D.lehmann
Hallo-unsere Tochter(13Mon.)macht seit gut ner Woche ihren Mittagsschlaf von 1-11/2h.Wobei Sie mit Ihrer " geliebten" Teeflasche einschläft.Leider wird Sie meist nach 30-45 min wach,würde man Sie nicht kennen,könnte man meinen Sie hätte ausgeschlafen.Anfangs habe ich Ihr dann nochmal Ihre Flasche wortlos angeboten,sie trank etwas und schlief wieder ein-für eine Stunde.Seit zwei Tagen schaff ich es mit streicheln,Schnuller und unheimlich schneller Reaktion von mir,sie weiter zum schlafen zu bringen,manchmal weint Sie auch,ich denk mal Protest, aber Sie schläft meist dann noch ne gute Stunde, manchmal sogar 11/2h weiter. Was kann ich tun, dass Sie am Stück lernt zu schlafen,sodass ich Sie in ihrem Bett schlafen lassen kann und nicht auf der Couch und ich nebenan lesend.Vielen Dank vorab für Ihren Ratschlag!!!!
Hallo, das Wachwerden besorgt die Arousel- oder Weckreaktion im Gehirn. Die setzt ein, wenn der Tiefschlaf in den Traumschlaf übergeht. Im besten Fall unterdrückt das Gehirn diese Weckreaktion durch die Wirkung der Schlafhormone. Aber das gelingt längst nicht bei jedem Kind. Jetzt ist es eine Frage der "Umwelt", ob der Schlaf weitergeht oder nicht. Also jede schnelle Beruhigung hilft zum Wiedereinschlafen und alle Selbstberuhigungsmethoden wie Schnuller oder Daumenlutschen oder auch spezielle Habituationen (Gewohnheitshandlungen). Aber am wichtigsten ist immer die Bezugsperson. Ist die sofort da, kann sich das Kind wieder entspannen. Wenn Ihre Tochter Im eigenen Zimmer schläft, werden Sie vermutlich nicht schnell genug dasein können. viele Grüße
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Posth, wir versuchen gerade unsere Tochter ( 8 Mon., ehem. Schreikind, motorisch sehr aktiv, sitzt,krabbelt seit 1 Monat, übt hochziehen, stehen, immer unruhig) tagsüber an das Schlafen im eigenen Bett zu gewöhnen. Vorher schlief sie in Federwiege, sie wird aber zu groß und zu schwer dafür und döst dort nur noch, hört man auf zu wip ...
Hallo, meine Tochter (8Wo. alt) will einfach nicht alleine schlafen.Tagsüber schläft sie nur auf dem Arm ein und schläft nur so lange sie auf dem Arm ist.Kaum wird sie abgelegt,ist sie hellwach und quengelig.Wenn mein älterer Sohn Mittagsschlaf macht,stille ich sie in den schlaf,kaum nehme ich ihr aber die Brust aus dem Mund ist sie wieder wach.Nac ...
Guten Tag Frau Henkes, Ich habe folgendes Problem. Mein Sohn ist fast 11 Monate alt und seit gut einem Monat haben wir das Problem das ich ihn kaum noch zum einschlafen bekomme. Mein Mann und Ich haben es oft im Wechsel gemacht, mal mehr der eine mal mehr der andere. Wo es gerade besser ging. Er muss generell noch j ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter 8 Jahre alt hat seit gestern plötzlich Angst alleine zu schlafen. Wenn ich sie fragen warum sie jetzt plötzlich Angst hat, sagt sie, dass sie gestern Nacht schlecht geträumt hat. Ich war heute so lange jetzt bei ihr im Zimmer bis sie eingeschlafen ist. Sie ist ein sehr sehr sensibles Kind, auch im Alltag. Sobal ...
Hallo, mein Sohn ist 9,4 Jahre und schläft seit Wochen sehr schlecht ein und auch nicht mehr durch. Während dem einschlafen, frägt er alle 10min wie viel Uhr es ist. Teilweise gehe ich dann um 22uhr ins Bett und er legt sich mit ins Elternbett. Seit Kleinkind haben wir den selben Ablauf beim Bett gehen. Er hat ausreichend Bewegung (fußballtraining ...
Hallo! Unser Kleiner ist 8 Monate und dreht sich kaum/selten allein vom Rücken auf den Bauch. Sobald er in die Rückenlage kommt, schreit er und unternimmt kaum eigene Versuche sich mobil zu machen. Er krabbelt und zieht sich allerdings hoch wie Dreht er sich so selten selbstständig, weil er zu oft hochgenommen und damit verwöhnt wurde? Sollten ...
Guten Tag Ingrid Henkes! Mein Baby ist 7,5 Monate alt. Ich mache die Schlafbegleitung mit dem Stillen. Das finde ich gut und stimmig für uns beide. Seit wir nach der Geburt und krankheitsbedingt längerem KH Aufenthalt zuhause waren, schlafe ich mit ihm zusammen. Ich bringe ihn abends ins Familienbett und bleibe die ganze Zeit dabei. Wir sind da ...
Hallo Frau Henkes, Unsere Tochter (7 Jahre alt/ 2. Klasse) schläft in ihrem Bett ein, kommt aber jede Nacht zu uns ins Elternbett. Manchmal sagt sie sie hätte Albtraum, aber der Hauptgrund ist, wie sie mal sagte: "ihr seid hier zu zweit und ich bin dort alleine". Sie ist ein Einzelkind, sehr sensibel. Sie kann zwar supergut lange alleine ...
Hallo Frau Henkes, Ich bräuchte mal Ihren Rat zum Thema alleine schlafen in der Nacht. Mein Sohn ist 2 und wird diesen Dezember 3 Jahre. Bisher habe ich bei ihm geschlafen weil er meine Nähe in der Nacht gesucht hat. Ich bin jetzt in der 31 Woche schwanger. Unser zweites Kind wird Ende Dezember kommen. Damit sich beide Kinder nicht ...
Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 20 Monate, geht seit September in die Krippe. Er kennt die Einrichtung bereits, da auch sein großer Bruder dort ist und so lief die Eingewöhnung problemlos. Wir sind dennoch langsam Schritt für Schritt vorgegangen, das Mittagessen hat er sich zum Beispiel irgendwann selbst eingefordert und auch mit dem Schla ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn 5 Jahre wird im Kindergarten ausgeschlossen
- Ereignisse rückgängig machen - Autismus?
- Starke Trennungsangst
- Umzug Kind
- 4 jähriges Kind kneift, haut und schubst 1 jähriges Geschwisterkind
- Kind 4 J. hat Angst vor Babybruder
- Ein und Durchschlaf Probleme
- Schwierigkeiten durchzudringen 4 jähriger
- Baby drückt sich weg
- Weinen, Schlafbegleitung