Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

tochter ärgert im KIGA

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: tochter ärgert im KIGA

maye07

Beitrag melden

Mache mir Sorgen um meine T. 5,5J (2. J KIGA), verlief bisher gut; Vor 4 WO merkte ich Veränderungen,klagte über Bauchweh, wolle nicht gehen. Habe daraufhin Erz. angesprochen. Sie bestätigte Probleme mit den anderen Mädchen. Konkret sagte sie, meine T. würde „ärgern u.o. ausgrenzen“ (ZB meine Sandburg ist schöner als deine, du darfst nicht mitspielen, bist nicht mehr meine Freundin.) Andere K. Würden das wohl auch machen, aber unsere T. Hätte damit begonnen. Problem ist nun, dass die anderen K. nicht mehr mit ihr spielen wollen, auch wird sie nie zu einem Geburtstag eingeladen, was sie unglaublich traurig macht. Wir haben mit ihr zuhause gesprochen, erklärt dass dieses Verhalten Konsequenzen für sie hat, im KIGA wollen sie ebenfalls mit ihr arbeiten. Ich mache mir trotzdem große Sorgen, da sie schon sehr dicht gemacht hat, sagt „Mir egal, wenn ich niemanden habe, ich brauche keine Freunde,..“ Zudem ist sie zuhause sehr frech geworden, habe das Gefühl sie lässt Dampf/Wut ab. Wie kann


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, für ein solche Verhaltensänderung gibt es immer Gründe. Die müssten Sie herausfinden. Es kann etwas im Ki-ga sein wie auch zu Hause. Die Erzieherinnen sagen immer schnell, es wäre das eigene Kind Schuld, damit man selbst etwas unternimmt. Aber wie genau ist die Beobachtung? Was bekommen die Erzieherinnen überhaupt mit? Zwischen den Kinder spielen sich pro Vormittag zahlreiche Interaktionen ab, die vielfach Konfliktstoff hervorrufen. Was sagt denn Ihre Tochter dazu. Zwar neigen die Kinder dazu, die Schuld immer beim anderen zu sehen, aber ein Hinweis ist da trotzdem. Gibt es zu Hause Veränderungen, Spannungsmomente, Konflikte mit Geschwistern und anderes mehr? Kinder können mit unterschwelligen Spannungen schlecht umgehen und reagieren dann häufig aggressiv in der Gruppe. viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unsere Tochter, gerade 4Jahre, besucht seit Anfang August diesen Jahres den KiGa (2 Gruppen 30Kinder, 3Erzieherinnnen), sie ist von 9-12:30 dort. Ersten 4 Tage problemlos, Tochter freute sich, sagte Tschüß, so bin ich schnell gegangen, eine Bezugserzieherin hat sie sich gewählt, am 5. Tag starkes, unerwartetes Weinen, ich trotzdem gegangen, war übe ...

Hallo, meine To., 4J., war als 2-Jähr. 2x wö. in Vor-Kiga (pos. Erf.), hatte mit 3J. einen missglückten Kiga-Start, ist nun mit 4J. nach Symptomen von Trennungsangst(war deswegen in ihrer Praxis) sanft in ihren jetzigen Kiga eingewöhnt worden.Geht jetzt gern in Kiga und hat Freunde dort. Leider ist Kiga 8 km von unserer jetzigen Wohnung entfernt, s ...

Lieber Dr Posth,nach der Ihnen berichteten missglückten Eingewöhnung nach. Berliner Modell im August mit anschl.Regression und Aggression ist unser Sohn 2;9 nun wieder in seiner Mitte.Nun ergibt sich wahrscheinlich die Möglichkeit, ihn ab Januar in einer neuen Einrichtung unterzubringen.Wir waren jetzt sicher, wir warten mindestens nächsten Sommer ...

Sohn 3 1/4J,vorher keine Fremdbetr.(außer Oma+Opa,nie Probl.),behütet aufgew.(kein schreien lassen,stillen + windelfrei von selbst aufgehört),offenes Kind geht auf Spielplätze+Co sofort auf Kinder zu + kommuniziert(sprachl.sehr weit)-Eingew. Sept,ersten 2 Wo alles gut(ab 3. Tag alleine,im nachhinein durch recherche gewußt dass falsch),dann einbruch ...

Guten Tag!  Mein Sohn wurde mit zweieinhalb zum ersten Mal in die Kita eingewöhnt, was aber gescheitert ist. Nun sollte er mit dreieinhalb in die Kita. Seine Schwester ist zwei Jahre jünger und soll noch etwas daheim bleiben dürfen. Wir haben für den großen einen Kita Platz bekommen ab August, dann ist er dreieinhalb. Der Platz ist aber teuer u ...

Hallo Frau Henkes, meine Tochter (6) hat jetzt das letzte Kigajahr. Seit September gibt es immer wieder mal tageweise/wochenweise Probleme im Kiga. Wenn 2 ihrer Freundinnen nicht da sind hat sie schon 1. überhaupt keine Lust zu gehen(kann ich nachvollziehen) 2. wenn wir dann im Kiga ankommen fängt sie an zu weinen, wird panisch (lautes weinen, her ...

Sehr geehrte Frau Henke gestern hat mir die Erzieherin berichtet, dass mein Sohn ein anderes Kind,  einen Erzieher und sie geschlagen hätte. Der Grund waren Frustrationen (z.B. musste unser Sohn ein Spielzeug wieder abgeben oder ein Kind wollte nicht mit ihm spielen).Er hat außer zu einem Erzieher"Du brennst" in der Situation gesagt. Letzteres ...

Sehr geehrte Frau Henkes,    mein Sohn ist 3,5 Jahre alt. Er ist seit 6 Monaten im Kindergarten. Vor Monaten gab es bereits eine Phase in der er andere Kinder bereits offensichtlich grundlos gehauen oder geschubst hat. Dann wurde es wieder besser und jetzt ist es wieder soweit, dass er die anderen Kinder angeht. Außerdem hat er überhaupt kei ...

Guten Tag Frau Henkes! Mein Sohn ist 4 Jahre und sein kleiner Bruder 15 Monate alt. Der Große geht seit letzter Woche wieder in der Kindergarten und mit dem Kleinen bin ich zu Hause. Wenn ich den Großen vom Kindergarten abhole, dann ist er noch dort in der Garderobe "wild" und überdreht und folgt gar nicht. Manchmal will die Erzieherin mit mir ...

Guten Tag Frau Henkes, seit diesem Monat wird meine 3jährige Tochter in den Kindergarten eingewöhnt. Bisher läuft es schon ganz ok. Sie geht gerne hin, hat allerdings dort, sobald ich weg bin, auch immer einen kleinen Einbruch und weint für ein paar Minuten ( laut den Erzieherinnen). Sie konnten sie aber meistens wieder ablenken. Einmal musste ...