Inali
Guten Tag,
meine Tochter (14 Monate) war schon immer eine schlechte Esserin. Sie hat kaum Interesse am Essen und meldet sich auch nicht von alleine wegen Hunger.
Das sieht man auch an ihrem Gewicht (80 cm, kommt nicht über 9kg hinaus).
Bei jedem Infekt stellt sie das Essen komplett ein (hatten auch schon einen Klinikaufenthalt deswegen).
Durch diese ganze Vorgeschichte haben wir aus Verzweiflung beim Essen mit Bücher-Anschauen usw angefangen. Das klappt mehr schlecht als recht.
Ohne geht gar nichts.
Was können wir tun um das Essverhalten zu normalisieren? Was steckt Ihrer Meinung nach dahinter? Unser Kinderarzt nimmt das nicht so wirklich ernst.
Sie geht auch seit einem Monat in die Kita aber auch dort rührt sie nichts an und bei jedem Infekt werden wir 2 Schritte zurück geworfen
Herzliche Grüße und vielen Dank im Voraus
Ina
Das Problem hat oft einen familiären (genetischen) Hintergrund ist ist sicher nicht so furchbar problematisch. Fragen Sie Ihre eigenen Eltern/Schwiegereltern nach dem Verhalten von Ihnen oder Ihres Partners/Ihrer Partnerin. "Drängeln" Sie Ihrem Kind nichts hinein und bieten Sie weiterhin gesunde Mischkost an. "Mästen" soll und muß man Kinder nicht. Solange Ihr Kind sonst normal entwickelt ist, sollten Sie sich keine allzu große Sorgen machen. Infekte sind natürlich immer Ursache für Rückschritte. Bei nächster Gelegenheit einer Laboruntersuchung (Blut) sollte Ihr Kinderarzt eine Zöliakie ausschließen. Entscheidend bleib aber wohl die Genetik.
Ähnliche Fragen
Hallo :-) , ich hatte Ihnen geschrieben wegen meinem 5 1/2 Jahren alten Sohnes wegen dem Essen vom Boden im Wald, sie sagten Solange keinerlei Symptome kommen alles in Ordnung, wie lange kann ich warten mit den Symptomen ? Also, wo ich mir dann keine Sorgen mehr machen muss? Danke und VG
Guten Abend mein Sohn ist fast 6 Jahre jung. Wir haben folgendes Problem. Er isst seit 2 1/2 Wochen nicht mehr so viel wie vorher. Was ich dazu sagen muss er hat sich vor paar Wochen verschluckt und er sagt er hat Angst zu essen aber das kann irgendwie nicht so stimmen weil er Süßigkeiten trotzdem isst? Dieser Zusammenhang passt doch nicht ? ...
Hallo☺️ mich habe eine Tochter sie ist 20 Monate alt. Wir haben mit der beikost ab dem 4 Monat angefangen und es hat bis zum 1 Lebensjahr gute geklappt, ab dem ersten Lebensjahr wurde es immer schlechter sie hat immer weniger gegessen und seid zwei Monaten noch weniger und seid einer Woche isst sie gar nichts trinkt nur ihre Hipp 1plus Milch in ...
Guten Tag! Mein Problem stellt sich wie folgt dar. Unser Sohn, 3 Jahre, ist seit einiger Zeit fast nichts mehr von dem, was wir kochen. Es gibt ein paar Sachen, die er isst, ansonsten will er nicht mal probieren. Bis er etwa 2-2,5 war hat er fast alles mit gegessen nun, mir ist klar, dass das keine ungewöhnliche Entwicklung ist. Ich weiß n ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth, Unser Sohn ist 16 Monate alt und isst derzeit noch ungesalzenes Essen, das wir ihm separat zubereiten, da wir sehr unsicher sind, wie viel Salz er vertragen würde. Ab wann darf man Kleinkindern denn normal gesalzenes Essen geben? Ich frage zum Beispiel auch, um zu wissen, wann wir ihm im Restaurant ein ...
Lieber Hr. Dr. Wirth, wir waren heute bei der Impfung - wo auch unser Sohn gewogen und gemessen wurde. Er ist 10,5 Monate alt Vor 2,5 Monaten war das Gewicht bei 9,5kg, 76cm Größe und 46 Kopfumfang - also eher außer der Norm Heute war ident dasselbe Ergebnis - somit jetzt in der Norm aber ist das nicht sehr besorgniserregend wenn kein ...
Guten Tag, momentan befasse ich mich viel mit der Ernährung und was in den Lebensmitteln drin ist, die wir zu uns nehmen.. Mhm, manche Lebensmittel sind wohl gar nicht so gut.. bärchenstreichwurst zb.. oder Ferdifuchs.. Dort sind zb. natriumnitrit, Diphosphate oder calciumcarbonat, guarkermehl drin... Können sie mir dazu was sagen? ...
Guten Tag, und zwar habe ich gerade ein bisschen Probleme mit meiner Tochter sie will jeden Tag nur Maultaschen essen oder saitenwurst sie will nichts anderes kein Brot keine Nudeln einfach nichts. Sobald ich ihr andere Sachen anbiete was wir essen schüttelt sie den Kopf und will überhaupt nicht essen. Ich Stille sie auch noch aber sie will einfac ...
Hallo, unser Baby ist 8 Monate und bekommt seit dem 5. Monat Beikost. Mal läuft es gut, mal schlechter. Ich stille auch noch (tagsüber 4x, sie trinkt dann max 5 Min, nicht länger, in der Nacht kommt sie 5-6x, ist aber dann auch oft nur ein kurzes Nuckeln), würde aber gerne in 1-2 Monaten abstillen. Ich weiß, dass die Empfehlung lautet bis zum ...
Wir haben vom Kinderarzt eine Überweisung zur Ernährungsberatung bekommen.mangels Zeit bisher noch nicht wahrgenommen. Das Kind 2 hat einen BMI von 23. Nun aber zum Thema ,Sie geht ganztags in die Krippe. wir müssen sie oft wegen Erbrechen holen . Zum Essen gibt es meist Fischstäbchen , Suppe, Nudeln mit Rindfleisch und Tomate , Pizza , Nudeln m ...
Die letzten 10 Beiträge
- 5 Wochen alter Säugling ständig Koliken
- Bauchschmerzen und Calprotectin erhöht
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Harter Stuhl und Essgewohnheiten
- Ist Schleim im Stuhl normal?
- Verstopfung und Milcheiweißallergie
- Verstopfung
- Gastrokolischer Reflex?
- Bauchschmerzen
- Koliken/ Reflux 3 Monate alte Säuglinge