Tijlenno
Hallo Herr Dr. Posth, ich mache mir Sorgen um unseren Sohn (4 Mon.). Er wirkt immer nervös. Wach ist er ständig (!) in Bewegung, abends auf dem Wickeltisch so heftig, dass ich kaum die Windel anlegen kann. Auf dem Arm schmiegt er sich nicht an, streckt den Kopf immer nach hinten und drückt sich ab. Unterwegs im Auto und im Kinderwagen schreit er sehr häufig furchtbar schlimm. Er lässt sich dann kaum beruhigen, schwitzt, läuft rot an. Abends haben wir trotz Ritual Probleme, bis er eingeschlafen ist. Er schreit dann wirklich heftig. Seine Gewichtszunahme verläuft schleppend. Er wird voll gestillt. Nachts klappt das gut, tagsüber leider nicht. Er dockt dann immer ab, tritt sich mit den Beinchen ab und so. Stehen diese Probleme für Sie in irgendeinem Zusammenhang? Was können wir tun, damit es dem Kleinen besser geht? Habe mir Ihren ADHS-Artikel durchgelesen und wahnsinnige Angst davor. Denn leider spricht meine Familienanamnese (Parkinson, Depressionen, Angsterkrankungen) dafür.
Hallo, von welchem ADHS-Artikel sprechen Sie? Von meinen Antworten im gezielten Suchlauf? ADHS im frühen Säuglingsalter gibt es nicht. Allenfalls gibt es Erscheinungen bei Säuglingen, die, wenn man sie nicht richtig behandelt, das Risiko für eine ADHS erhöhen. Allgemeine Unruhe und viel Schreien gehören dazu. Aber es gibt Methoden, dass Schreien abzustellen und die Unruhe aufzufangen. Ein Säugling, der viel schreit, hat zunächst ein abzuklärendes körperliches Problem. Wenn z.B. die Gewichtszunahme schleppend verläuft, muss abgeklärt werden, ob die angebotene Nahrung ausreicht, ihn satt zu machen. Damit müssen Sie sich unbedingt an Ihren niedergelassenen KiA/KiÄ wenden. U.U. muss zugefüttert werden. Aber auch an anhaltende Blähungskoliken muss gedacht werden, die sich mit Entschäumern und Pipenzolat-Tropfen behandeln lassen. Dazu sollten Sie die vielen Antworten im Suchlauf über Säuglingsschreien und Schreibaby lesen. Aber es gibt auch noch andere Gründe für viel Schreien. Wie ist es z.B. wenn Sie Ihren Sohn im Tragesäckchen herumtragen? Beruhigt er sich dann? Lässt er sich durch Stillen und Wiegen zum Schlafen bringen? Sie können mir gerne noch einmal schreiben. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Sohn,8J,wurde vor 2 Jahren nach langer Testzeit mit ADHS diagnostiziert.Er ist extrem leicht ablenkbar,kann sich nicht länger als 5min auf eine Sache konzentrieren.Neben psychologischer Betreuung und Ergotherapie bekommt er für die Schulzeit Medikinet retard 20mg.Wir haben allerdings ein Hausaufgabenproblem:die Wirkung lässt gegen 14Uhr ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Sohn ist 3.5 Jahre alt und ist im Kindergarten (in dem ich arbeite). Hat mittlerweile 1 sehr enge Freundin und sonst 3 Kinder mit denen er spielt Sein Verhalten ist für mich nicht erkläbar, er ist sehr zappelich, laut, nur am Bewegungen- dabei macht er wahnsinnig laute Geräusche. Den Kindern macht er alles kapu ...
Hallo Frau Henkes, Mein Mann hat seit diesem Jahr eine diagnostizierte ADHS. Ich habe den Verdacht, dass auch ich es haben könnte aber noch keine gesicherte Diagnose. Können Sie mir eventuell sagen, wie hoch das Risiko ist, dass es unsere Tochter bekommt? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit bei einem Elterteil und bei beiden Elternteilen? ...
Sehr geehrte Frau Dr. Henkes, ein paar Monate nach der Einschulung (Sohn6 Jahre alt) haben die Lehrer mich darauf hingewiesen, meinen Sohn auf ADHS testen zu lassen. Er war immer ein wildes und lautes Kind meiner Meinung nach aber nie auffällig. Er verhällt sich zu Hause und auch heute noch immer sehr respektvoll mir gegenüber. Auch im Kinderga ...
Hallo Frau Henkes, wir haben einen Sohn, der aktuell 2 Jshre und 3 Monate ist. Seit seinem 1. Geburtstag wurde er immer aktiver. Mittlerweile haben wir zu Hause häufig das Gefühl, dass er nicht weiß, was er mit sich anfangen soll. Er kann alleine überhaupt nicht spielen, aber auch wenn wir daneben sitzen, ist er sehr sprunghaft und hat Spielze ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt sechs Jahre als geworden und kommt dieses Jahr in die Schule. Es fällt mir in letzter Zeit immer häufiger auf, dass er Probleme hat, sich zu konzentrieren. Er ist schon ein Zappelphillip, kann aber auch mal stillsitzen. Wenn ich ihm etwas vorlese, kann er mir danach nicht mehr sagen, was ich gerade gelesen habe. Auch ...
Liebe Frau Henkes, ich bin momentan sehr verzweifelt und mache mir viele Sorgen um meinen Sohn. Er ist 5 Jahre alt, wird im August 6. Glücklicherweise wird er erst nächstes Jahr eingeschult. Kurz zu unserer Familiensituation: wir leben in einer Patchwork Familie. Mein Mann hat einen Sohn aus früherer Beziehung (Junge 8 Jahre, ist jetzt durch u ...
Sehr geehrte Fr. Henkes, kurze Abklärungsfrage: mein Sohn, 11 Jahre, gerade erst 11 geworden, ist aktuell wieder sehr impulsiv, grenzüberschreitend, mürrisch, respektlos, schnell aufbrausend, fühlt sich gleich angegriffen, geht sofort in ein Verteidungsverhalten, auch bei Kleinigkeiten. Dieses Verhalten zeigt sich zuhause uns Eltern gege ...
Guten Morgen, mein Sohn (fast sechs Jahre alt) hat eine schwere Sprachentwicklungsstörung (Wort- und Satzbildung, Lautbildung), er ist in der aktiven Sprache etwa auf dem Stand eines 2.5 jährigen, in der passiven Sprache altersentsprechend. Zudem hat er hochgradig ADHS. Logopädie und KiGabegleitung laufen bereits. Kognitiv ist er allerdings alt ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Ich bin ziemlich sicher das mein 5 jähriger Sohn Adhs hat. Er ist laut, wild, macht nur blödsinn- und nur so ein Verhalten findet er lustig, um neue Menschen und Kinder kennenzulernen macht rt Affe von sich. Wit haben jeden Tag stress mit einfachen Sachen wie zB ziehe dich an, putz die Zähne... Er block dann und macht ...