Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist fast 2 und ich habe den Eindruck, sie will mich nur fertig machen! Sie ist seit einer weile nur noch bockig und frech, macht genau das was sie nicht darf, z.B. Herd einschalten, Saft verschütten, an den fernseher gehen, die Glastüre vom Schran zuschlagen, mit Gegenständen vor die Möbel und Türen schlagen, treten, hauen, kneife, beisse. Sie matscht auch im Mülleimer herum, im Klo und natürlich im Essen. Sie klettert inzwischen überall ho´ch und bekommt jede Kindersicherung auf, nichts ist vor ihr sicher! Ich versuche immer zuerst ihr zu erklären, warum sie etwas nicht darf und nehme sie da weg und setze sie zu ihren Spielsachen und zeige ihr, woran sie drehen und drücken darf usw. Das geht dann 5 mal so, dann verliere ich die Nerven und schreie sie an, nützt aber auch nicht. Manchmal bekommt sie dann einen auf die Finger, aber selbst dann macht sie noch munter weiter! Einschlafen geht auch nur wenn ich danaben sitze, das dauert dann manchmal bis zu 1 Stunde. Wenn ich gehe kommt sie einfach wieder aus dem Bett und verwüstet das Kinderzimmer wenn ich sie nicht rauslasse und ihr sagen sie soll dann im bett noch spielen, reisst Tapeten und Vorhänge ab! Mich macht das alles total fertig, vor allem weil sie beim papa ganz anders ist. Da bekommt sie aber nach der zweiten Ermahnung schon einen auf die Finger oder den po, oder sie bekommt eine Auszeit im Kinderzimmer. Ich finde das nicht gut und will das nicht, aber ich habe den Eindruck, anders geht es bei ihr nicht mehr!! Ich weiss nicht weiter, ich traue mich mir ihr schon kaum noch aus dem Haus, weil sie immer und überall nur herumbockt. Ich bin schon wieder nur am Heulen, ich weiss einfach nicht mehr weiter!! In 8 Wochen kommt ihr Schwesterchen zur Welt, wie soll ich das dann schaffen?? Die Omas wollen sie mir auch nicht mehr abnehmen, weil sie so unartig und wild ist und keiner mit ihr zurecht kommt. Der Kinderarzt konnte mir nur einen Kindergarten empfehlen, aber ich bekomme keinen Platz für sie. ich weiss nicht mehr weiter, das geht nun schon so seit sie laufen kann (mit 16 monaten), vorher war sie immer so brav und lieb! Was kann ich nur mit ihr machen?? Ich war schon bei einer Mütterberatung, aber die konnten mir auch nur sagen, konsequent bleiben und vor allem ruhig, aber sie ist hartnäckiger als ich!!
Liebe Jelena, eine schnelle Hilfe gibt es nicht, wenn es einmal so weit gekommen ist. Aber die langsame Hilfe kann sofort beginnen. Als erstes müssen Sie und Ihr Mann sich ganz klar darüber absprechen, was Ihrer Tochter erlaubt ist und was nicht. Die gemeinsame Linie verhindert es, daß ein Kind seine Eltern gegeneinander ausspielt, was es gerne tut, da es ihm ein Gefühl von Macht verleiht. Dann ist es wichtig, daß Sie zusammen von vornherein festlegen, was Ihre Tochter darf und was nicht. Dinge, welche absolut verboten sind, müssen -soweit möglich- schon dadurch verhindert werden, daß sie gar nicht mehr ausgeführt werden können. Die Linie mimisch Drohen, Schimpfen und kurze "Auszeit" muß tatsächlich konsequent eingehalten werden. Schläge irgendwelcher Art sind verboten. Sie sind der Nährboden für spätere, noch größere Probleme (z.B. bei der Geschwisterrivalität). Die Einschlafsituation muß durch ein festes Ritual erleichtert werden. Dabei sind Ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt. Das allerwichtigste: Ihr Kind will Sie nicht provozieren oder fertig machen, es ist im Moment nur getrieben von seinem Willen, der quasi mit ihm durchgeht. Sie als Eltern können dem Kind dabei helfen zu lernen, wie man seinen Willen für sich selbst und die Gemeinschaft nütztlich einsetzt. Auf diese Weise wird sich die häusliche Situation entspannen, und es gibt Zeit für die gemeinsame Freude auf das nächste Kind. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Hi, Wir haben auch so eine "Zicke" von knapp 2 Jahren. Sie haut teilweise andere Kinder grundlos, haut sich selber, malt an den Wänden, obwohl sie weiß, sie darf es nicht, geht an Dinge, die ich schon x mal verboten habe usw.Sitze ich daneben und spiele, ist sie wie ein kleines Lamm. Wenn sie eins auf die Finger bekommt, was ich ungern tue, macht es ihr auch nicht viel. Abends tgl Theater beim Zubettgehen, geschweige denn durchschlafen, da sie andauernd trinken will!Sie brüllt und hat einen starken Willen. Ich weiß auch nicht, was man da tun kann als starke Nerven und Ruhe bewahren, was ich aber auch nicht kann! Dein Kinderarzt sagte Kindergarten? Kein Kindergarten nimmt ein Kind mit 2 Jahren? LG Petra
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Posth, wir haben eine kleine Jungen, der vor 2 Wochen 5 Jahre alt geworden ist. Eigentlich ein absoluter Traumjunge, Überall sehr beliebt, sehr sozial, hat viele Freunde, selbstbewußt, pfiffig et. Wurde Forumsgemäß erzogen, intakte liebevolle Familie mit einem tollen Papa, der sich viel Zeit nimmt. Entwicklungsgespräche KIGA im ...
