Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

4 jähriger-kein Interesse an "normalen Dingen" etwas lang,sorry! "

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: 4 jähriger-kein Interesse an "normalen Dingen" etwas lang,sorry! "

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo unser 4jähriger (ehemal Frühgeburt-33,3 ssw) macht sich über Gott und die Welt seine Gedanken,giebt sich mit einfachen antworten nie zufrieden, hakt überall nach.aber für "prophane Sachen" zeigt er kein Interesse.Sei es sich alleine anziehen, essen ohne mal zu kleckern, Zähneputzen ohne sich von oben bis untennass zumachen,also halt alle Normalen Sachen . Er zeigt überhaupt kein Ergeiz diese Normalen Sachen weiterzuentwickeln.er probierte auch schon sehr früh uns auzutricksen,das er in der Kita teilweise weiterführt.Hat dort Kinder die ihn die Jacke anziehen,die Schuhe anziehen ,mit dem Dreirad rumschaufieren ,halt Andere für sich einspannt.Außerdem guckt er sich seine Bücher oft auf dem Kopf an.(Augen sind in Ordnung)Übrigens kann ich auch fließend Bücher auf dem Kopf lesen.Und er ist Linkshänder und hat ein sehr gutes Gedächtniss und viel Phantasie.Vieleicht können sie uns helfen? lg botin


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, wie kann man zuviel nachdenken? Und vor allem, wie könnte man das abstellen?? Es ist vielleicht eher so, daß Ihr Sohn seine statomotorischen Schwächen mit geistiger Regsamkeit auszugleichen sucht. Gegen seine Bequemlichkeit, ist sie nicht auch ein bißchen hausgemacht?, hilft nur der Ansporn, es selbständig zu machen und das Lob dafür, wenn er es tatsächlich macht. Die anderen Kinder könnte man ja "vorbereiten", ihm nicht immer gleich zur Hilfe zu eilen. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn geht auch wegen seiner Motorikstörungen zur Klettertherapie und dort haben die Ärzte uns gesagt das er zu viel nachdenkt und dadurch nicht spontan agiert.Wie gesagt unser Problem ist das er in der Weiterentwicklung "normaler Sachen" stagniert.Was können wir machen? nochmal lg Botin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unser Sohn ist 3 Jahre. Bislang spielt er am liebsten alleine und ist dann manchmal völlig in seiner Welt versunken. Ab wann fangen Kinder an mit anderen Kindern zu spielen ????

Hallo Herr Dr. Posth, es geht wieder um meinen Sohn (4), der letzten Sommer/Herbst wieder eingenässt hat und auch andere Verhaltensauffälligkeiten zeigte, die aber alle seit Beginn eines Biofeedbacktrainings wesentlich weniger geworden sind. Das Biofeedbacktraining führen wir täglich aber nur sehr kurz durch. Mit unserer KiÄ haben wir abgesproche ...

Hallo Herr Dr. Posth, erst einmal vielen Dank für Ihre Antwort. Sie haben recht, wenn Sie schreiben, dass es dem Kind nicht gut geht. Ehrlich gesagt mache ich mir auch schon gut 2 Jahre Gedanken über sein Verhalten (vielleicht hat es ja doch mit der kleinen Schwester zu tun, die jetzt 2 Jahre alt ist). Zunächst habe ich ja immer wieder Gründe für ...

Hallo Dr. Posth, Mein Sohn Julian ist nun 3 Jahre alt. Ich hatte ihn 2 Jahre gestillt. Der Vater war nun vermehrt für ihn da und er hat sich schon ein Stück von mir gelöst. Allerdings ist das Interesse an anderen Kindern noch immer nicht vorhanden. Er hat auch sehr negative Erfahrungen gemacht mit Kindern die ihn bedrängt oder an ihm herumgezoge ...

Der Große (4,5) ist einfach immer gelangweilt. Er hat kein Interesse an Spielzeug jeder Art und wenn dann immer nur mit Eltern. Alleine nie. Am liebsten den ganzen Tag was unternehmen (Einkaufen, Verabredungen..). Er zeigt auch keinerlei Interesse an eigenen Erfolgen, wie zB. alleine anziehen, was öffnen ... Der Kleine ist 2 und ich höre den gan ...

HAllo Dr.Posth! Ich habe 2 Fragen bezüglich des essens und schlafen. Finn(15 Monate) hat überhaupt kein Interesse am essen und so langsam nervt es.Er ißt 2-3 Happen,dann will er wieder spielen.Er ist dann für 2 std satt.dann hat er wieder Hunger.Da geht das gleiche Spiel los!Beim Essen selber will er auch spielen.Er will auch überhaupt nicht selbe ...

Hallo Dr. Posth, ich hatte schon vor eine Woche geschrieben. Es ging um erschwerte Loslösg.,mein Mann darf jetzt ganz viel,wird schon als Bezugsperson akzeptiert.Das Hauen hat nachgelassen. Nun noch mal folgendes:Unser Sohn(Ende März 3.J)hat kein Interesse für irgendwas,selbst Fernseher schaltet er ab.Spielen will er nicht allein, hängt nur bei un ...

Hallo Herr Dr. Posth, unser Sohn 33 Monate interessiert sich ca. seit 6 Mon. f. Buchstaben, Zahlen, Schreiben u. Lesen. Er schreibt sicher das Alphabet in Großbuchstaben, schreibt Worte nach, buchstabiert und möchte lesen. Altersg. Spielzeug interessiert ihn weniger (zB Autos nur wenn man darin Buchstaben spazieren fährt), er fordert stark Besch ...

Hallo, Sohn(2 1/2,sensibel,vorsichtig,Loslösung gut,spricht sehr gut)hat kein Problem auf Erwachsene zuzugehen,zeigt aber kaum Interesse mit Gleichaltrigen zu spielen.Keine Angst vor Kindern,nimmt es meist gelassen hin,wenn ihm mal Spielzeug weggenommen wird,hat auch meist kein Problem,wenn anderes Kind sich zu ihm auf's Schaukelpferd setzt o.ä.Au ...

mein Sohn (2, 5 Jahre) hat bisher total wenig Interesse am Beisammensein mit anderen Kindern. Er ist Erwachsenen gegenüber (nach kurzem Warmwerden) in der Regel aufgeschlossen, hier spricht er auch nach kurzer Zeit von sich aus, erzählt und teilt sein Interesse.  Bei Gleichaltrigen und Jüngeren sieht es leider anders aus, hier zeigt er von sich ...