Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Posth, seit mein Sohn (9,5 Monate) seit ca. 2 Wochen stehen kann, benötigt er immer bis zu 1 Std. um in seinem Bett einzuschlafen. Obwohl er richtig müde ist, muß er sich zigmal an jeder Seite hochziehen. Dabei lacht er und ist richtig vergnügt. Wir haben seit Geburt das selbe Einschlafritual (Spieluhr mit mehreren Liedern und wir singen mit), aber das wird von ihm z.Zt. ignoriert. Bald plagt mich mit Sicherheit die Heiserkeit :c) - aber Spaß beiseite, durch diese Rumtoberei bringt er zumindest mittags den Tagesablauf durcheinander: 1 Std. Einschlafzeremonie für knapp 1 Std. schlafen.... LG Alexandra
Liebe Alexandra, dieses Phänomen gibt es häufiger und es geht regelmäßig vorbei. Die Säuglinge sind so begeistert von ihren neuen Fähigkeiten, daß sie diese sich immer wieder unter Beweis stellen müssen, v.a. wenn sie noch nicht richtig müde sind. Vielleicht ist es günstig, sie in dieser Phase ausnahmsweise etwas später hinzulegen. Ansonsten hilft nur die Geduld. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, mein 7 Mo altes Baby war schon immer sehr aufgeweckt, fröhlich und entwickelt sich prächtig.Konnte mit 5 M robben und fing vor 2 Wo mit dem Vierfüsslerst vers z Krabbeln was ihm immer besser gelingt (sieht noch aus wie ein hopsender Hase).Gestern hat er sich mehrmals am Sofa hochgezogen und war frustiert weil ich ihn aufhielt (damit er erst ...
Nina(8Mon)ist bisher tadellos eingeschlafen. Vor Ostern schlief sie das erste Mal durch, so dass sie eine Woche später ins eigene Bett im Kinderzimmmer umzog-auch das problemlos. Dann kam die Zeitumstellung und alles war dahin. Sie schlief zwar wie immer locker ein, war aber nach 1h wieder putzmunter. Wir nahmen sie nicht raus und trösteten im Bet ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe mal wieder eine Frage zu meiner 4 1/2 jährigen Tochter. Seit ihrem 3. Lebensjahr ging sie gerne, obwohl sie frisch große Schwester wurde, 1 Jahr lang jede Woche einmal in die Spielgruppe (knapp 2 Stunden 30 min.). Da alles so gut lief, haben wir im nächsten Jahr auf 2 mal in der Woche erhöht. Leider geht si ...
Hallo Frau Henkes, seit ca. 2 Monaten ist mein Sohn (4 Jahre alt) immer genervt, wenn ihn jemand über seine Haare streichelt oder z. B. ich ihn auf dem Parkplatz festhalten muss und ihn deshalb angefasst habe. Er bleibt dann plötzlich stehen und schimpft, dass ich alles mit meiner Hand wegmachen soll, sonst geht er nicht weiter. Er möchte überh ...
Sehr geehrte Frau Henkes, meine Tochter ist gerade 4 Jahre alt geworden und ich mache mir etwas Sorgen um ihr Sozialverhalten. Sie war schon immer "Scheu" gegenüber anderen Kindern (schon beim Pekip wollte sie am liebsten auf meinen Schoß bleiben) und auch in der Kita (dort geht sie hin seitdem sie 1 Jahr alt ist) spielt sie in der Regel allei ...
Guten Tag sehr geehrte Frau D. Ingrid Henkes, Kurze Vorinformation: mein Sohn ist gerade 7 Monate alt. Das stillen hat am Anfang aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes nicht funktioniert. Zuhause wurde es dann besser. Ich bin oft dabei mit ihm eingeschlafen, weswegen ich das unerfahrener Weise so beibehalten habe. Er schläft auch ...
Guten Tag, vielleicht können Sie mir sagen, ob dieses Phänomen entwicklungspsychologisch "normal" ist oder welche Wege man gehen kann, um dem Kind damit zu helfen. Es geht um Folgendes: Mein Sohn ist 6,5 Jahre alt, kommt bald zur Schule. Er interessiert sich für verschiedene Themensets von Spielsachen. Z.B. eine bestimmte Playmobilreihe, ei ...
Liebe Frau Henkes, ich habe das Problem dass sich mein Sohn nur noch von seinem Vater ins Bett bringen lässt und auf mich oft mit aggressiven Verhalten reagiert. Unser Sohn ist jetzt 19 Monate alt und hat ein enges Verhältnis zu seinem Vater und mir. Wir haben uns die Elternzeit von 14 Monaten geteilt. Um das Abstillen mit 16 Monaten zu er ...
Hallo ich habe bei großes Problem mit meiner Tochter. Sie ist im November sechs Jahre alt geworden, geht aktuell noch in die Kita und kommt im Sommer in die Schule. Der Abend wird immer gleich gestaltet mit dem gleichen Ritual (18.30 Uhr Zähne putzen, Haare kämmen, Buch lesen, Einschlaflied singen), früher habe ich mich zu meiner Tochter mit ins K ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe eine Frage zum Thema Einschlafen, da ist bei uns irgendwie der Wurm drin. Es geht um meinen 2,5 Jahre alten Sohn. Bis Ende Februar war das Einschlafen kein Problem. Ich habe ihn ca. 19 Uhr in seinem Gitterbett hingelegt, er hat sich hingelegt und bin bei ihm geblieben bis er eingeschlafen ist. Das hat in de ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge