blessed2011
Guten Morgen Herr Dr. Posth, http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Wie-mit-Verlassenngsten-umgehen-Sohn-3J9M_50500.htm woran würde ich merken, dass die Trennungsängste/Verlassensängste nicht nur verdrängt (im aber Unterbewusstsein abgelegt?) sondern wirklich auf gute Weise überwunden sind? Mein Sohn macht jetzt wieder mehr mit Papa, ließ sich von Oma einmal wieder ins Bett bringen und wird generell wieder mutiger/unabhängiger. Im Kiga stabil, ohne Tränen morgens. Fragt aber noch nach, ob ich ihn wirklich abhole.Schläft seit 8 Tagen in seinem Zimmer durch!!!! (-: In neuen/unbekannten Situationen immer noch sehr schüchtern. Wegen Umzugs in eine andere Stadt wechselt er zum Sommer leider den Kiga. Sanfte Eingewöhnung auch mit 4 Jahren, gell? Tausend Dank! Karina
Liebe Karina, Sie beschreiben selbst, was Sie beantwortet haben möchten. Genau das, was Ihr Sohn jetzt macht, zeugt davon, dass er seine Trennungsangst nicht einfach nur verdrängt, sondern sie auch innerlich bearbeitet und soweit es ihm möglich ist überwindet. Wichtig wäre vielleicht noch, dass scheinbar unbegründete aggressive Auftritte nicht mehr stattfinden und der ständige Widerstand, also die Opposition, nachlässt. Gerade das Durchschlafen in seinem Zimmer ist ein weiterer guter Beweis für die Richtigkeit Ihres Vorgehens. Normalerweise braucht ein 4-jähriges Kind keine längere Ablösung in den Ki-ga mehr, aber all die Kinder, die diese Situation schon einmal beängtigend, womöglich traumatisch, erlebt haben, die benötigen bei eine erneuten gleichgearteten Situation noch einmal emotioanle Unterstützung durch eine Bindungsperson. Also hier dann vorsichtshalber doch noch sanfte Ablösung, bis das Kind von sich aus sagt, ich brauche das nicht mehr, Mami, du kannst gehen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Tag fr. Dr., Mein 19 Monate alter Sohn wird seit 11.1 in der Kita eingewöhnt. Wir sind aktuell bei 3,5 Stunden Trennung. Nun die Situation: morgens möchte er nicht in die Gruppe laufen und bleibt davor stehen. Er ins insgesamt zumindest dort- ein Beobachter. Ich trage ihn dann nach ein paar Minuten in die Gruppe. Dann bleibt er stehen beo ...
Guten Morgen Frau Henkes, mein Sohn (gerade 3 geworden) hat seit wenigen Wochen eine Trennungsangst entwickelt. Obwohl der Papa da ist, weint er, sobald ich das Haus verlassen möchte oder teilweise im Haus, wenn ich kurz in einem anderen Raum bin. Wir hatten solche Probleme bisher gar nicht, er ist immer sehr gerne beim Papa oder mit Oma geblie ...
Hallo Frau Henkes, ich bin durch einen Vorfall heute Nachmittag in einer Spielgruppe sehr verunsichert. Mein Sohn, 2,5 J., besucht noch nicht die Kita. Wir stellen hier in Brandenburg diesbezüglich eine absolute Ausnahme dar. Ich musste mir schon oft Kritik deswegen anhören. Mein Sohn ist, wenn wir Besuch von anderen Kindern bekommen, immer sehr ...
Lieben Dank für Ihre schnelle Rückmeldung. Meine große Tochter hat den Wunsch vor 1 Jahr bei ihrem Papa wohnen zu können. Nach langem überlegen hatte ich zugestimmt. Wir hatten davor das Wechselmodell und das lief gut. Wegen dem Umzug etwas weiter weg, wollte die große dann beim Papa bleiben. Ich muss dazu sagen, das meine gro ...
Liebe Frau Henkes, unser Sohn ist 2 Jahre und 10 Monate alt. Eigentlich war er immer sehr unabhängig und fand alles und andere viel interessanter als uns Eltern. Er ist im Geschäft immer weggelaufen, um etwas zu erkunden ohne nach uns zu schauen. Seit einigen Monaten wird er zunehmend anhänglich, will nur an der Hand gehen und weint, wenn Mama ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich hätte Fragen zu vier kleineren Problemen, die sich im Laufe der Zeit ergeben haben. Mein Sohn ist aktuell 14,5 Monate. Er ist knapp über 3 Wochen zu früh geboren, war sehr klein und leicht, hat mit ca. 3 Monaten eine sehr anstrengend Schreiphase gehabt und weiterhin Probleme vor allem mit dem einschlafen. Ich bin ...
Guten Morgen, unsere Tochter ist jetzt knapp 22 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir jedoch das 2 Probleme. Es ist eigentlich nichts passiert was das erklären könnte...Zum einen hat sie plötzlich wieder enorme Trennungsängste entwickelt...wenn ich irgendwohin gehe fängt sie sofort an zu schreien. Tagsüber ist's okay wenn sie beim Papa ode ...
Guten Tag Frau Henkes! Unsere kleine Tochter (im Mai 3) hat sehr starke Trennungsangst entwickelt. Hintergrund: ** Dez. 24 Gebut der kleinen Schwester ** Feb. 25 Umzug in andere Gemeinde In der ersten Zeit nach dem Umzug war gar nichts. Seit ungefähr einer Woche sieht es wie folgt aus: Die kleine weint immer wenn mein Mann zur ...
Seher geehrte Frau Henkes, kurz vor ihrem 3. Geburtstag, startete die Eingewöhnung unsrer Tochter im Kindergarten. Sie wurde vorher nie fremdbetreut, war aber keineswegs ängstlich anderen gegenüber und freute sich immer über den Kontakt zu anderen Kindern. Die Eingewöhnung brachen wir allerdings ab, nachdem unsere Tochter nach der 3. Trennung s ...
Guten Tag Frau Henkes, Ich bin langsam am verzweifeln.. Es geht um meine 2 jährige Tochter. Ich bin von Geburt an ihre engste bezugsperson. Ihr papa hat sich auch von anfang an mit ihr beschäftigt und überall mit eingebracht. Auch die Oma kam regelmäßig. Aber trotzdem gibt es folgende Probleme, meine tochter ist so extrem fixiert auf mich, das ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge
- Eingewöhnung Kiga
- Betreuung durch Großeltern - Wutanfälle
- Angst vor anderem Kindergartenkind