Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

kein Interesse am Essen!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: kein Interesse am Essen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo Dr.Posth! Ich habe 2 Fragen bezüglich des essens und schlafen. Finn(15 Monate) hat überhaupt kein Interesse am essen und so langsam nervt es.Er ißt 2-3 Happen,dann will er wieder spielen.Er ist dann für 2 std satt.dann hat er wieder Hunger.Da geht das gleiche Spiel los!Beim Essen selber will er auch spielen.Er will auch überhaupt nicht selber essen.Nimmt Brot selten in die Hand,mit Löffel geht noch gar nichts!Wie lange dauert es,bis er richtig essen wird?Und was kann ich tun?Wir sitzen meist zusammen am Tisch und essen auch alle zusammen.Wegen seines Gewichts muss ich mir keine Sorgen machen!Er holt sich NAchts noch eine Flaschenmahlzeit! So zu meiner 2.Frage. Bei Säuglingen heißt es,6std ist durchschlafen.Wie ist es bei Kleinkindern?Finn schafft Nächte(wenn er gegessen hat) von 19Uhr bis 4/5Morgens.Länger nicht!Ißt er wenig,wird es früher!Aber auch die NAchtflasche wird immer weniger(120ml). Was kann ich tun? Lg und vielen Dank Carmen


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Carmen, zahnt Ihr vielleicht gerade? In solchen Phasen essen die Kleinkinder insgesamt eher ungern. ABer im zweiten Lebensjahr ist das Essen ohnehin noch ziemlich unbeständig. Eine regelrechte gemeinsame Mahlzeit kann noch nicht stattfinden und Essen und Spielen zu trennen widerstrebt dem Kind massiv. Die Eltern sind noch in der Verlegenheit, Ihr Kind sehr viel zu füttern und allerlei Spielchen sich auszudenken, um es, was das Essen berifft, bei Laune zu halten (s. gezielter Suchlauf: frühkindliche Essprobleme). Kleinkinder können durchaus 10 Stunden und mehr durchschlafen. Wenn Sie Ihren Sohn schon um 19.00 Uhr zum Schlafen hinlegen, wacht er ganz normal um 5.00 morgens auf. Wollen Sie den Zeitpunkt in den Morgen hinaus schieben, müssen Sie Ihren Sohn viertelstundenweise jeden 2. Abend später hinlegen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

mein Sohn (2, 5 Jahre) hat bisher total wenig Interesse am Beisammensein mit anderen Kindern. Er ist Erwachsenen gegenüber (nach kurzem Warmwerden) in der Regel aufgeschlossen, hier spricht er auch nach kurzer Zeit von sich aus, erzählt und teilt sein Interesse.  Bei Gleichaltrigen und Jüngeren sieht es leider anders aus, hier zeigt er von sich ...

Hallo, Mein Sohn ist 18 Monate alt. Mir fiel in letzter Zeit auf, dass er häufig Regulation seiner Gefühle mit Essen haben möchte. Wenn ich ihm etwas verbiete oder er wütend ist oder sich weh tut, zeigt er zum Küchenschrank oder auf die Tasche, in der seine Snackbox ist. Ich zeige ihm dann andere Wege - außer dann, wenn ich denke er har viel ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  ich hätte Fragen zu vier kleineren Problemen, die sich im Laufe der Zeit ergeben haben. Mein Sohn ist aktuell 14,5 Monate. Er ist knapp über 3 Wochen zu früh geboren, war sehr klein und leicht, hat mit ca. 3 Monaten eine sehr anstrengend Schreiphase gehabt und weiterhin Probleme vor allem mit dem einschlafen. Ich bin ...

Schönen guten Abend Frau Henkes,  unsere Tochter wird in 2 Monaten 4 Jahre alt und erstaunt uns schon seit 3 Jahren immer wieder.  Zum Beispiel hat sie großes Interesse und viel Spaß an Zahlen und Buchstaben. Schon mit 2 konnte sie bis 12 zählen, mittlerweile bis 100, sie versteht auch seit ca einem Jahr das Prinzip des Zählens. Kleinere Rec ...

Hallo Meine Tochter ist fast 5 Jahre alt und ist vom Gewicht her immer in der oberen Norm an der Grenze. Sie isst wirklich sehr sehr viel. Manchmal größere Portionen als ich. Oft klagt sie auch nach dem Essen darüber, dass ihr Bauch zu voll ist und ihr davon schlecht ist. Ich sehe ihr immer schon an, wenn sie satt ist, und sie isst dann immer w ...

Liebe Frau Henkes! Ich habe Ihnen vor einiger Zeit wegen meinem Zwillingssohn geschrieben. Vielen Dank für Ihren Input in dieser Sache. Heute geht es um seinen Bruder (8). Ich habe in den letzten Monaten beobachtet, dass Essen für ihn sehr wichtig ist. Er isst gern viel, süß und deftig, bei Gemüse hauptsächlich Salat. Wenn er nach der Schule ...

Hallo Frau Henkes,  wir haben folgende Situation, unsere Tochter 5,5 Jahre möchte im Kindergarten wenn ein anderes Kind Geburtstag feiert und etwas zum Essen mitbringt oder beim gesunden Frühstück nichts essen.    Gekommen ist es dazu weil sie vor einem Jahr als ein Geburtstag war sich übergeben musste. Seitdem möchte sie nichts mehr essen. ...

  Unser 2-jähriger Sohn war schon als Baby sehr temperamentvoll und hat viel geschrien. Er ist auch jetzt noch sehr sensibel, hat grosse Trennungsängste und reagiert auf Frust und Warten sehr schnell mit Weinen, stampfen und Schreien. Dies ist für uns zurzeit vor allem beim Thema Essen eine Herausforderung. Er isst allgemein sehr gerne und viel ...

Hallo Frau Henkes, Mein Sohn (fast 3 Jahre) will beim Essen nicht mehr am Tisch sitzen bleiben. Er schnappt sich 2,3 Bissen und rennt dann herum. Alles Besprechen, Bitten, zurück setzen und Schimpfen bringt gar nichts.  Er sitzt einfach nicht mehr mit uns am Tisch.  Das geht seit einigen Wochen nun so. Er hat einen Trip Trap Stuhl. ...

Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 20 Monate, geht seit September in die Krippe. Er kennt die Einrichtung bereits, da auch sein großer Bruder dort ist und so lief die Eingewöhnung problemlos. Wir sind dennoch langsam Schritt für Schritt vorgegangen, das Mittagessen hat er sich zum Beispiel irgendwann selbst eingefordert und auch mit dem Schla ...