Guten Tag Herr Posth, 1.Ich habe von einer neuen Studie gehoert, in der nachgewiesen wurde, dass Oxytocin Angst verstaerken kann. Kann das stimmen? Das wuerde doch auch heissen, dass zu viel Zuwendung das Baby auch aengstlicher machen kann?Haben bisher Tochter forumsgerecht erzogen (16 Monate) vorallem auch weil Angstveranlagung (oma schwanger im ...
Lieber Dr. Posth, mein Sohn 2,5J trotzt zzt sehr viel. Ich denke wegen: - Schwesterchen (3monate), die er sehr liebt, - trocken werden (er will partout keine Windel mehr, ohne dass wir ihn dazu angeregt hätten) - und plötzlich rasantem Spracherwerb. Wir handeln forumsgerecht, bindung und loslösung denke ich super. Er ist offenund fröhlic ...
Hallo Herr Dr. Posth, Sohn, 21 M, offen z. Kindern/Erw., intell., neugierig, "liest" gerne BB, motorisch weit, aber spricht fast noch nicht (hört, versteht alles!!). Problem: Macht bei "Kursen" nicht mit. E-K-Turnen: alle Kinder bilden mit Eltern Kreis, nur mein Sohn rennt in Halle herum, alle K. singen, Sohn zappelt herum, benutzt aufgebauten T ...
Lieber Dr. Posth, ich würde gerne mit meiner Freundin für wenige Tage in den Urlaub fahren. Meine Tochter wäre dann 16 Monate, derzeit ist sie 11 Monate. Sie ist sehr gut an den Papa gebunden, lässt sich auch von ihm in den Schlaf tragen / bringen, vertraut ihm voll. Ich lasse die beiden auch immer wieder stundenweise alleine. Da wir jetzt buch ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich schreibe Ihnen in der Hoffnung mein Kind besser zu verstehen. Mein Sohn(5) lernt sehr schnell und kann auch schon vieles was seine gleichaltrigen noch garnicht können. Eines Tages ist er zu mir gekommen und hat gemeint er will Klavier spielen lernen und wir haben ihn dann in einen Kurs angemeldet. Nun haben wir abe ...
Liebe Frau Henkes, unser Sohn wird im Februar 3, er ist schon seit er ein Baby ist sehr umtriebig, "unabhängig" und viel in Bewegung. Im Vergleich zu anderen Kindern, war er früh mobil und konnte schon mit 11 Monaten laufen. Auch heute kann er sich schwer ruhig halten, zappelt viel umher und ist fast nur in Bewegung. Es fällt ihm schwer länger ...
Guten Tag liebe Frau Henkes, ich hatte vor einigen Wochen bereits in dieses Forum geschrieben, und zwar in Zusammenhang mit meiner Tochter (3,4 Jahre alt) , die sich seit der Eingewöhnung in den KiGa verändert hat. Sie hatte zu meinem Erstaunen plötzlich Angst vor Kindern. Meine Tochter geht jetzt genau einen Monat in den Kindergarten. Nun hab ...
Hallo Frau Henkes, mein Sohn 5 Jahre ist motorisch unruhig. Diese Unruhe hatte er schon immer gezeigt. Dies ist auch in seinem U-Heft vermerkt. Aktuell ist es so schlimm, dass er manchmal richtig aufdreht und ich den Eindruck habe, dass er sich nicht unter Kontrolle hat. Bsp. wenn wir Besuch bekommen oder auch im Kindergarten (verhält sich wie ...
Liebe Frau Henkes! Mein Sohn (2J 3M) treibt mich noch in den Wahnsinn und ich bin am Ende des Tages einfach kraftlos. Ich weiß nicht, ob es eine Phase ist oder mehr dahinter steckt. Es fängt eigentlich schon in der Früh an, bevor wir uns überhaupt fertig gemacht haben, dass er nur quengelt und alles nach seinem Kopf gehen muss. Zum Anziehen und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fragen zu Verhalten von knapp 6jährigem Kind
- Einhalten von Regeln
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“