Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Keine Beikost mit 7 Monaten ..wie Vorgehen?

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Keine Beikost mit 7 Monaten ..wie Vorgehen?

Happy-day

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof.Dr.Radke Meine Tochter ist 7,5 Monate wurde und wird gestillt. Nun zahnt sie sehr schlimm und hat schon fast 6 Zähne und verweigert den Brei sie hat mit 5,5 Monaten ganz langsam Brei bekommen immer nur Löffel weise gesteigert bis heute bekomm ich aber keine 20 Gramm Brei gefüttert. Sie gähnt (obwohl sie nicht müde sein kann da ich 30 min nach dem Schläfchen den Brei aufwärme). Dann schüttelt sie sich als ob sie angeeckelt ist das macht sie bei jedem Brei (Obstbrei geht natürlich besser) und schlussendlich presst sie die Lippen aufeinander und isst nicht weiter dann stille ich sie. Ich hab bisher Mittag Gemüse+Fleischbrei gefüttert, nachmittags Obstbrei und seit ein paar Tagen 3 -5 Löffel Abendvollkornbrei mit Obst gefüttert aber wie gesagt es ist keine Mahlzeit die ersetzt wird. Ich habe gelesen Babys ab 7 Monate werden nicht mehr satt ausschließlich von Muttermilch. Meine Tochter hat dennoch ein sehr gutes Gewicht ca 8,5 -9Kilo Haben sie eine Idee wie ich Vorgehen könnte? Bis welchem Monat sollte mindestens eine Mahlzeit ersetzt werden? Vom Tisch mit Essen lassen möchte ich sie noch nicht da ich große Angst hab, dass sie sich verschluckt Freue mich von Ihnen zu hören und vielen dank schonmal MfG


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Ihr Kind sollte mit 8,5 Monaten bereits zwei Mahlzeiten pro Tag als Brei bekommen, hinzu kommt Stillen 2 bis 3 x pro Tag. Wenn Ihr Kind den angebotenen Brei nicht essen möchte, sollten Sie keine alternative Ernährung (Stillen oder anderen Brei) anbieten. Warten Sie bis der Hunger/Durst groß genug ist, damit Ihr Kind den Brei akzeptiert. Ihr Kind ist so gut gediehen, daß Sie sich wegen der Ernährung keine Sorgen machen müssen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Expertenteam, Mein Sohn 8 1/2 Monate wird noch voll gestillt.Seit 2 Monaten versuchen wir ihm immer mal wieder Beikost in Form von verschiedensten Breitsorten, z.T. auch in sehr flüssiger Form , weich gegartes Gemüse zum Anfassen, weiches Obst wie Banane oder Melone etc. anzubieten. Er führt es zum Mund um es zu erkunden aber sobald er m ...

Guten Tag, mit der Beikosteinführung vor wenigen Wochen ( Baby 6 Monate) bin ich aufgrund unterschiedlicher Informationen etwas irritiert. Wir haben leider mit Verstopfung zu kämpfen (4 Tage etwa regelmäßig kein Stuhlgang)und ihre Windeln sind sehr viel seltener voll mit Urin, seitdem sie Beikost kriegt. Wir sind noch bei einer Mahlzeit und sonst ...

Guten Tag, Meine Tochter ist 7+3 monaten alt und ich habe panische Angst Ihr feste Futter zu geben. Ich gebe 3 Mahlzeiten am Tag nur Brei und hat auch schon 1 mal verschluckt. Die Frage wäre- ab wann musst Baby feste Futter spätestens anfangen zu essen und mit was am bestens anfangen? Ich weiss nicht wie ich damit klar komme mit meine Ängste ih ...

Guten Tag, Meine Tochter ist 7+3 monaten alt und ich habe panische Angst Ihr feste Futter zu geben. Ich gebe 3 Mahlzeiten am Tag nur Brei und hat auch schon 1 mal verschluckt. Die Frage wäre- ab wann musst Baby feste Futter spätestens anfangen zu essen und mit was am bestens anfangen? Ich weiss nicht wie ich damit klar komme mit meine Ängste ih ...

Guten Morgen Herr Dr.  Enninger, ich bin langsam etwas verzweifelt.  Mein Sohn ist heute 10 Monate alt und isst noch immer keine Beikost.  Ich stille ihn noch voll.  Wir haben im 6 Monat mit der Beikost gestartet und anfangs Brei gegeben.  Das hat auch ganz gut geklappt. Er hat zwar nur kleine Mengen gegessen aber ein paar Löffel gi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wirth, vielen Dank für das Beantworten meiner Frage. Gerne würde ich aber wissen, ob ich ein Brot ohne oder mit wenig Leinsamen wählen soll oder ob das egal ist.  Sie haben geschrieben, dass die Beikost die Milch mit 9 Monaten übersteigen soll. Wie soll ich das machen, wenn mein Sohn nur für kurze Zeit Lust und Geduld ...

Hallo, Bei meiner Tochter wurde im Sommer diesen Jahres mit 7 Monaten eine Milcheiweissallergie diagnostiziert (Blutuntersuchung). Seitdem ist in dem gesamten Thema Ernährung Beikost und auch bald essen am Familientisch eine gewisse Schwere. Sie ist jetzt bald 11 Monate alt. Folgender Maßen sieht unser Essensplan täglich aus: - Frühstück: ...

Hallo unsere Tochter wird in wenigen Wochen 6 Monate alt. Wir haben vor ca 2 Wochen mit der Beikost gestartet, was auch von Anfang an richtig gut geklappt hat. Wir sind aktuell bei einem Gemüse Kartoffelbrei in 2 Tagen starten wir mit Fleisch  Am Anfang hat sie nach dem Brei immer noch ihre komplette Flasche getrunken sie bekommt beba per ( ...

Guten Tag Dr. Radke, Unsere Tochter hatte ihren Beikost-Start mit 6 Monaten und hatte nie großes Interesse gezeigt. Weder beim Brei noch bei BWL Rezepten. Wir geben ihr täglich frisch selbstgemachte Breie bzw gedämpftes Gemüse oder Obst zur Auswahl. Sie probiert es maximal oder nimmt 2-3 Löffel von einem Brei. Den Rest will sie aber immer von d ...

Sehr geehrte Dr. Wirth, unsere Tochter ist jetzt fast 10 Monate alt. Mit 6 Monaten haben wir mit Mittagsbrei angefangen. Sie hat immer nur kleine Portionen gegessen, dafür aber sehr gerne auch alles andere (Banane, Toast mit Frischkäse, Tomate...) probiert. Alles was wir gegessen haben, war für sie sehr spannend. Nun bekommt sie 3x Brei am Tag, ...