Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Umgangsrecht 4. Geburtstag beim Papa?

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Umgangsrecht 4. Geburtstag beim Papa?

vielfliegermama

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. med. Nohr, mein Ex-Partner und ich haben uns vor 1,5 Jahren getrennt (seit 13 Monaten räumlich). Unser Sohn (wird im Februar 4 Jahre alt) lebt bei mir. Er ist im Ausland geboren, wo der Vater aktuell noch lebt. Wir sind wieder in DEU. Die Entfernung ist so groß, dass der Vater ihn in den 13 Monaten nur einmal für 5 Wochen (August) lang bei sich hatte. Ich wollte das damals nicht, weil ich dachte dass ist für den kleinen nicht gut (zu jung um so lange von der Hauptbezugsperson getrennt zu sein), aber der Vater bestand drauf und ich habe nachgegeben. Es lief auch oberflächlich betrachtet gut. Im Februar will der Vater den kleinen zwei Wochen über den Geburtstag des Kindes zu sich holen. Sie hätten sich dann wieder 6 Monate nicht gesehen. Im ersten Moment hatte ich nichts dagegen, weil ich das "gerecht" gefunden hätte (ich hatte ihn ja schließlich den 3. Geburtstag). Aber aus meinem Umfeld war die Tendenz eher abneigend. Bei dem Urlaub im August habe ich schließlich einfach meinen Sohn gefragt, was er möchte und er hatte sich gefreut auf den Urlaub, daher habe ich zugestimmt. Jetzt dachte ich gehe ich genauso bei der Gebrutstagsfrage vor. Habe ihn gefragt, ob er den Geburtstag beim Vater verbringen möchte. Er hat das zu meiner Überraschung energisch abgelehnt. Er will nicht mal mehr in den Urlaub dorthin, nur einen Tag sagt er, aber ohne schlafen. Was tun?


Beitrag melden

Hallo, eigentlich erscheint die Antwort einfach, wenn Ihr Sohn das nicht will (Kann er Ihnen sagen, was sich getan oder verändert hat, dass er diesmal nicht möchte?). Dann könnte man das dem Vater mitteilen und er würde andere Möglichkeiten finden, die für beide passen (wenn er in der Lage wäre, das nicht als Kränkung oder Abweisung zu verstehen). Aber getrennte Eltern sehen das anders, da wird viel Beeinflussung unterstellt und die Motive haben auch immer wieder mit den Kindern wenig zu tun (zumindest nach schwierigen und kränkenden Trennungen). Konkret wäre da die Frage, wie Sie das mit dem Vater kommunizieren können. Wenn er Ihnen glaubt, dass Ihnen die Vater-Sohn-Beziehung wichtig ist, dann können sie gemeinsam Lösungen finden. Ist das nicht so, dann ist die Frage, wie können Sie den Wunsch des Kindes respektieren ohne dass der Vater zu sehr verletzt ist, was vor allem die Va-Ki-Beziehung belasten würde. Und wenn es hart auf hart kommt können nur Sie entscheiden, was für Ihren Sohn besser ist und es formal durchsetzen. Ist meist die schlechteste Lösung aber leider immer wieder unumgänglich. Leider habe ich keine erfreulichere Antwort parat. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Henkes, Sie haben mir bereits einige Male sehr geholfen. Vielen Dank dafür! Zur Zeit beschäftigen mich erneut einige Fragen bezüglich meiner knapp 3 Jährigen Tochter. Ihre Hauptbezugsperson ist ganz klar ihr Papa. Ich musste leider relativ früh (als sie etwa ein halbes Jahr alt war) wieder Vollzeit arbeiten. Anfangs noch ...

Hallo Frau Henkes, Wir haben ein Problem mit unserer Tochter. Sie wird jetzt 5 Monate alt und lässt sich seit ca. zwei Monaten nicht mehr richtig ablegen. Sie will ständig getragen werden und weint, sobald sie abgelegt wird, außer auf dem Wickeltisch.   Sie will nur von mir getragen werden. Der Papa wird von ihr kaum akzeptiert und sie ve ...

Sehr geehrte Frau Henkes,   unsere Tochter ist 12 Monate alt und hängt sehr an mir als Mama. Aktuell ist ihr Schlafverhalten verändert und sie schläft tagsüber nur noch einmal. Gestern hatte sie eine schlechte Nacht und wurde zudem auch noch bei ihrem Mittagsschlaf von lauten Nachbarn geweckt. Daher wollten wir es an diesem Tag noch einmal m ...

Liebe Frau Henkes,  ich habe das Problem dass sich mein Sohn nur noch von seinem Vater ins Bett bringen lässt und auf mich oft mit aggressiven Verhalten reagiert.  Unser Sohn ist jetzt 19 Monate alt und hat ein enges Verhältnis zu seinem Vater und mir. Wir haben uns die Elternzeit von 14 Monaten geteilt. Um das Abstillen mit 16 Monaten zu er ...

Liebe Frau Henkes, ich bin aktuell in der 37. SSW mit unserem zweiten Kind. Unsere Tochter ist knapp 2,5 Jahre alt. Seit einigen Wochen hat sie eine extrem ausgeprägte Papa Phase. Sie hatte das immer mal wieder und ich weiß, dass das normal und nichts Schlimmes ist, aber dieses Mal ist es für mich emotional nicht so einfach, da sie mich extrem ...

Guten Morgen,  unsere Tochter ist jetzt knapp 22 Monate alt.  Seit ca. 3 Wochen haben wir jedoch das 2 Probleme. Es ist eigentlich nichts passiert was das erklären könnte...Zum einen hat sie plötzlich wieder enorme Trennungsängste entwickelt...wenn ich irgendwohin gehe fängt sie sofort an zu schreien. Tagsüber ist's okay wenn sie beim Papa ode ...

Guten Abend,  mein Kind ist seit heute in der Eingewöhnung im Kindergarten. Es sieht jetzt schon so aus, dass ich als Mama Morgen ihn bereits an der Tür abgegben kann. Er kennt die Einrichtung, weil er schon in der Krippe dort war und bereits seit Wochen in der Gruppe hospiziert. Bereits in der Eingewöhnung in der Krippe hat er sehr schnell Ver ...

Mein Kind wird bald 1 Jahr alt und seit einigen Tagen lässt es sich nur vom Papa beruhigen. Mein Partner ist die primäre Bezugsperson und deshalb fand ich es normal, dass die beiden enger sind. Ich konnte mein Kind aber trotzdem immer trösten, beruhigen, ins Bett bringen ... Seit ca. 1 1/2 Wochen geht das nicht mehr und es schreit so lange, bis ...

Liebe Frau Henkes, mich beschäftigt die Frage, bis zu welchem Alter ein Kind (in diesem Fall meine Tochter) ihren Vater für die gesunde psychische und seelische Entwicklung benötigt.  Meine Tochter ist 2 Jahre alt und die Beziehung zwischen mir und meinem Mann war schon vor der Geburt sehr schwierig. Er ist leider sehr narzisstisch veranlagt ...

Hallo, Normalerweise durfte nur ich meine Tochter zum Schlafen begleiten. Seit sie 10 Monate ist macht sie nur noch 1 x Nap der dann 2,5-3h geht. Jetzt mit 14 Mo. waren wir an einem Punkt wo sie nach kuscheln und Fläschchen auf Ihr Bettchen gezeigt hat und nach dem Ablegen irgendwann ihre Position fand und schlief. Zunächst wundervar ABER: ...