Mitglied inaktiv
lieber herr dr.posth! wie auch im letzten jahr,um die gleiche zeit,hat meine 6j.tochter angst vor skeletten und mumien. die angst wird täglich schlimmer und heute ging sie ohne mich oder meinen mann,in kein zimmer.sie wollte zu gerne in ihrem zimmer spielen,aber vor lauter angst das ein skelett aus dem schrank springen könnte,kam sie lieber zu uns ins wohnzimmer. sie hat angst,dass das skelett sie packen würde. vor dem schlafen gehen meinte sie wörtlich zu mir,ob es jemanden gibt, der ihr die angst nehmen und ihr helfen könnte. sie würde diese angst nicht mehr haben wollen. im letzten jahr hat es einige wochen gedauert,bis diese angst besser wurde und sie sich alleine in ein zimmer traute.beschützer in form von rosenkranz,plüschtieren etc. hilft gar nicht. unsere tochter schaut wenig fernseh und nur geeignete sendungen. würden sie uns dazu raten,einen kinderpsychologen aufzusuchen? sie redet ständig von skeletten und mumien. ich bedanke mich schon einmal für ihre antwort, eva
Liebe Eva, die sehr klar geäußerten Angstinhalte müssen irgendwo her kommen. Wenn es im letzten Jahr um die gleiche Zeit auch so war, würde ich als Ursache z.B. an den Mummenschatz von Helloween denken. Es kann aber durchaus auch andere, vergleichbare Quellen geben. Diese Frage können sie letztendlich besser beantworten als ich. Es muß jemanden geben, der Ihrer Tochter Angst macht oder gemacht hat. Wie man solche Ängste abbaut ist nicht ganz einfach, vor allem nicht, wenn Phantasiewesen die Angst verursachen und kein realen Wesen. Übers Internet Sie da zu führen, ist nicht möglich. Am besten wenden Sie sich an eine Beratungsstelle für Erziehungsfragen, die es in jeder größeren Stadt und Gemeinde als kostenloses Angebot gibt. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Nohr, unser 8-jähriger Sohn weckt uns regelmäßig in der Nacht, weil er Angst hat. Er schläft dann auch nicht mehr alleine ein. Entweder muss ich dann bei ihm schlafen oder er auf einer Matratze bei uns. Er hat schon wochenlang im Beistellbett bei uns geschlafen, damit er uns nachts nicht weckt, von dem vielerwähnten Autonomiebedürfnis ...
Hallo, seit einer Übernachtung bei den Großeltern wacht mein ältester Sohn (7 Jahre) fast jede Nacht auf und kann in seinem Bett nicht mehr schlafen. Leider hatte er bei den Großeltern im Fernsehen Bilder der brennenden Notre Dame gesehen, die ihn nun nicht mehr los lassen. Auch träumt er oft von Bienen und Wespen (als Kleinkind hatte er davor pani ...
Hallo Herr. Dr. Nohr, To 4 Jahre, Einzelkind, ehemaliges Schreikind, hochsensibel, intelligent, fremdeln bereits mit 3 Monaten, Trotz erst seit dem 3. Geburtstag, 2 mißglückte Fremdbetreuungen (mit 1 Jahr Krippe- nach 1 Woche abgebrochen, da sie nur geschrien hat; mit 2 Jahren Tagesmutter: sanfte Eingewöhnung über 8 Wochen, ging 2 Monate problemlo ...
Hallo Dr. Posth! Mein Sohn wird im Dez. 3 Jahre und mag im Moment nicht so gern irgendwo alleine sein (auf Toilette, beim Einschlafen etc.). Er fragt oft: "Wer passt auf mich auf?" oder sagt, dass er Angst habe. Auch kommt ab und zu: "Dann bin ich ja sooo allein." Ich erkläre ihm, dass ich auch von der Küche aus (z.B.) auf ihn aufpassen kann, d ...
Unser Sohn ist 3 3/4j. und er entwickelt immer mehr angst. was zb das klettern, radfahren, schwimmen usw. angeht hat so gut wie gar keine angst, aber wenn wir zb jemand neuen besuchen, ins kino gehen,zu einer veranstaltung...er zittert regelrecht vor angst. papa ist mit ihm im kino,er hat die ersten 10min nur ohren u augen zugehalten, war total ver ...
Hallo, mein Sohn ist 2 1/2 Jahre alt und hat momentan vor vielen Sachen Angst. Bei Oma stehen z.B. 2 Nußknacker, die sie jedesmal sofort wegstellen muß, wenn wir zu ihr kommen. Tut sie das nicht sofort, beobachtet er die Nußknacker aus sicherer Entfernung und sagt "Angst". Er hat auch Angst vor der Dunkelheit oder vor großen Spielzeugpuppen , die i ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 5 jahre. Seit kurzer Zeit ist er ziemlich ängstlich. Z.B. wenn der Papa ein paar Minuten später als gewohnt kommt, macht er sich große Sorgen, es könne ihm was passiert sein. Außerdem kontrolliert er, ob abends alle Rolläden zu sind, damit kein Räuber kommen kann. Das geht soweit, dass er sogar nachts aufsteht und scha ...
Sehr geehrter Herr Post, durch die Zeichenmaximierung konnte ich leider nur stichpunktartig schreiben, deshalb sicher auch das Missverständnis. Zur Erklärung: unsere Tochter musste NIE schreien, wurde laaange gestillt, durfte, wenn sie wollte (bis heute) mit ins Elternbett und war nie alleine. Eine Fremdbetreuung hatte sie mit 4 mit Eintritt in de ...
Hallo Dr. Posth, vielen Dank für Ihre letzte Antwort, ich schätze Ihre Meinung sehr. Wie schon gesagt, haben wir nun alles zus. unternommen, ich habe mich bloß immer mehr zurückgezogen und meine T. und meinen Mann "machen lassen" so weit meine T. es zuließ. Keine Trennungen mehr seit 4 Wochen. Letzte Wo. wurde es wesentlich entspannter, P. darf w ...
Guten Abend. Unsere Tochter wird im August 3, geht seit September in die Krippe. Die Eingewöhnung dauerte etwas länger, weil sie immer etwas Zeit braucht um sich mit neuen Situationen wohl zu fühlen. Nachdem sie nun doch gerne in die Krippe ging wurde sie Montag und Dienstag schlimm von einem jüngeren Kind gebissen. Ein Biss war blutig und zwei fü ...
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Krippe nach mehrfachem gebissen werden
- Thema Sterben
- extreme Schüchternheit
- Kleinkind bleibt nicht bei Oma
- Baby 4 Monate weint bei älterem Bruder
- Trennungssituation Kita
- Altersgerechter Umgang mit Provokationen (33 Monate)
- Angstanfälle
- 2,5 jährige Wutanfälle/Schreikrampf
- Kind (2 Jahre) schimpft mit sich selbst