Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Harter Stuhl und Essgewohnheiten

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Harter Stuhl und Essgewohnheiten

Kathaarina

Beitrag melden

Hallo Herr Wirth, meine Tochter 14 Monate alt hat momentan Probleme mit dem Stuhlgang. Als wir noch voll gestillt hatten hat sie nur 1x alle 7-10 Tagr Stuhlgang gehabt, also die Beikost gestartet hat war es anfangs auch so, erst war die Konsistenz oke weil ja nicht viel im Bauch gelandet ist und der Stuhl war dann aber fester (mit 10 Monaten) und wir haben für 1 Woche laxbene gegeben und das Stillen reduziert. Es wurde alles wieder besser und lief gut sie wurde nachts und 1-2 mal tagsüber noch gestillt. Jetzt wurde sie vor einem Monat geimpft (6fach Impfung) nach diese ist alles komisch und anders. Sie war danach erstmal 4 Tage krank mit Fieber und hat unglaublich viel Muttermilch gefordert und auch bekommen. Danach haben wir es wieder reduziert, wir waren zu dem Zeitpunkt schon soweit das fast nur noch Nachts gestillt wurde und da auch eher nur bisschen getrunken/genuckelt zur Beruhigung und zum weiter schlafen. Jetzt hatten wir versucht diesen Zustand wieder zu erlangen sie wird aktuell nur noch zum nuckeln und beruhigen in der Nacht gestillt. Tagsüber trinkt sie Wasser aus ner Flasche oder einem Becher je nach dem. Sie trinkt meiner Meinung auch ausreichend aber trotzdem haben wir seit der Impfung Probleme mit dem Stuhlgang er ist fest und es sind lauter kleine köttl. Oft ist der Stuhl auch mit braunem Schleim überzogen. Sie weint manchmal beim Stuhl lassen und hatte sich demletzt sogar beim ausscheiden verletzt und hatte einen kleinen Riss am After. Wir haben das mit bepanthen behandelt und wieder angefangen laxbene zu geben. Unser Kinderarzt meine sie soll genug trinken und wir sollen Banane, Karotte und Schokolade weg lassen.    Schokolade bekommt sie nich, Banane nur reif und auch nicht täglich und Karotte versuchen wir garnicht mehr zu geben.    Wir haben aber das Gefühl es wird trotzdem nicht besser. Vor zwei Tagen hatten wir einen Tag das laxbene nicht gegeben und sofort waren es wieder köttelchen. Jetzt hatten wir danach wieder laxbene gegeben und warten seit dem auf Stuhlgang. Heute Tag zwei ohne.    Sie ist bei uns teilweise vom Tisch mit, wir versuchen so kindergerecht wie es geht zu kochen.    Wir salzen nicht, wir versuchen jeden Tag was anderes zu kochen. Mal vegan, vegetarisch und mit Fleisch und Fisch.  Sie ist oft Dinkelnudeln, Kartoffeln,  Dinkelbrot, auch mal Weizennudeln und -brot. Es gibt zu jeder Mahlzeit, wenn es dazu passt Gemüse (Gurke, Avocado,Tomate, Zucchini).  Obst gibst saisonal momentan viel Apfel, Mandarine und auch Blaubeeren.  Porridge und Grießbrei wir ab und an gegessen.  Sie bekommt manchmal etwas Käse auch mal Wurst aber das beides nicht so oft. wir machen auch Öl ins Essen.  Fleisch und Eier und Fisch in Bioqualität.    Wir versuchen echt unser bestes, kommen aber irgendwie nicht weiter.    Ich freue mich von Ihnen zu hören,  liebe Grüße aus Wetzlar


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Ihre Tochter kann jetzt ganz normales Essen vom Familientisch bekommen, auch gesalzen. Teilweise ist zu wenig. Die Mlichzufuhr sollte man auf maximal 200 g pro Tag reduzieren. Der Darm muss sich jetzt mit Ballaststoffen beschäftigen. Ihr Koch-konzept klingt etwas kompliziert. Machen Sie es sich einfacher, geben Sie ihr alles, was Sie auch essen. Wenn es weiterhin mit dem Stuhlgang nicht gut klappt, ist Laxbene durchaus eine Hilfe. Man muss sehen, wieviel sie benötigt, bis es sich eingespiel hat. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Mein Sohn, jetzt fast 7 Monate, hatte von Beginn an starke Bauchweh mit Blähungen und eher unter Verstopfung neigend. Da es leider nicht mit Stillen klappen wollte habe ich zu Beginn sehr viele verschiedene Milch probiert bis ich zu Humana pre gekommen bin, bei der die Bauchweh erträglich schienen. Mein KiA meinte dann mit 4 Monaten ich soll ...

