Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Dauerhaft dünner Stuhl könnte eine Zöliakie der Grund sein?

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Dauerhaft dünner Stuhl könnte eine Zöliakie der Grund sein?

miacarolin

Beitrag melden

hallo, meine tochter ist jetzt 2 und hat von geburt an immer nur sehr dünnen bis wässrigen stuhlgang( häufigkeit aber nicht mehr als bei normalen auch) nur ganz selten ist er mal fester und so normal fest war er bisher nur 2x in der ganzen zeit. da meine schwiegermutter zöliakie hat haben wir sie anfang des jahres daraufhin testen lassen welcher aber erstmal negativ war. ab und an hat sie auch gerne mal nen dicken kugelbauch ist zu dem jetzt mit 2 jahren gerade etwas über 10kg schwer und 85cm groß. wir wissen bereits das sie minimal auf milcheiweiß reagiert aber ein auslastest brachte keine verbesserung sie soll nun anfang 2015 erneut auf zöliakiegetestet werden aber bis dahin macht man sich ja doch sorgen. haben sie eine idee ob die zöliakie evtl doch verursacher sein könnte oder was anderes?


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Wenn die Antikörper gegen Zöliakie negativ sind, ist die Wahrscheinlichkeit minimal. Aber weitere Untersuchungen sind sicher sinnvoll; wie ist es mit Milchzucker, Fruktose usw. Wie ist das Calprotectin im Stuhlgang, man sollte schon gründlich nachsehen. Therapeutisch kann man ein Probiotikum versuchen, z.B.Bigaia. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend! Wir haben unseren 5 Monate alten Säugling vor gut 4 Wochen von Hipp Pre-Nahrung auf Beba-Pre-Nahrung umgestellt (wegen des schlechten Ökotest-Ergebnisses von Hipp). Seitdem hat er braunen, ziemlich flüssigen Stuhl. Wie lange kann die Umstellung dauern, bis sich das ändert? Bzw. wie lange ist es ok, flüssigen Stuhl zu tolerieren? Unsere ...

Gutenmorgen Wir haben letze Woche die Blutergebnisse unserer Sohnes (7) bekommen. Er ist sehr klein, deshalb wurde es getestet. Jetzt frage ich mich wie geht das weiter. Sollen zum Gastro, der Termine ist aber erst in 6 Wochen. Wir warscheinlich ist es bei den Werten das sich der Verdacht Bestätigung und muss eine Magenspiegelung gemacht werden? ...

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe ein paar Fragen zu meinem Sohn. Er ist 3,5 Jahre alt, 97 cm groß und wiegt 12 kg. Er nimmt sehr schlecht zu und wächst sehr langsam. Zudem isst er qualitativ und quantitativ schlecht und erledigt, jeden Tag 5-6 mal sein Geschäft. Dieses ist sehr unterschiedlich. Wir haben nun seinen Stuhlgang bei einem Heil ...

Sehr geehrte Experten, ich hätte eine Frage zu meinem nun zweijährigen Sohn (Geburtstag vor zwei Wochen). Er kam mit einem Gewicht von 2570 g sowie einer Größe von 49 cm zur Welt. Bei der U7 am 28. Februar wog er 9,9 Kilo und war 82 cm groß (Kopfumfang 48 cm). Zudem notierte die Kinderärztin im Untersuchungsheft „allgemeine Entwicklungsverzögeru ...

Hallo Herr Prof. Dr. Radtke, bei unserer 14-jährigen Tochter wurde vor 1 Monat Zöliakie diagnostiziert. Wenn ich mich recht erinnere war der entsprechende Blutwerte 40-fach erhöht. Sie wird bald 15 und mich würde interessieren 1. ob Sie die HPV Impfung grundsätzlich empfehlen und 2. Ob speziell bei Zöliakie etwas gegen diese Impfung spric ...

Guten Tag Herr Wirth, aufgrund seines stagnierenden Wachstums, sowie stagnierenden Gewichtszunahme wurde unser Sohn (aktuell 5,5 J) vor 1,5 Jahren auf Zöliakie getestet. Das Ergebnis war positiv, sodass er seit 12/21 auf Gluten-Diät ist. Die Werte haben sich seitdem sehr verbessert, es besteht aktuell ein tTG-IgA-Wert von 7. Nun ist es so, da ...

Sehr geehrter Herr Professor!    Seit sich meine Tochter glutenfrei ernährt sind ihre Beschwerden (tagtägliche Übelkeit, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen über Monate) weg.  Ein Zöliakieblttest war aber negativ. Sie hatte jedoch sls der Test gemacht wurde auch eine akute Gastroenteritis mit massiven Brechdurchfall. Kann der Test falsch negat ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Radke, Bei meiner 5jährigen Tochter wurde letzte Woche Blut abgenommen. Gewebe Transglut.- AK lag bei 1600U/ml. Der Hämoglobin-Wert liegt bei 10,6g/dl und der HbE -Wert bei 24.1 pg/ Ery.    Mein Kinderarzt hat uns zum Kindergastroenterologe überwiesen, der Termin ist aber erst im Okt. Ich finde es viel zu lange aber ...

Guten Tag, unsere Tochter (fast 14) hat seit dem 3. Lebensjahr die Diagnose Zöliakie. Sie reagiert normalerweise bei einem Glutenunfall mit starkem Erbrechen (bis zu 25x). Jetzt haben wir eine interessante Erfahrung gemacht. Sie hat einmal vor einigen Jahren eine größere Menge glutenhaltige Nudeln gegessen (war im Ausland). Der Fehler ist be ...

Sehr geehrter Prof.Dr. Wirth, meine 6jährige Tochter hat im Mai die Diagnose Zöliakie bekommen. Nun wurden die Werte diese Woche wieder bestimmt, da die Eisenwerte und Transglutam.-AK vor einem Monat nicht gut waren. Die Transglutam.-AK lgG liegt jetzt bei 1,2 u/ml (im Normbereicht) aber Gewebe Transglutam.-AK liegt bei 11 u/ml, noch nicht gan ...