Sandra88
Guten Tag Frau Henkes, seit zwei Wochen besucht mein 2,5-jähriger Sohn eine neue Kitagruppe. Er hat nach einer dreiwöchigen Schließzeit von der Krippengruppe in den Kitabereich gewechselt. Dort hat er nun neue Erzieherinnen und auch neue Kinder, aber auch ihm bekannte Kinder. Die Räume grenzen direkt aneinander. Seine große Schwester geht in eine ebenfalls benachbarte Kitagruppe. Die Kinder teilen sich ein Bad und den Spielplatz. Nun ist es so, dass er sich bereits bei der Krippeneingewöhnug schwer getan hat und viel Zeit brauchte, aber nun gut angekommen war und gerne ging. Auch jetzt freut er sich auf die Kita und geht morgens fröhlich los. Das ändert sich dann direkt vor der Tür bei der Abgabe. Die ersten drei Tage war er sehr traurig, beruhigte sich aber schnell. Danach ging es ganz gut. Es kostet ihn sichtlich Überwindung, aber er ging immer von sich aus in den Raum. Heute morgen fing er schon vor der Tür an zu weinen, ging dann von sich aus zur Tür und wurde mir weinend von der Erzieherin abgenommen. Das bessert sich auch nicht im Laufe des Vormittags. Er hat immer wieder geweint und sich erkundigt und vergewissern lassen, dass ich ihn nach dem Mittagessen abholen. Das haben wir jetzt immer so gemacht um ihm den Einstieg zu erleichtern. So ist er 3 Stunden pro Tag in der Kita. Generell habe ich das Gefühl, dass er sich sehr daran klammert mittags abgeholt zu werden und seine Schwester vormittags draußen beim Spielen zu treffen. (Das ist neu, da die krippenkinder einen anderen Spielplatz haben. ) Haben Sie einen Tipp für mich, wie ich mich am besten verhalte? Ich denke schon, dass er dort auch schöne Momente und Spaß hat. Ich möchte es ihm aber auch nicht unnötig schwer machen. Die Erzieherinnen möchten jetzt erstmal so weiter machen. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Guten Tag, zwei Wochen sind für ein Kleinkind eine kurze Zeit, um sich an ganz neue Bedingungen zu gewöhnen. Ich habe es auch so verstanden, dass es keine Eingewöhnung mehr gab. Gerade nach einer dreiwöchigen Pause, in der Ihr Sohn vermutlich zu Hause von Ihnen betreut wurde, fällt eine solche Umstellung schwer. Möglicherweise hilft es Ihrem Sohn, wenn Sie ihm etwas von sich mitgeben, ein Tuch o.ä., damit Ihr Geruch ihn in Ihrer Abwesenheit umgibt. Bestärken Sie ihn darin, dass er doch in der Krippe schon so oft erlebt hat, dass Sie ihn immer abholen. Es wird für Ihren Sohn auch sehr wichtig sein, dass Sie ihm den Kitabesuch zutrauen. Ermutigen Sie ihn. Ich denke, Sie können dem Plan der Erzieher/innen folgen und Ihrem Sohn noch Zeit geben, sich an all das Neue zu gewöhnen. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
S.g.H.P.,T.21M,sollte mit 2J i.d.Krippe.To.ist sehr sensibel u.sehr Mama-anhänglich.Mein Mann u.ich haben uns jetzt entschieden,bis 2 3/4J zu warten.Sie würde dann direkt in den Kiga kommen,nicht i.d.Krippe.Unsere Umgebung redet uns ein schlechtes Gewissen ein.Ein Kind würde i.d.Krippe wesentl.mehr lernen u.selbständiger werden.(Ich selber sehe es ...
Bin alleinerziehend, Sohn (28 Mon) guten Kontakt zu Großeltern 1 / Wo. KITA zur Zeit 4-5 Std/ Tag ohne Schlaf seit 08/10. Lange und schwierige Eingewöhnung. Lebhaftes Temperament, aufgeschlossen, aber sehr verhaftet an seine Umgebung. Bei Ortswechsel wie Urlaub o.ä schläft er sofort schlecht, obwohl ich dabei bin. Muss im Herbst berufsbedingt umzie ...
Hallo Dr posth ist es für ein Kind mit knapp 3 Jahren besser mit der krippe zu starten (15kinder ab ein jahr/drei Erzieher)? Nach 8 Monaten (sohn wäre dann 3jahre u 7 Monate alt) wechsel in Kigagruppe mit 25 Kinder u zwei Erzieher.Mein Umfeld meint, Sohn (wird im Januar drei) hätte in krippengruppe "sanfteren" Start mit weniger Kindern das wäre b ...
Hallo Frau Henkes, ich bin etwas hilflos und weiß nicht, was ich noch machen soll. Unser Sohn (gerade 4 geworden) beisst, haut, schubst in der Kita. Angefangen hatte es letzten Sommer beim Gruppenwechsel von den kleinen zu den größeren Kindern, als er 3,5 war. Er fing an zu beißen, auch uns zu Hause und im Kindergarten. Und er hat ganz st ...
Hallo Frau Henkes, mein Sohn, der Ende April 4 Jahre alt wird, geht seit September in den Kindergarten. Vorher war er ein Jahr in der Großtagespflege, wo er problemlos hin ging und er hatte sich sehr auf die Kita gefreut. Die Eingewöhnung dauerte 5 Wochen und wurde sehr liebevoll durch eine Bezugserzieherin begleitet. Die Kita hat über 60 K ...
Sehr geehrte Frau Henkes, nach ihrer letzten, wirklich sehr hilfreichen und guten Antwort würde ich gerne eine neue Frage stellen. Mein 17 Monate alter Sohn war schon immer sehr Mama anhänglich, teilweise so stark, dass ich nicht alleine auf Toilette gehen konnte oder er, wenn er bei meinem Mann bleiben sollte, kurz geweint hat. Seit c ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unser Sohn (19 Monate) geht seit er ein Jahr alt ist in die Kita. Von den Erzieherinnen werden wir nun vermehrt auf Probleme in seiner Entwicklung angesprochen. Zum einen, weil er sehr aktiv ist und beim Laufen und Rennen wenig auf den Boden guckt und häufig über Gegenstände stolpert - wobei sich das wohl allmählich be ...
Guten Tag, meine Tochter (21 Monate mit Down-Syndrom) und ich machen gerade die Eingewöhnung in unserer örtlichen (Regel)Kita. Die Trennungsversuche sind noch alle mit Tränen verbunden und ich habe das Gefühl meiner Tochter nicht richtig vermitteln zu können, dass die Mama/der Papa zum Abholen wieder kommt! Zudem ist ihr teilweise zu viel Trubel, ...
Guten Abend. Unsere Tochter wird im August 3, geht seit September in die Krippe. Die Eingewöhnung dauerte etwas länger, weil sie immer etwas Zeit braucht um sich mit neuen Situationen wohl zu fühlen. Nachdem sie nun doch gerne in die Krippe ging wurde sie Montag und Dienstag schlimm von einem jüngeren Kind gebissen. Ein Biss war blutig und zwei fü ...
Hallo :) Die Frage bezieht sich auf unser 4. Kind (im August 25 2 Jahre). Seit März geht sie in die Krippe. Davor war Fremdbetreuung durch Großeltern nur bedingt möglich. Es musste immer eines der Geschwister dabei sein. Bei Papa ist es kein Problem. Seit März geht sie in die Krippe. Eingewöhnung lief schleppend aber mit Erfolg. Hatten dann ...
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind