Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

will nichts trinken, nicht schlafen, nicht getragen werden

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: will nichts trinken, nicht schlafen, nicht getragen werden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Posth, eigentlich wende ich mich mit einer "Schlafenfrage" an Sie. Wenn Sie mir nicht antworten, hab ich eben Pech gehabt :-) Sie sagen immer, ein Baby holt sich den Schlaf, den es braucht und alles was ein Säugling von sich aus macht, ist o.k.. Zuerst dachte ich an eine Phase, aber es wird immer schlimmer und entwickelt sich zum echten Problem. Abends wird es besonders schlimm. Trinkt ihr Fläschen und schläft dabei ein. Zu den Bäuerchen (von denen sie leider sehr viel machen muß) wacht sie wieder auf und ist dann eigentlich putzmunter. Dann wird noch etwas geschmust und wenn sie dann ca. eine halbe Stunde später anfängt müde zu werden (Augenreiben, Quengeln, usw.) hab ich sie früher nur etwas tragen müssen (einfach so eins Bett legen hat noch nie funktionert) und sie ist eingeschlafen. Heute wehrt sie sich mit Händen und Füssen gegens einschlafen. Man darf sie nichtmal ganz in Ruhe tragen. Dann geht das Schreien los. Ich probier ob sie noch Hunger hat - nein. Durst - nein. Sehe, dass sie total müde ist, aber auch nicht getragen werden will. Da könnte man ja einschlafen. Am liebsten wärs ihr weiter zu spielen. Dann lacht sie und ist total überdreht. Schnuller mag sie nicht. Irgendwann zwing ich sie dann schon mehr oder weniger zum Fläschen und sie meckert noch etwas rum, schläft dann aber gleich ein. Aber das kanns doch auch nicht sein. Gibts die Babys wirklich, die man ins Bett legt, wenn sie müde sind und einfach einschlafen? Vielen Dank fürs Antworten, ansonsten tut es mir leid, sie aufgehalten zu haben. LG Julia


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Julia, ohne Neid erwecken zu wollen, ja, solche Kinder gibt es wirklich. Aber!! ihre Zahl ist klein. Also doch ein Trost. Versuchen Sie ihre Tochter vielleicht noch etwas später ins Bett zu bringen, machen Sie ein ausgedehntes Einschlafritual ohne noch viel zu spielen und passen Sie den besten Moment zum Einschlafen ab. Daß sie dabei noch ein bißchen Tee oder Milch trinken darf, ist für dieses Alter völlig in Ordnung. Vorher sollte sie aber schon gesättigt sein. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo Julia! Zu Deinem Problem kann ich Dir nicht helfen, aber solche Babys gibts wirklich. Ich leg meinen Sohn nach seiner letzten Flasche ins Bett und in 10min ist er eingeschlafen und wacht morgens um 8 wieder auf. Wie alt ist sie denn? Ist vielleicht auch wichtig zu wissen. Lg Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

trotzdem danke :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Julia, meine Tochter Celina ist Sieben Monate , seid den Sechsten Monat kriegt Sie ihre letzte Flasche um 18.00 Uhr . Sie schläft schon lange nicht mehr bei der Flasche ein!! Dann ist sie noch etwa bis sieben Uhr wach ( schmusen, erzählen, spielen) dann Kriegt sie Ihren Schlafsack an und geht ins Bett. Dann erzählt sie etwa noch 30min. vor sich hin und schläft ein. Liebe Grüße Stefanie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

lieber herr psth ich habe mich schon öfter an sie gewannt.wir sind nun seid 4wochen umgezogen von fuerteventura nach kiel.timm(geb5.8.07)schläft nach wie vor in meinem bett(mein partner im wohnzimmer).er hat sich langsam hier eingelebt,krabbelt viel umher,zieht sich überall hoch+isst 4mal am tag brei(zw.150u200g) trinktein bischen aus der schnabel ...

