Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

sehr schüchtern u. anhänglich

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: sehr schüchtern u. anhänglich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Posth, m. To., 22 Mon., ist ein sensibles, schüchternes und sehr anghängliches Kind. Sie kam m. e. Omphalocele zur Welt, 4 Wo. Klinik; mit 5 Mon. 2 Wo. Klinik wg. Lungenentz.; jetzt im April 2 Wo. mit Not-OP wg. Darmverschluß. Das zur Vorgeschichte. Sie geht anderen Kindern gegenüber nicht aus sich raus u. weint sehr schnell. Bsp.: Freundin mit Sohn, 2,5, mag sie sehr, waren schon oft zu Besuch. Kennt beide gut. Er will i. seinem Zi. mit ihr spielen - Tochter steht neben mir, weint herzzerreißend, will mich mitnehmen. Sie traut sich einfach nicht allein.Manchmal glaube ich, ich klammere zu sehr. Die Schwangers. war nicht sehr einfach für mich, ED der Omph. 14. SSW. Nach der Klinik wollte ich sie niemandem geben, habe nur mit ihr gekuschelt. Sie war noch nie über Nacht weg. 1x Wo. wird sie v. m. Schwester betreut (4STd.). Sie kuschelt gerne, ist gerne auf dem Arm, schläft a. gerne in u. Bett. Haben sie nie schreien lassen. Kann das alles a.d. Vorgeschichte liegen? Carmen


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Carmen, sowohl als auch, d.h. zur Vorgeschichte kommt auch ein defensiver Charakter, der angeboren ist. Das beides zusammen kennzeichnet jetzt das Verhalten. Eine unsichere Bindung oder nicht gelingende Loslösung könnte ein Übriges tun, kann ich aber auch Ihren Zeilen nicht herauslesen. Das beste ist, daß Sie zunächst einmal Ihre Tochter tatsächlich begleiten bei ihren ersten Ausflügen in die Gesellschaft der Kleinkinder. Schließlich ist sie ja auch noch keine 2 Jahre. Und unter Kleinkindern geht es zuweilen recht ruppig zu. Je mehr Sicherheit Sie Ihrer Tochter geben, desto leichter kann sie sich von Ihnen lösen. Was ist mit dem Vater? Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Posth, unser Sohn wird im Mai 2 Jahre alt. Ich bekomme nun zunehmend von Verwandten Druck ihn in eine Einrichtung zu schicken, da er ohne Kita „sozial verkümmern“ würde und ich ihm damit schaden würde. Er hat keine Geschwister, aber wir haben mehrmals die Woche Kontakt zu unseren Nachbarn (zwei Kinder – 4 Jahre + 20 Monate). Ansonsten ...

Hallo! Mein Sohn wird in einigen Tagen zwei Jahre alt und ist seit Monaten sehr anhänglich. Nicht nur das, sondern er weint wirklich sehr sehr schlimm sobald ich oder mein Mann nur vom Stuhl aufstehen oder uns etwas von ihm weg bewegen. Wenn jemand ins Bad muss oder ich auch nur mal kurz zur Küche möchte (und wir haben eine offene Küche) dann i ...

Hallo Frau Henkes, ich habe eine Frage zur sozialen Entwicklung meines Kindes (14 Monate). Seit einigen Monaten ist mein Kleiner unter Menschen extrem ängstlich, schüchtern und hängt sehr an mir. Er war vorher schonmal kontaktfreudiger. Wir machen einige Kurse (im Moment Musik und Turnen) und da bewegt er sich kaum weg von mir. Er hat Angst vor ...

Guten Abend Frau Henkes, Ich habe eine tolle, aufmerksame 4,5 Jahre alte Tochter. Die Kita hat uns nun angesprochen, dass wir uns langsam an den Gedanken gewöhnen sollten, dass meine Tochter eventuell ein Jahr später eingeschult wird. Ich bin da komplett auf der Seite der Kita. Meine Tochter ist zu Hause sehr offen und aufmerksam, redet viel ...

Guten Tag, unser Sohn 2,5 Jahre geht seit Januar in die Krippe. Die Eingewöhnung hat fast 7 Wochen gedauert. Er beobachtet viel er spielt wenig und spricht laut Erzieherin auch wenig. Zuhause ist er alles andere als das. Er "bestimmt" er spricht ununterbrochen usw. Er mag generell neue Sachen nicht und spricht bei fremden Leuten so gut wie nich ...

Guten Morgen Fr. Henkes! Ich habe eine Frage zu meinem Sohn, 3,5 Jahre alt. Mein Sohn hat im Sepember im Kindergarten gestartet. Im Gegensatz zur Krippe, wo wir eine Eingewöhnung hatten, gab es im Kiga nur einen "Schnuppertag". Mein Sohn kennt schon die Krippe und von daher hat es eigentlich ganz gut funktioniert - zumindest scheint es so. Was ...

Hallo Frau Henkes,  unser 4,5 Jähriger Sohn wird seit einiger Zeit nachts wieder sehr unruhig, wird oft wach und ruft sofort nach mir. Wir schlafen im Familienbett, da er schon immer sehr viel Nähe und Sicherheit gebraucht hat. Allerdings hat er nie nach mir gerufen, er wusste ich bin da und hat einfach weitergeschlafen.    Er hat schon imm ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt und seit gut einer Woche ist sie wenn ich (Mama) mit ihr alleine bin dermaßen quengelig und anhänglich.... sie brüllt schon morgens gleich nach dem aufstehen los und das zieht sich den ganzen Tag als hätte sie extreme Schmerzen. Ich muss sie rumtragen, doch das hilft auch nur kurzfristig. Ich vermute da ...

Liebe Frau Henkes,  Meine viereinhalbjährige Tochter ist ein sehr sensibles Mädchen. Sie ist insgesamt lebhaft und laut, lacht wenn sie lacht, aus vollem Herzen, und schreit, wenn sie schreit, wie eine Sirene.  Seit inzwischen ca 3 Monaten geht sie nicht mehr gerne in ihren Kindergarten. Bis dahin hat sie mich morgens immer mit Schmackes zur ...

Hallo! Mein Sohn ist 6 Jahre alt und kommt ab September in die Schule. Ich mache mir nun Gedanken, da er zwar schon immer sehr anhänglich war, jetzt aber das ganze verstärkt ist. Er will ständig bei mir sein, ist sehr ängstlich, traut sich kaum etwas zu und derzeit oft sehr traurig wegen vielen Kleinigkeiten. Eine kleine Unstimmigkeit wirft ihn so ...