Hallo. Mein Sohn ist 7 Monate alt, seit 4 Wochen bekommt er beikost. Zuvor wurde er voll gestillt und hatte nur alle paar Tage Stuhlgang. Seit Beikosteinführung hat er täglich ca. 5 - 7 Mal Stuhlgang, allerdings immer nur 1, 2 harte Kügelchen. Er muss sich sehr anstrengen und kriegt vom Drücken einen knallroten Kopf. Was kann ich ihm an Na ...

Meine Tochter ist jetzt 20 Monate alt und hat seit einiger Zeit schmerzen beim Stuhlgang. Der Stuhl ist recht dunkel und hart, es kam auch schon vor das sie deshalb am Anus geblutet hat. Teilweise strengt sie sich so an das es danach aussieht als hätte sie Hämmorhoiden. Ich achte bei ihr auf eine gesunde Ernährung, das sie viel trinkt und sich aus ...

Hallo, ich bin sehr, sehr ratlos. Bis vor 3 Monaten habe ich die Maus, 15 Monate, korrigiert 13 Monate, noch voll gestillt, danach hatte Prinzesin "die Brust nicht mehr nötig". =) Die Kleine ist alles und sehr gut. Morgens Vollkornbrot, Mittags normal warmes Essen, Abends Abendbrot. Wurst und Käse, Joghurt, Banane, Apfel, über den Tag verteilt, ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth, mein Sohn ist 6 Monate alt und bekommt seit 3 Wochen seinen Mittagsbrei. Ich bereite ihn täglich frisch zu. Er wurde bis dahin voll gestillt. Nach Karotte sind wir nun bei Brokkoli. Seit dieser Zeit ist sein Stuhl sehr fest und er leidet sehr darunter. Sie schrieben einmal, dass sich die Stühle mit zunehmenden ...

Hallihallo, meine Tochter hat seit der Beikosteinführung immer wieder Verstopfung und harten Stuhl. Unsere Kinderärztin verschreibte uns "Macrogol", damit der Stuhl weicher wird. Nun, es funktioniert sehr gut damit! Aber ist das jetzt die Dauerlösung? Sie trinkt am Tag ca 300ml Wasser. Sie bekommt 7g am Tag im Flässchen, wenn ich merke, dass ...

Meine Tochter (11 Monate) trinkt seit etwa 2,5 Wochen Folgemilch2 von Humana, vorher habe ich sie voll gestillt mit abgepumpter Muttermilch. Ein paar Tage danach bekam sie sehr harten Stuhl, den sie nur mit großer Anstrengung raus pressen kann und auch nur in kleinen Mengen. Zeitgleich schimmerten am Oberkiefer die zwei Schneidezähne durch, die i ...

Hallo! Mein Baby ist 5 Monate und 9 Tage alt. Es hatte starkes Interesse am Essen gezeigt und bekommt daher seit 3 Wochen einen Mittagsbrei,versch. Gemüsesorten und Kartoffel. Meine Tochter isst das wirklich sehr gerne und auch bereits 190 Gramm davon. Sie hat aber seit Beginn der Beikost sehr selten und sehr harten Stuhl, Krümelig, teilweise ko ...

Hallo mein Baby ist 6 Wochen alt und hat seit 3 Wochen keinen Stuhlgang von alleine mehr gehabt. Nur mittels Zäpfchen oder Glycerinlösung war es möglich. Sie bekommt Flaschennahrung, die wir letzte Woche von Nestlé beba pre zu bebivita pre gewechselt haben. Aber keine Änderung. Haben auch schon alles probiert von einreiben mit Kümmelöl, Fencheltee, ...

Mein Baby ist 10 Monate alt und erhält morgens Griesbrei (200g) mittags ein halbes Gläschen Hipp (ca 120g), nachmittags etwas Obst (ca 100g) und Abends Milchbrei (200g). Zusätzlich trinkt er pro Tag zwischen 150 und 250 ml Wasser. Zum Schlafengehen erhält er 90 ml pre, gegen 22.00 170 ml pre und gegen 2.00 Uhr 170 ml pre. Seit ca 2 Wochen ist m ...