Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Posth, wir versuchen gerade unsere Tochter ( 8 Mon., ehem. Schreikind, motorisch sehr aktiv, sitzt,krabbelt seit 1 Monat, übt hochziehen, stehen, immer unruhig) tagsüber an das Schlafen im eigenen Bett zu gewöhnen. Vorher schlief sie in Federwiege, sie wird aber zu groß und zu schwer dafür und döst dort nur noch, hört man auf zu wippen, ist sie sofort wach. Sie schläft super ein im Bett, mit Näschen streicheln, Schnuller und Hand halten), Aber sie wacht IMMER nach 30-40 min auf und ist nicht fit. Wir versuchen dann sie in eine weitere Schlafphase zu begleiten (Nase streichen, Hand halten, Bett wiegen) aber meist klappt dies nicht. Sie krabbelt, setzt sich hin, schaut nach einem, weint wenn sie merkt, dass sie eigentlich noch müde ist. Auf dem Arm schläft sie eher wieder ein, aber man kann sie nicht ablegen, egal wie lange man wartet. Was können wir tun? Gem. im großen Bett klaptt es auch nicht besser! Ab wann können die Babys denn länger am Stück schlafen? Danke Julia
Hallo, es gibt nur eine Lösung, die fast immer auch funktioniert.Es ist das Bett auf Rädern (Räder gibt es im Baumarkt). Sobald das Kind richtig tief eingeschlafen ist, legt man es in sein Bettchen und fängt sofort an, das Bett hin und her zu schieben. Sie müssen aber bedenken, dass ein Säugling im zweiten Lebenshalbjahr generell nicht mehr soviel am Tage schläft wie ein kleiner Säugling. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter (8Wo. alt) will einfach nicht alleine schlafen.Tagsüber schläft sie nur auf dem Arm ein und schläft nur so lange sie auf dem Arm ist.Kaum wird sie abgelegt,ist sie hellwach und quengelig.Wenn mein älterer Sohn Mittagsschlaf macht,stille ich sie in den schlaf,kaum nehme ich ihr aber die Brust aus dem Mund ist sie wieder wach.Nac ...
Hallo-unsere Tochter(13Mon.)macht seit gut ner Woche ihren Mittagsschlaf von 1-11/2h.Wobei Sie mit Ihrer " geliebten" Teeflasche einschläft.Leider wird Sie meist nach 30-45 min wach,würde man Sie nicht kennen,könnte man meinen Sie hätte ausgeschlafen.Anfangs habe ich Ihr dann nochmal Ihre Flasche wortlos angeboten,sie trank etwas und schlief wieder ...
Hallo, Dr. Posth, Danke für ihre Antwort letzte Woche... Sie wollten genauere Angaben. Unsere 18 Mo alte Tochter, hatte schon immer Einschlaf -und Durchschlafschwierigkeiten. Wir haben sie immer bei uns neben dem Elternbett und ihr Bett hängt an unserem dran, ohne Trenngitter. Sie wacht zwischen 00 uhr und 5 uhr mehrmals auf und kann nicht mehr sc ...
Guten Morgen Frau Henkes, unsere Tochter 2J. 3 Monate schläft generell nicht gut. Schon immer begleiten wir sie liebevoll in den Schlaf ( Bücher vorlesen und singen) und es schläft auch schon immer einer von uns bei ihr. Nachts sichert sie sich regelmäßig ab, ob Mama oder Papa noch da sind oder fordert streicheln oder singen ein. Oft gibt es au ...
Guten Tag Frau Henkes, Ich habe folgendes Problem. Mein Sohn ist fast 11 Monate alt und seit gut einem Monat haben wir das Problem das ich ihn kaum noch zum einschlafen bekomme. Mein Mann und Ich haben es oft im Wechsel gemacht, mal mehr der eine mal mehr der andere. Wo es gerade besser ging. Er muss generell noch j ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter 8 Jahre alt hat seit gestern plötzlich Angst alleine zu schlafen. Wenn ich sie fragen warum sie jetzt plötzlich Angst hat, sagt sie, dass sie gestern Nacht schlecht geträumt hat. Ich war heute so lange jetzt bei ihr im Zimmer bis sie eingeschlafen ist. Sie ist ein sehr sehr sensibles Kind, auch im Alltag. Sobal ...
Hallo, mein Sohn ist 9,4 Jahre und schläft seit Wochen sehr schlecht ein und auch nicht mehr durch. Während dem einschlafen, frägt er alle 10min wie viel Uhr es ist. Teilweise gehe ich dann um 22uhr ins Bett und er legt sich mit ins Elternbett. Seit Kleinkind haben wir den selben Ablauf beim Bett gehen. Er hat ausreichend Bewegung (fußballtraining ...
Hallo! Unser Kleiner ist 8 Monate und dreht sich kaum/selten allein vom Rücken auf den Bauch. Sobald er in die Rückenlage kommt, schreit er und unternimmt kaum eigene Versuche sich mobil zu machen. Er krabbelt und zieht sich allerdings hoch wie Dreht er sich so selten selbstständig, weil er zu oft hochgenommen und damit verwöhnt wurde? Sollten ...
Guten Tag Ingrid Henkes! Mein Baby ist 7,5 Monate alt. Ich mache die Schlafbegleitung mit dem Stillen. Das finde ich gut und stimmig für uns beide. Seit wir nach der Geburt und krankheitsbedingt längerem KH Aufenthalt zuhause waren, schlafe ich mit ihm zusammen. Ich bringe ihn abends ins Familienbett und bleibe die ganze Zeit dabei. Wir sind da ...
Hallo Frau Henkes, Unsere Tochter (7 Jahre alt/ 2. Klasse) schläft in ihrem Bett ein, kommt aber jede Nacht zu uns ins Elternbett. Manchmal sagt sie sie hätte Albtraum, aber der Hauptgrund ist, wie sie mal sagte: "ihr seid hier zu zweit und ich bin dort alleine". Sie ist ein Einzelkind, sehr sensibel. Sie kann zwar supergut lange alleine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?
- Auf andere Kinder zu gehen
- Umgangstipps
- Kind 7 J - kann nicht alleine schlafen
- 2-jähriges Kind sehr ungeduldig wenns ums Essen geht
- Sohn bevorzugt Papa
- Kind möchte im Kindergarten nichts essen.
- Unklare Atemgeräusche bei Kind – Selbstregulation oder Tic?