Rivini
Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, der 19 Monate alt ist, geht seit 1,5 Wochen in die Kita. Die Eingewöhnung lief bisher ganz gut, er blieb letzte Woche 2,5 Stunden ohne mich mit seiner Bezugserzieherin und hatte Spaß. Heute hat er bei der Verabschiedung angefangen bitterlich zu weinen und ließ sich auch nach 15 Minuten nicht beruhigen, daher musste ich ihn abholen. Haben Sie vielleicht einen Tipp, was wir ausprobieren können, damit die Erzieherin ihn auch beruhigen kann? Er findet sie sympathisch, spielt mit ihr gerne, allerdings war es heute die erste Situation, wo er getröstet werden sollte. Die Erzieherin war auch ein wenig hilflos. Außer meinen Mann und mich musste er bisher von keiner anderen Person beruhigt werden, da mein Mann und ich immer in der Nähe waren. Vielen Dank!
Guten Tag, Ihr Sohn zeigt ganz übliche Eingewöhnungsschwierigkeiten. Die Bezugserzieherin steht ihm nicht so nah wie Sie. Er spürt allmählich, dass das Einlassen auf die Kita die Trennung von Ihnen bedeutet. Darauf reagiert er zunächst irritiert und mit Weinen. Es ist auch ganz altersgemäß, wenn ihm die Trennung von Ihnen noch sehr schwer fällt. Häufig hilft in solchen Situationen Ablenkung durch die Erzieherin und natürlich die stete Versicherung, dass Sie wiederkommen. Wenn Ihr Sohn diese Erfahrung verinnerlicht hat, wird er sich leichter von Ihnen trennen und auf die Beziehung zur Erzieherin einlassen können. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Henkes, wir machen derzeit eine Trennung in der Kita. Mein Sohn weint sehr stark und nach etwa 10 minute schlägt er sich mit dem Vorderkopf an harten Gegenständen. Ich mache mir große Sorgen vorallen weil er Zuhause sehr umgänglich ist. Wenn er nicht hören will dann meckert er zwar aber akzeptiert das Nein relativ schnell. ...
PS: Tochter findet Kiga gut,so lange ich dabei bin.Sage ich ihr,daß ich weg gehe sagt sie,"ich will aber, daß du da bleibst".In den 3 Tagen m.kurzen Trennungen hat sie einmal ganz kurz geweint,schon als ich mich umdrehte aber war sie abgelenkt m.d. Erz. b. Spiel.Seit Wo2 wacht sie jedoch überwiegend nachts auf,ruft nach mir,schläft dann im Familien ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt und geht seit 4 Wochen in den Waldkindergarten (2x 4 Stunden und 2x 6 Stunden). Die Eingewöhnung lief gut und ist eigentlich schon abgeschlossen. Er weint mittlerweile morgens nicht mehr beim Abschied und die Rückmeldungen der Erzieherinnen sind durchweg positiv, ab und zu weint e ...
Hallo Frau Henkes, ich bin etwas hilflos und weiß nicht, was ich noch machen soll. Unser Sohn (gerade 4 geworden) beisst, haut, schubst in der Kita. Angefangen hatte es letzten Sommer beim Gruppenwechsel von den kleinen zu den größeren Kindern, als er 3,5 war. Er fing an zu beißen, auch uns zu Hause und im Kindergarten. Und er hat ganz st ...
Hallo Frau Henkes, mein Sohn, der Ende April 4 Jahre alt wird, geht seit September in den Kindergarten. Vorher war er ein Jahr in der Großtagespflege, wo er problemlos hin ging und er hatte sich sehr auf die Kita gefreut. Die Eingewöhnung dauerte 5 Wochen und wurde sehr liebevoll durch eine Bezugserzieherin begleitet. Die Kita hat über 60 K ...
Sehr geehrte Frau Henkes, nach ihrer letzten, wirklich sehr hilfreichen und guten Antwort würde ich gerne eine neue Frage stellen. Mein 17 Monate alter Sohn war schon immer sehr Mama anhänglich, teilweise so stark, dass ich nicht alleine auf Toilette gehen konnte oder er, wenn er bei meinem Mann bleiben sollte, kurz geweint hat. Seit c ...
Auf Grund einer schweren Erkrankung werde ich vier Wochen von meinen Kindern (6 Monate und 4 Jahre) getrennt sein müssen. Ich erhalte eine Leukämie Behandlung und meine Kindern werden mich wegen Isolation nicht besuchen können. Omas und Papa werden sich kümmern. Mama ist aber Mama. Der Große ist 4 aber total auf mich fixiert. Wir waren noch nie l ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unser Sohn (19 Monate) geht seit er ein Jahr alt ist in die Kita. Von den Erzieherinnen werden wir nun vermehrt auf Probleme in seiner Entwicklung angesprochen. Zum einen, weil er sehr aktiv ist und beim Laufen und Rennen wenig auf den Boden guckt und häufig über Gegenstände stolpert - wobei sich das wohl allmählich be ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Danke für Ihre so fundierte Arbeit hier! Die Situation: ich werde für 4 Wochen von meinem dann 8-9 Monate altem Kind räumlich getrennt sein müssen. Dieser Umstand ist leider alternativlos und zu meinem größten Bedauern unumgänglich. Das Kind ist eng an den Papa gebunden (Aufsteh- und Bettgehritual, Flasche gebe ...
Guten Tag, meine Tochter (21 Monate mit Down-Syndrom) und ich machen gerade die Eingewöhnung in unserer örtlichen (Regel)Kita. Die Trennungsversuche sind noch alle mit Tränen verbunden und ich habe das Gefühl meiner Tochter nicht richtig vermitteln zu können, dass die Mama/der Papa zum Abholen wieder kommt! Zudem ist ihr teilweise zu viel Trubel, ...