Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Wechsel in anderen Kindergarten

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Wechsel in anderen Kindergarten

Rosarot6835

Beitrag melden

Hallo Frau Henkes! Meine Tochter wird im Dezember 3 Jahre alt und wechselt dann von einem Halbtags- in einen Ganztagskindergarten. Der neue Kindergarten befindet sich im gleichen Ort, nur ca. 2 km auseinander. Sie hat in der Krippe natürlich schon einige Abgänge mitbekommen. Die anderen Kinder haben aber intern die Gruppe gewechselt.  Sie weiß, dass sie auch bald zu den "Großen" kommt und zeigt auf das Gebäude vom jetzigen Kindergarten, in dem die anderen Kinder untergebracht sind und sagt stolz, dass sie da auch bald hin darf. Nun ist es so, dass ich mit ihr am neuen Kindergarten vorbei gelaufen bin und ihr erzählt habe, dass sie dahin bald wechseln darf, wenn sie zu den "Großen" gehört. Sie fand das toll zu dem Zeitpunkt. Aber ein paar Tage danach kam das Thema wieder auf. Sie hat wieder erzählt, dass sie bald in das andere Gebäude gehen würde. Als ich sie korrigiert habe und ihr sagte, dass sie in den anderen Kindergarten darf hat sie geheult und verkündet, dass sie lieber im jetzigen bleiben möchte.  Wie gehe ich behutsam damit um, wenn sie mir sowas erzählt? Bald ist im neuen Kindergarten Tag der Offenen Tür, wo wir mit ihr hingehen werden. Dann zeige ich ihr die Gruppe und stelle ihr die Erzieherin vor. Nur leider befürchte ich, dass sie beim Wechsel oder auch davor doch mehr Probleme damit haben könnte als ich erwartet habe. Im Grunde ist sie sehr aufgeschlossen, kontaktfreudig und neugierig.  Wie bereite ich sie angemessen darauf vor? Was kann ich ihr sagen, um ihr den Übergang zu erleichtern bzw. wie tröste ich sie, wenn sie die aktuellen Erzieherinnen vermisst? (Ich hoffe, mein Text ist verständlich genug formuliert. 😉) Ich hoffe, Sie können mir ein paar Ratschläge und Anregungen geben. Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe! Liebe Grüße   


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, solche Übergangssituationen können im Alter Ihrer Tochter schwierig sein. Für Ihre Tochter ist es dann wichtig, dass Sie Verständnis für ihren Wunsch haben, im alten Kiga zu bleiben. Machen Sie ihr Mut und vermitteln Sie ihr, dass Sie ihr zutrauen, den Übergang zu bewältigen. Sie können ihr erklären, dass Sie die bisherigen Erzieher/innen sicher mal besuchen kann. Motivieren Sie Ihre Tochter, in dem Sie ihr ganz viel Positives über den neuen Kiga berichten. Wenn Ihre Tochter sich mit Ihrer Unterstützung im neuen Kiga gut eingelebt hat, verblasst die Erinnerung an den bisherigen Kiga rasch. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, unser Kind kommt im Herbst erstmals in den Kindergarten. Es ist 3 Jahre alt, hat aber die Größe eines 5 bis 6 jährigen Kindes. Unser Kind hat ein stattliches Erscheinungsbild und wird wegen seiner Größe von Mitmenschen oft falsch eingeschätzt. Viele Kinder verstehen auf den Spielplätzen oft nicht warum er sich noch kindlich verhält, ...

Hallo, Mein Sohn hat nun drei Wochen Eingewöhnung im Kindergarten hinter sich. Er kennt diesen und auch die Gruppe (1-3 Jahre, 11 Kinder), da die große Schwester (3 1/2 J) bis vor den Sommerferien in der Gruppe war (nun gewechselt in die Gruppe der 3-6 jährigen). Er hatte soweit nie Probleme bei der Trennung, bei Oma und Opa übernachtet etc. Au ...

Hallo Frau Henkes,  ich bin eigentlich vom Fach, aber meine fachliche Kompetenz verlässt mich etwas bei der Eingewöhnung meiner Kinder (Zwillinge, 31 Monate). Ich habe immer dafür postuliert, dass Kinder sanft und nicht zu früh eingewöhnt werden sollen, "gute und schnelle Eingewöhnung" von 1, 2 Wochen eine Anpassungsleistung der kleinen Kinder dar ...

Liebe Frau Henkes, bitte entschuldigen Sie den langen Text! Unser Sohn geb. 02/2021 geht seit Anfang Februar 2024 in den Kindergarten. Leider verlief die Eingewöhnung nicht ganz optimal so war es, dass die eigentliche Bezugserzieherin in der ersten Woche Urlaub hatte und eine Kollegin die Eingewöhnung übernahm. Zu ihr baute unser Sohn einen ...

Guten Morgen Fr. Henkes! Ich habe eine Frage zu meinem Sohn, 3,5 Jahre alt. Mein Sohn hat im Sepember im Kindergarten gestartet. Im Gegensatz zur Krippe, wo wir eine Eingewöhnung hatten, gab es im Kiga nur einen "Schnuppertag". Mein Sohn kennt schon die Krippe und von daher hat es eigentlich ganz gut funktioniert - zumindest scheint es so. Was ...

Liebe Frau Henkes, am Donnerstag hatte ich von der Eingewöhnung meiner Tochter geschrieben. Als sie bei der Verabschiedung panisch schrie und sich an mich klammerte, habe ich sie wieder mit nach Hause genommen.Sie meinten, dadurch hat sie eine schlechte Erfahrungen mehr gemacht. Können Sie mir das erklären, ich möchte es gerne verstehen. Ich wa ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist im September 3 Jahre alt geworden und im Oktober in den Kindergarten gekommen. Dort gab es keine "klassische" Eingewöhnung, er musste dort von Anfang an alleine bleiben. Dies hat anfänglich gut funktioniert, er blieb zunächst mehrere Stunden alleine dort und ich hatte den Eindruck, dass es ihm gut gefiel. ...

Unsere Tochter wird im Dezember 4 Jahre.Im August ist sie in den Kindergarten gekommen.Die ersten vier Tage, bei der Eingewöhnung, war ich komplett vor Ort.Am dritten Tag haben wir Mütter in einem Vorraum gesessen während die Kinder in ihren Gruppen gefrühstückt haben. Plötzlich hörte ich meine Tochter ganz bitterlich weinen und rufen, ich will zu ...

Guten Tag Frau Henkes,  meine Tochter ist vor kurzem 3 Jahre alt geworden und geht seit Anfang Oktober in den Kindergarten.  Bis sie 2,5 Jahre alt war hat sie nur ein paar Wörter gesprochen was laut Kinderarzt wohl daran liegt dass sie sehr viel schnullert. Im Umgang mit anderen Kindern ist sie sehr unsicher und möchte (noch) nicht mit ander ...

Hallo Frau Henkes, eine kurze Frage: Ab welchem Alter ist der Besuch eines Kindergartens für Kinder wichtig für eine gesunde Entwicklung? Dankeschön!