Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Keine Interesse, Lustlos!

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Keine Interesse, Lustlos!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Posth, ich hatte schon vor eine Woche geschrieben. Es ging um erschwerte Loslösg.,mein Mann darf jetzt ganz viel,wird schon als Bezugsperson akzeptiert.Das Hauen hat nachgelassen. Nun noch mal folgendes:Unser Sohn(Ende März 3.J)hat kein Interesse für irgendwas,selbst Fernseher schaltet er ab.Spielen will er nicht allein, hängt nur bei uns.Hören wir mit Spielen auf, will er auch nicht mehr.In Kita dasselbe,hängt nur bei der Erzieherin.(seit 3 Wochen in Kita)Kann oder will sich schon seit langem nicht allein beschäftigen.Meidet andere Kinder,ist sehr schüchtern, bekommt aus heiterem Himmel Weinanfälle.Er hat viel geschrien, war ein Schreikind.Ein Jahr lang war er ausgerenkt(KISS)Wir bekommen jetzt Logop.,da er mit Sprechen weit hinterher hängt.Jetzt wird noch ein Antrag auf Frühförderung gestellt.Haben schon überlegt,ob wir uns ein Hund zulegen,damit der kleine mal aus sich herauskommt,da er sehr verschlossen ist.Tiere sollen ja eine andere Wirkg.habe Was meinen Sie? Martina


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Martina, wenn Sei an eine Art Therapie-Hund denken, dann lassen Sie sich wirklich gut beraten. so einfach ist das mit der Auswahl des Tieres nicht. Aber es stimmt, ein lebendiges Tier kann einem regressiv reagierenden Kind viel helfen. Unabhängig davon wäre aber unbedingt zu fragen, warum Ihr Sohn so regressiv (also mit "innerem Rückzug") reagiert. Die Loslösung kommt, sagen Sie, jetzt besser in Gang. Es muss also noch andere Probleme geben. Möglicherweise ist Ihr Sohn im Ki-ga noch völlig überfordert. Da er bisher so schlecht losgelöst war, bestizt er noch wenig Selbstvertrauen und hat daher Schwierigkeiten, sich sozial einzugliedern. Das spürt er und zieht sich zurück. Dann wäre an eine Unterbrechung zu denken. Andere Ursachen kann ich von hier aus nur schwer ausmachen, da ich Ihre familiären Verhältnisse nicht kenne. Vielleicht forschen Sie selber noch ein bisschen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Posth, erst einmal vielen Dank für Ihre Antwort. Sie haben recht, wenn Sie schreiben, dass es dem Kind nicht gut geht. Ehrlich gesagt mache ich mir auch schon gut 2 Jahre Gedanken über sein Verhalten (vielleicht hat es ja doch mit der kleinen Schwester zu tun, die jetzt 2 Jahre alt ist). Zunächst habe ich ja immer wieder Gründe für ...

Hallo unser 4jähriger (ehemal Frühgeburt-33,3 ssw) macht sich über Gott und die Welt seine Gedanken,giebt sich mit einfachen antworten nie zufrieden, hakt überall nach.aber für "prophane Sachen" zeigt er kein Interesse.Sei es sich alleine anziehen, essen ohne mal zu kleckern, Zähneputzen ohne sich von oben bis untennass zumachen,also halt alle Nor ...

Hallo Herr Dr. Posth, mein fast 5jähr.Sohn war bisher immer ein sehr fröhl.+aufgeweckter Junge. Seit 2 Wochen plötzlich geht er ungern i.d.KiGa und weint da am Anfang immer. Auch kann er plötzlich nichts mehr mit sich anfangen und lungert nur so herum. Früher kannte er das Wort Langeweile gar nicht. Beobachtet haben wir auch, dass er sprachl.momen ...

Hallo Dr. Posth, Mein Sohn Julian ist nun 3 Jahre alt. Ich hatte ihn 2 Jahre gestillt. Der Vater war nun vermehrt für ihn da und er hat sich schon ein Stück von mir gelöst. Allerdings ist das Interesse an anderen Kindern noch immer nicht vorhanden. Er hat auch sehr negative Erfahrungen gemacht mit Kindern die ihn bedrängt oder an ihm herumgezoge ...

Der Große (4,5) ist einfach immer gelangweilt. Er hat kein Interesse an Spielzeug jeder Art und wenn dann immer nur mit Eltern. Alleine nie. Am liebsten den ganzen Tag was unternehmen (Einkaufen, Verabredungen..). Er zeigt auch keinerlei Interesse an eigenen Erfolgen, wie zB. alleine anziehen, was öffnen ... Der Kleine ist 2 und ich höre den gan ...

HAllo Dr.Posth! Ich habe 2 Fragen bezüglich des essens und schlafen. Finn(15 Monate) hat überhaupt kein Interesse am essen und so langsam nervt es.Er ißt 2-3 Happen,dann will er wieder spielen.Er ist dann für 2 std satt.dann hat er wieder Hunger.Da geht das gleiche Spiel los!Beim Essen selber will er auch spielen.Er will auch überhaupt nicht selbe ...

Hallo Herr Dr. Posth, unser Sohn 33 Monate interessiert sich ca. seit 6 Mon. f. Buchstaben, Zahlen, Schreiben u. Lesen. Er schreibt sicher das Alphabet in Großbuchstaben, schreibt Worte nach, buchstabiert und möchte lesen. Altersg. Spielzeug interessiert ihn weniger (zB Autos nur wenn man darin Buchstaben spazieren fährt), er fordert stark Besch ...

Hallo, Sohn(2 1/2,sensibel,vorsichtig,Loslösung gut,spricht sehr gut)hat kein Problem auf Erwachsene zuzugehen,zeigt aber kaum Interesse mit Gleichaltrigen zu spielen.Keine Angst vor Kindern,nimmt es meist gelassen hin,wenn ihm mal Spielzeug weggenommen wird,hat auch meist kein Problem,wenn anderes Kind sich zu ihm auf's Schaukelpferd setzt o.ä.Au ...

mein Sohn (2, 5 Jahre) hat bisher total wenig Interesse am Beisammensein mit anderen Kindern. Er ist Erwachsenen gegenüber (nach kurzem Warmwerden) in der Regel aufgeschlossen, hier spricht er auch nach kurzer Zeit von sich aus, erzählt und teilt sein Interesse.  Bei Gleichaltrigen und Jüngeren sieht es leider anders aus, hier zeigt er von sich ...

Schönen guten Abend Frau Henkes,  unsere Tochter wird in 2 Monaten 4 Jahre alt und erstaunt uns schon seit 3 Jahren immer wieder.  Zum Beispiel hat sie großes Interesse und viel Spaß an Zahlen und Buchstaben. Schon mit 2 konnte sie bis 12 zählen, mittlerweile bis 100, sie versteht auch seit ca einem Jahr das Prinzip des Zählens. Kleinere Rec ...