Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Posth erstmal vielen Dank für ihre tolle und HILFREICHE arbeit. Ihre Antwort bzgl. der "Schlafstörung" m.Sohnes. Dieser hat mir wieder etwas Kraft gegeben. Danke! Jetzt folgendes Problem: Mein Sohn 16 Monate geht seit 2 Monaten in die Kita. Alles perfekt, gefällt ihm gut. Seitdem läßt er sich überhaupt nicht mehr füttern und ißt alleine. Ist auch in Ordnung. er kann ganz gut essen. ABER: Er wirft viel mit dem Essen.. Vorallen Dingen Abends.. alles was auf seinem Teller ist wird im Wechsel runtergeschmissen. Also er hat schon Hunger. weil er ißt und dann wirft er wieder was und ißt was... oder er ißt z.b. ein Stück Tomate beißt ab und schmeißt den Rest weg... es wirkt fast "absichtlich". Er schaut manchmal in meine Augen ich sage.. wirf es bitte nicht runter und er schaut, schmunzelt und wirft! Gestern waren wir auswärts Essen. Das ist fast unmöglich und endet in einer Sauerei Was ist nun das richtige Verhalten?Ignoranz?Schimpfen?Das Essen direkt beenden?
Stichwort: frühkindliche Essprobleme Hallo, zunächst einmal ist zu beachten, dass Kleinkinder in diesem Alter für den Wert und die Notwendigkeit des Essens überhaupt keinen Sinn haben. Sie essen eigentlich nur, weil ihnen der Hunger kraft eines angeborenen Triebs Appetit und Lust aufs Essen bereitet. Aber dieser Trieb lässt viele andere Elemente der Nahrungsaufnahme auch noch zu wie erforschen des Gegenstandes (Nahrungsmittel sind von ihrer Kategorie her essbare Gegenstände), Spiel mit dem Gegenstand, Ablehnung und Verweigerung. Daher meine ich, dass ein Füttern der Kinder im zweiten Lebensjahr eine wichtige soziale Maßnahem ist. Das Kind muss essen lernen, durch Spiel, Kommunikation, Animation (Vorbild) usw. Es muss lernen, wann es satt ist und welche Nahrungsmittel ihm guttun und welche nicht. Alle diese Elemente brechen nun weg, wenn man das Kind alleine mit seinem Essen lässt. Dann passiert genau das, was Ihr Sohn jetzt zeigt und ich vermute, dass das das Ergebnis des Umgangs mit dem Essen in der Ki-ta ist. Denn ich denke, Sie zu Hause werden ganz normal gemeinsam am Tisch essen. von den Ki-ta aber hört man immer wieder, man ließe dort die Kinder alleine essen. Überforderung bei zu wenig Personal? Falsche Ansichten zur Entwicklungspsychologie? Fragen Sie einmal nach, wie in der Ki-ta gegessen wird und schreiben Sie mir wieder. Viele Grüße und vielen Dank für Ihr Lob
Ähnliche Fragen
Sehr geehrt. Hr. Posth, danke, dass Sie sich auch dieses Jahr wieder Zeit nehmen. Sohn (11 M) seit ca. 5 Wo. plötzl. sehr wählerisch, spuckt fast jedes Essen aus, zuvor nie, springt, weint und haut Kopf gegen Boden, wenn man ihm seinen "Willen" nicht lässt (bei Gefahr z.B.), Wickeln auch m. Ablenkung extr. schwierig, fängt immer stärker an zu Hauen ...
Hallo H. Dr. Posth, Sohn (3 J,,8 Mon.), seit letztem J. Nov. in KiGa. War Schreibaby, Fam.bett, forumsgerecht erz. Ist zurückh. geg. fremde Kinder (lässt Kinder an der Rutsche vor), geg. fremde Erw. (traut sich nicht auf Fragen zu antworten). Zu Hause, mit vertrauten Pers. temperamentv., fröhlich. Im KiGa sanfte Eingw. Seit Jan. geht Sohn ger ...
Sehr geehrter Dr. Posth To 10,5 Montate alt, vor 3 Wo problemlos abgestillt. Nun sind Nächte etwas ruhiger geworden(vorher alle 2h wach), schläft oft von 20. – 1.30Uhr, erhält da ca. 180ml Milch, schläft weiter bis ca. 5 Uhr und trinkt nochmals ca. 160ml Milch. Wacht dazwischen in manchen Nächten mehrmals schreiend auf, scheint aber zu träumen und ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und benimmt sich trotz mehrmaliger Ermahnungen beim Essen am Tisch schlecht. Sie schüttet oft ihren Wasserbecher auf den Tisch oder wirft z.B. ganze Brotstücke auf den Boden. Wenn man ihr sagt, dass man das nicht darf, macht sie es trotzdem immer wieder. Mir ist aufgefallen, dass das manch ...
Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 23 Monate alt, zeigt seit vielen Monaten beim Essen sehr häufig das gleiche Verhalten: Sobald er nicht mehr völlig hungrig ist, schüttet er seinen Becher auf den Tisch oder Boden und wirft das Essen herunter, teilweise den ganzen Teller. Wir vermuten, dass er dies teilweise tut, um Aufmerksamkeit zu erlangen, ...
Hallo, Mein Sohn ist 18 Monate alt. Mir fiel in letzter Zeit auf, dass er häufig Regulation seiner Gefühle mit Essen haben möchte. Wenn ich ihm etwas verbiete oder er wütend ist oder sich weh tut, zeigt er zum Küchenschrank oder auf die Tasche, in der seine Snackbox ist. Ich zeige ihm dann andere Wege - außer dann, wenn ich denke er har viel ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich hätte Fragen zu vier kleineren Problemen, die sich im Laufe der Zeit ergeben haben. Mein Sohn ist aktuell 14,5 Monate. Er ist knapp über 3 Wochen zu früh geboren, war sehr klein und leicht, hat mit ca. 3 Monaten eine sehr anstrengend Schreiphase gehabt und weiterhin Probleme vor allem mit dem einschlafen. Ich bin ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unser 18 Monate alter Sohn will immer alles werfen. Da die Physiotherapeutin gesagt hat, werfen sei generell gut für die Entwicklung der Feinmotorik, haben wir ihn am Anfang Dinge werfen lassen, die keinen Schaden zufügen können - Stoffbälle etc. - und aber immer versucht, ihm zu erklären, dass man andere Dinge, die hä ...
Hallo Meine Tochter ist fast 5 Jahre alt und ist vom Gewicht her immer in der oberen Norm an der Grenze. Sie isst wirklich sehr sehr viel. Manchmal größere Portionen als ich. Oft klagt sie auch nach dem Essen darüber, dass ihr Bauch zu voll ist und ihr davon schlecht ist. Ich sehe ihr immer schon an, wenn sie satt ist, und sie isst dann immer w ...
Liebe Frau Henkes! Ich habe Ihnen vor einiger Zeit wegen meinem Zwillingssohn geschrieben. Vielen Dank für Ihren Input in dieser Sache. Heute geht es um seinen Bruder (8). Ich habe in den letzten Monaten beobachtet, dass Essen für ihn sehr wichtig ist. Er isst gern viel, süß und deftig, bei Gemüse hauptsächlich Salat. Wenn er nach der Schule ...
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind