Aurora1979
Hallo Herr Dr. Posth, unser Sohn 33 Monate interessiert sich ca. seit 6 Mon. f. Buchstaben, Zahlen, Schreiben u. Lesen. Er schreibt sicher das Alphabet in Großbuchstaben, schreibt Worte nach, buchstabiert und möchte lesen. Altersg. Spielzeug interessiert ihn weniger (zB Autos nur wenn man darin Buchstaben spazieren fährt), er fordert stark Beschäftigung. Interesse kam von alleine, generell k. Druck in der Erz. Auf hochkonzentierte Phasen passieren "Entladungen", er flippt regelrecht aus, wird auch aggressiv (etwas klappt nicht schnell genug, hat keine ungeteilte Aufmerksamkeit). Er lernt schnell auswendig, zählt bis 20. Er wird sehr traurig, wenn jemand seine "Welt" nicht versteht (wenn and. Kinder seine Zahlenreihen nicht begreifen). Er braucht viel körperl Nähe. Er geht gern auf andere Kinder zu. Müssen wir etwas Bestimmtes beachten auch im Hinblick auf KiGa (ab Okt. 11)? Wie können wir mit seinen Aggressionen umgehen ? Lieben Dank! Aurora
Liebe Aurora, gerade in der Antwort vor Ihnen habe ich recht ausführlich mich zu dem Thema Früh- und Hochbegabung geäußert. Sie können diese Antwort auch eins zu eins für sich auslegen. Kinder mit derart hoher und eben "nur" früher Begabung sind im Durchschnitt empfindlicher, aber auch empfindsamer als andere. Darauf sollten Eltern Rücksicht nehmen und ihr Kind in gewisser Weise auch vor den negativen Einflüssen aus der Umwelt schützen. Aber sicherlich kann man solchen Kindern keinen Schutzanzug anziehen. Sie sollen auch ganz normal mit den "Dingen des Lebens" in Berührung kommen. Aber ein Behutsamkeit schadet nicht. Mit den Aggression geht man so um wie bei allen anderen Kindern auch, bedenkt nur dabei, dass solche Kinder leicht auch einen hohen Selbstanspruch entwickeln. Denn sollte man immer wieder vorsichtig relativieren. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Unser Sohn ist 3 Jahre. Bislang spielt er am liebsten alleine und ist dann manchmal völlig in seiner Welt versunken. Ab wann fangen Kinder an mit anderen Kindern zu spielen ????
Hallo Herr Dr. Posth, es geht wieder um meinen Sohn (4), der letzten Sommer/Herbst wieder eingenässt hat und auch andere Verhaltensauffälligkeiten zeigte, die aber alle seit Beginn eines Biofeedbacktrainings wesentlich weniger geworden sind. Das Biofeedbacktraining führen wir täglich aber nur sehr kurz durch. Mit unserer KiÄ haben wir abgesproche ...
Hallo Herr Dr. Posth, erst einmal vielen Dank für Ihre Antwort. Sie haben recht, wenn Sie schreiben, dass es dem Kind nicht gut geht. Ehrlich gesagt mache ich mir auch schon gut 2 Jahre Gedanken über sein Verhalten (vielleicht hat es ja doch mit der kleinen Schwester zu tun, die jetzt 2 Jahre alt ist). Zunächst habe ich ja immer wieder Gründe für ...
Hallo unser 4jähriger (ehemal Frühgeburt-33,3 ssw) macht sich über Gott und die Welt seine Gedanken,giebt sich mit einfachen antworten nie zufrieden, hakt überall nach.aber für "prophane Sachen" zeigt er kein Interesse.Sei es sich alleine anziehen, essen ohne mal zu kleckern, Zähneputzen ohne sich von oben bis untennass zumachen,also halt alle Nor ...
Hallo Dr. Posth, Mein Sohn Julian ist nun 3 Jahre alt. Ich hatte ihn 2 Jahre gestillt. Der Vater war nun vermehrt für ihn da und er hat sich schon ein Stück von mir gelöst. Allerdings ist das Interesse an anderen Kindern noch immer nicht vorhanden. Er hat auch sehr negative Erfahrungen gemacht mit Kindern die ihn bedrängt oder an ihm herumgezoge ...
Der Große (4,5) ist einfach immer gelangweilt. Er hat kein Interesse an Spielzeug jeder Art und wenn dann immer nur mit Eltern. Alleine nie. Am liebsten den ganzen Tag was unternehmen (Einkaufen, Verabredungen..). Er zeigt auch keinerlei Interesse an eigenen Erfolgen, wie zB. alleine anziehen, was öffnen ... Der Kleine ist 2 und ich höre den gan ...
HAllo Dr.Posth! Ich habe 2 Fragen bezüglich des essens und schlafen. Finn(15 Monate) hat überhaupt kein Interesse am essen und so langsam nervt es.Er ißt 2-3 Happen,dann will er wieder spielen.Er ist dann für 2 std satt.dann hat er wieder Hunger.Da geht das gleiche Spiel los!Beim Essen selber will er auch spielen.Er will auch überhaupt nicht selbe ...
Hallo Dr. Posth, ich hatte schon vor eine Woche geschrieben. Es ging um erschwerte Loslösg.,mein Mann darf jetzt ganz viel,wird schon als Bezugsperson akzeptiert.Das Hauen hat nachgelassen. Nun noch mal folgendes:Unser Sohn(Ende März 3.J)hat kein Interesse für irgendwas,selbst Fernseher schaltet er ab.Spielen will er nicht allein, hängt nur bei un ...
Hallo, Sohn(2 1/2,sensibel,vorsichtig,Loslösung gut,spricht sehr gut)hat kein Problem auf Erwachsene zuzugehen,zeigt aber kaum Interesse mit Gleichaltrigen zu spielen.Keine Angst vor Kindern,nimmt es meist gelassen hin,wenn ihm mal Spielzeug weggenommen wird,hat auch meist kein Problem,wenn anderes Kind sich zu ihm auf's Schaukelpferd setzt o.ä.Au ...
mein Sohn (2, 5 Jahre) hat bisher total wenig Interesse am Beisammensein mit anderen Kindern. Er ist Erwachsenen gegenüber (nach kurzem Warmwerden) in der Regel aufgeschlossen, hier spricht er auch nach kurzer Zeit von sich aus, erzählt und teilt sein Interesse. Bei Gleichaltrigen und Jüngeren sieht es leider anders aus, hier zeigt er von sich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Autistische Züge?
- Tochter will nur von Mama nachts auf die Toilette begleitet werden
- Verletzende Aussagen gegenüber Mama - was steckt dahinter (29 Monate)?
- Eingewöhnung
- Extreme Unsicherheit und Anhänglichkeit
- Junge, 3 Jahre und mega Eskalation
- Sohn aggressiv gegenüber Bruder/Eltern
- Essen/autofahren/wickeln/trennungsangst
- Was hat er
- Tic