Unser Sohn (16 Monate) schläft abends mit einer Milchflasche ein. Seit eien paar Tagen schläft er nachts, wenn er aufwacht, nicht wieder ein, es sei denn, er hat seine Wasserflasche fest umklammert und saugt permanent an ihr. Er schläft neben unserem Bett in seinem Bettchen.. Selbst auf den Arm nehmen hilft nicht gut ( das hat sonst immer funktioni ...

Hallo Dr posth,unser Sohn(22 M,schreibaby,abstillen mit 9M,nie schreien gelassen,Familienbett)schläft seit abstillen zsm mit Ehemann im ehebett.hat in zahnungsphase(vor ca 4 Monaten)damit begonnen nachts viel Wasser zu trinken(1,5L!tags trinkt er normale mengen)und sich daran gewöhnt.wacht somit wie damals beim stillen alle1-2 std auf u will trinke ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, meine Tochter, fast 24 Monate, benötigt zum Einschlafen und nachts, wenn sie wach wird oder sich in einer Übergangsphase befindet, meine Hand und einen Schnuller. Was stellenweise ziemlich anstrengend ist, da ja beides dann schnellstmöglich zur Verfügung stehen muss. Sie geht seitdem sie ein Jahr alt ist in eine Kripp ...

Hallo, Dr. Posth, Danke für ihre Antwort letzte Woche... Sie wollten genauere Angaben. Unsere 18 Mo alte Tochter, hatte schon immer Einschlaf -und Durchschlafschwierigkeiten. Wir haben sie immer bei uns neben dem Elternbett und ihr Bett hängt an unserem dran, ohne Trenngitter. Sie wacht zwischen 00 uhr und 5 uhr mehrmals auf und kann nicht mehr sc ...

Sehr geehrter Herr Posth, vor einiger Zeit haben uns Ihre Anworten bei der Brustentwöhnung sehr geholfen. Vilen Dank hierfür! Jetzt haben wir ein anderes „Problem“: unsere Tochter ist 2 Jahre alt und ein absolut unkompliziertes Mädchen. Sie wird von uns und der Oma betreut. Sie ist keine gute Esserin, war aber schon immer so und ist laut meiner M ...

Guten Morgen Frau Henkes, unsere Tochter 2J. 3 Monate schläft generell nicht gut. Schon immer begleiten wir sie liebevoll in den Schlaf ( Bücher vorlesen und singen) und es schläft auch schon immer einer von uns bei ihr. Nachts sichert sie sich regelmäßig ab, ob Mama oder Papa noch da sind oder fordert streicheln oder singen ein. Oft gibt es au ...

Guten Tag Frau Henkes,   Ich habe folgendes Problem.   Mein Sohn ist fast 11 Monate alt und seit gut einem Monat haben wir das Problem das ich ihn kaum noch zum einschlafen bekomme.   Mein Mann und Ich haben es oft im Wechsel gemacht, mal mehr der eine mal mehr der andere. Wo es gerade besser ging.   Er muss generell noch j ...

Hallo Frau Henkes,  meine Tochter 8 Jahre alt hat seit gestern plötzlich Angst alleine zu schlafen. Wenn ich sie fragen warum sie jetzt plötzlich Angst hat, sagt sie, dass sie gestern Nacht schlecht geträumt hat. Ich war heute so lange jetzt bei ihr im Zimmer bis sie eingeschlafen ist. Sie ist ein sehr sehr sensibles Kind, auch im Alltag. Sobal ...

Hallo, mein Sohn ist 9,4 Jahre und schläft seit Wochen sehr schlecht ein und auch nicht mehr durch. Während dem einschlafen, frägt er alle 10min wie viel Uhr es ist. Teilweise gehe ich dann um 22uhr ins Bett und er legt sich mit ins Elternbett. Seit Kleinkind haben wir den selben Ablauf beim Bett gehen. Er hat ausreichend Bewegung (fußballtraining ...