK vor einem Monat nicht gut waren. Die Transglutam.-AK lgG liegt jetzt bei 1,2 u/ml (im Normbereicht) aber Gewebe Transglutam.-AK liegt bei 11 u/ml, noch nicht gan ...

Sehr geehrter Dr. Wirth,  ich wende mich mit einer Frage bezüglich meiner Tochter (6 Jahre), bei der im April 2024 eine Zöliakie diagnostiziert wurde. Hier die bisherigen Werte des Gewebstransglutaminase-AK:     •    April 2024: 1600 U/ml     •    Oktober 2024: 31 U/ml     •    Dezember 2024 : 11 U/ml (Einführung glutenfreier Hafer)     •   ...

Guten Abend Herr Dr. Radke,    Bei meiner 2 jährigen Tochter wurde das Blut beim Kinderarzt aufgrund von Müdigkeitserscheinung auf anti-transglutaminase-AK untersucht. Mit negativem Ergebnis. Nun wurde durch meine Homöopathin eine Stuhlprobe veranlasst, die Anti Transglutaminase AK von über 400 U/l ergaben. Was bedeutet das konkret bzw ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke,   Ich würde mich über Ihren Rat bezüglich meiner fast 11jährigen Tochter freuen.   Sie hat schon länger häufig Bauchschmerzen. Meistens abends, dabei sagt sie sie hätte viel Luft im Bauch. Der Bauch ist auch sichtbar dicker als sonst und morgens wieder flacher.   Beim Kinderarzt wurde auf meine ...