Finn23
Hallo, ich habe meine Tochter 6 Monate vollgestillt und jetzt bekommt sie seit 6 Wochen Beikost. Sie isst eigentlich gern, vorallem den Mittagsbrei. Ansonsten isst sie nachmittags etwas Obst und abends ein wenig Milchbrei mit Premilch angerührt. Seit ca. 2 Wochen kommt es häufiger vor, daß sie beim selbstgekochten Brei würgen muß.Sobald der Brei nicht absolut fein püriert ist, oder man den Löffel versehentlich am Gaumen abstreift. Selbst wenn man dann mit etwas Wasser nachspült, bricht sie die ganze Portion wieder aus. Es kommt auch vor, daß sie nach der Vit.D Tablette oder nach Globulis würgen muß und erbricht. Ich weiß nun gar nicht, wie ich weiter vorgehen soll. Wird sie mit der Zeit unempfindlicher? Bin schon total vorsichtig beim Füttern, weil man das Würgen dann nicht mehr stoppen kann. Wie soll sie denn später mal Familienkost essen? Sowas kenn ich von meinem Sohn gar nicht. Der hat das dann nur mit der Zunge rausgeschoben. Haben Sie einen Tipp und kennen Sie sowas? Danke im voraus
Ene organische Ursache kommt mir sehr unwahrscheinlich vor. Wahrscheinlich ist es tatsächlich Übungssache. Geben Sie ihr es in den unteren Mundbereich auf die Zunge, damit sie selbst damit etwas machen muss. Grusss S. Wirth
Finn23
Nachtag: Die Kleine nimmt weder Schnulli noch Flasche, weil sie auch da schnell gewürgt hat. Außerdem hat sie die ersten Monate beim Stillen "geschnalzt". Könnte es was organisches sein? Vielleicht im Mundraum?
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Prof. Wirth, unser Sohn fast 9 Monate bekommt mittags seinen Fleisch- Gemüse Brei, Nachmittags ein bisschen Obst und Abends einen Milchbrei mit Schmelzflocken und ein bisschen Apfelmus drin. Die restlichen Mahlzeiten bekommt er noch Muttermilch. Sehr häufig, aber nicht täglich erbricht er die Breimahlzeit wieder, vorallem den Milchb ...
Hallo, seit vergangener Woche Mittwoch hat mein Sohn jeden Tag 38 Grad Fieber, einen Abend 39 Grad, dann aber wieder 38. Er hat sich nicht gefühlt und wir sind zum Arzt, denn am Montag davor bekam er seine Masern usw.-Impfung. Der Arzt meinte, es könne von der Impfung nicht sein, wahrscheinlich ein kleiner Infekt, da er ab und zu doll hustet (viel ...
Hallo, ich habe folgende Frage/Problem: Mein jetzt dann 4 Monate altes Baby plagen seit ca. 2 Wochen eigenartige Bauchschmerzen. Ich stille voll, er ist auch ein sehr gieriger Trinker und schluckt viel Luft. Das mit dem "zwischendrin" aufstoßen lassen habe ich schon probiert, da geht dann das Gebrüll erst richtig los, wenn er plötzlich abgedockt ...
Guten Abend, unsere Maus 6 Monate isst schon mittags und abends Brei. Der erste Abendbrei war Grieß, diese wurde gut vertragen, nachdem die Packung leer war gab es 7 Korn, mag Sie nicht und wurde ein paar mal erbrochen, danach Dibkelgrieß wurde fast bis zum Ende der Packung gut vertragen dann hat sie auch davon gebrochen. Nicht jeden Abend imme ...
Guten Morgen, Ich hoffe, Sie können mir helfen. Meine Tochter ist 29 Wochen alt und bekommt seit der 20. Woche Mittagsbrei. Nach Anfangsschwierigkeiten, isst sie den recht gut. Allerdings nur die Gläschen, mein Essen mag sie nicht. Ich koche trotzdem ab und zu und biete ihr an. Es ist in den letzten 4 Wochen dreimal passiert, dass sie nach dem ...
Guten Tag, unser Sohn ist jetzt 7 Monate alt und seit ca. 2 Wochen am krabbeln/robben. Mit diesem schönen aktiven Abschnitt kam leider auch das häufige Spucken. Natürlich liest man viel und größtenteils wird einem geraten abzuwarten da es von alleine aufhört sobald der Muskel ausgebildet ist, jedoch machen wir uns trotzdem Sorgen und hoffen hier ...
Guten Abend, mein Baby ist 7 Monate alt. Wir haben als es 5 Monate war mit der Beikost angefangen. Das klappte super. Es gab nach 4 Wochen einen kompletten Mittagsbrei und teilweise Abends. Dann bekam es das Drei-Tage-Fieber. Da wollte es keinen Brei mehr, sondern wieder vermehrt Muttermilch. War für mich auch völlig okay. Nach einer Woche w ...
Hallo mein sohn ist 10 monate alt geworden und hat immer wieder mit harten stuhl zu kämpfen. Es kommen hasenköttel oder ein harter Klumpen raus Er drückt, läuft rot an okay ist ja normal. Allerdings weint er dann auch wenn er drückt jnd nichts mehr raus kommt, man merkt aber da steckt noch was. Er quält sich sichtlich. Wir geben schon birnenm ...
Hallo mein sohn ist 10 monate alt geworden und hat immer wieder mit harten stuhl zu kämpfen. Es kommen hasenköttel oder ein harter Klumpen raus Er drückt, läuft rot an okay ist ja normal. Allerdings weint er dann auch wenn er drückt jnd nichts mehr raus kommt, man merkt aber da steckt noch was. Er quält sich sichtlich. Wir geben schon birnenm ...
Hallo Herr Prof. Dr. Radke, mein Sohn, jetzt knapp 6 1/2 Monate alt (gestillt) hat seit Beikost-Start ziemlich selten Stuhlgang. Sein Verhalten ist im Grunde normal, er ist ein bisschen fixer was die mobile Entwicklung angeht und schläft dadurch etwas schlechter, allerdings wirkt er lebensfroh und scheint soweit keine Schmerzen oder Beschwerden ...
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Sohn nimm nicht zu
- Durchfall - normal oder bedenklich?
- Welche hochkalorische Trinknahrung?
- Kleinkind will ständig essen
- Anhaltend Blut im Stuhl
- Seit 3 Monaten Blut im Stuhl
- Darmpolyp
- Analfissuren
- Seltener Stuhlgang, Baby 6 1/2 Monate alt
- nächtliche Bauchschmerzen und schleimiger Stuhl Kleinkind