Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Trennung in der Kita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Trennung in der Kita

Rivini

Beitrag melden

Guten Tag Frau Henkes,  unser Sohn, der 19 Monate alt ist, geht seit 1,5 Wochen in die Kita. Die Eingewöhnung lief bisher ganz gut, er blieb letzte Woche 2,5 Stunden ohne mich mit seiner Bezugserzieherin und hatte Spaß. Heute hat er bei der Verabschiedung angefangen bitterlich zu weinen und ließ sich auch nach 15 Minuten nicht beruhigen, daher musste ich ihn abholen. Haben Sie vielleicht einen Tipp, was wir ausprobieren können, damit die Erzieherin ihn auch beruhigen kann? Er findet sie sympathisch, spielt mit ihr gerne, allerdings war es heute die erste Situation, wo er getröstet werden sollte. Die Erzieherin war auch ein wenig hilflos. Außer meinen Mann und mich musste er bisher von keiner anderen Person beruhigt werden, da mein Mann und ich immer in der Nähe waren. Vielen Dank! 


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, Ihr Sohn zeigt ganz übliche Eingewöhnungsschwierigkeiten. Die Bezugserzieherin steht ihm nicht so nah wie Sie. Er spürt allmählich, dass das Einlassen auf die Kita die Trennung von Ihnen bedeutet. Darauf reagiert er zunächst irritiert und mit Weinen. Es ist auch ganz altersgemäß, wenn ihm die Trennung von Ihnen noch sehr schwer fällt. Häufig hilft in solchen Situationen Ablenkung durch die Erzieherin und natürlich die stete Versicherung, dass Sie wiederkommen. Wenn Ihr Sohn diese Erfahrung verinnerlicht hat, wird er sich leichter von Ihnen trennen und auf die Beziehung zur Erzieherin einlassen können. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Henkes, wir machen derzeit eine Trennung in der Kita. Mein Sohn weint sehr stark und nach etwa 10 minute schlägt er sich mit dem Vorderkopf an harten Gegenständen. Ich mache mir große Sorgen vorallen weil er Zuhause sehr umgänglich ist. Wenn er nicht hören will dann meckert er zwar aber akzeptiert das Nein relativ schnell. ...

PS: Tochter findet Kiga gut,so lange ich dabei bin.Sage ich ihr,daß ich weg gehe sagt sie,"ich will aber, daß du da bleibst".In den 3 Tagen m.kurzen Trennungen hat sie einmal ganz kurz geweint,schon als ich mich umdrehte aber war sie abgelenkt m.d. Erz. b. Spiel.Seit Wo2 wacht sie jedoch überwiegend nachts auf,ruft nach mir,schläft dann im Familien ...

Hallo Frau Henkes,  ich habe etwas auf dem Herzen, das meine Tochter, 14 Monate, betrifft. Wir starten in einem Monat mit der Eingewöhnung in eine Kita. Ca. 6 Wochen später muss ich wieder arbeiten gehen. Sie ist zwar schon immer auch sehr an anderen Menschen und vor allem älteren Kindern interessiert, entdeckungsfreudig, weit in der motorische ...

Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe Fragen zu meinem Sohn (2,5 Jahre), ob er die Trennung vom Kindsvater (KV) und den Umzug gut verkraftet hat. Als wir noch zusammengewohont hatten, war der KV eher ein passiver Mitbewohner, der sich kaum um unseren Sohn gekümmert hat. Ich hatte 99,9 % aller Aufgaben übernommen, die unser Kind betrafen. Der KV ...

Hallo Frau Henkes,  Meine Tochter ist 20 Monate alt, und seit zwei Wochen befinden wir uns in der Kita-Eingewöhnung. Sie ist sehr gerne dort, interessiert sich für die anderen Kinder und nimmt auch Kontakt zu den Erzieherinnen auf – besonders zu einer von ihnen. Allerdings fällt ihr die Trennung von mir noch schwer: Sobald ich ihr sage, dass ...

Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter (2 Jahre 2 Monate alt) war an ihrem ersten Kita-Tag am 15.9. Feuer und Flamme. Auch am zweiten Tag spielte sie mit Freude und ließ sich auf die Erzieherinnen ein. Das neue, skandinavische Eingewöhnungsmodell, das dieses Jahr erstmalig in der Kita getestet wird, sah vor, dass ich die ersten beiden Tage im ...

Guten Abend Frau Henkes, unsere Tochter, 21 Monate, noch Einzelkind, befindet sich seit Längerem in einer Phase, in der sie auf gar keinen Fall ihre Spielsachen mit anderen, vor allem jüngeren Kindern, teilen möchte. Wir empfinden das als normal und erlauben ihr dieses Verhalten so gut es geht. Umgekehrt ist sie sogar schon ziemlich einsichtig, ...

Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 20 Monate, geht seit September in die Krippe. Er kennt die Einrichtung bereits, da auch sein großer Bruder dort ist und so lief die Eingewöhnung problemlos. Wir sind dennoch langsam Schritt für Schritt vorgegangen, das Mittagessen hat er sich zum Beispiel irgendwann selbst eingefordert und auch mit dem Schla ...

Sehr geehrte Frau Henkes, unser Sohn (18 Monate) befindet sich seit dem 01.10. in der Eingewöhnung. Es handelt sich um eine kleine Einrichtung mit derzeit 6 Kindern und 2 Erzieherinnen. Künftig soll L. dort von Mo bis Do 8.15 bis 12.30 Uhr bleiben (Mittagschlaf wird zuhause gemacht). Bereits am ersten Tag hatte er wirklich Spaß und ist nach ...

Sehr geehrte Frau Henkes, Vielen herzlichen Dank für Ihre informative Rückmeldung zu meiner Frage vom 20.10.  Seither wird die Situation immer schwieriger. Am Montag musste ich meinen Sohn bereits nach einer halben Stunde abholen, weil er immer wieder geweint hat. Er war fix und fertig als ich ankam. Am darauffolgenden Tag meinte die Erziehe ...