Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Schwierigkeit bei der Gewöhnung in die Krippe / Angst vor Kindern

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schwierigkeit bei der Gewöhnung in die Krippe / Angst vor Kindern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Alexander ist 2 Jahre und 2 Mon.alt und ist ein offenes Kind: spricht schon viele Wörter und Sätze und ist sehr mobil. Momentan ist er in der Phase der Gewöhnung in einer Kinderkrippe. In der ersten Woche konnte er sich sehr schnell an die Umgebung gewöhnen. Er baute schnell Vertrauen zu den Erzieherinnen auf und ich konnte schon am zweiten Tag ihn alleine für zwei Stunden dort lassen. In der zweiten Woche sollte er sich an andere Kinder gewöhnen und das klappt sehr schwer. Wenn er die Kinder sieht, zieht er sich zurück, will z.T. nicht mehr im Raum bleiben, wo sie sind bzw. klammert sich an die Betreuerin und beobachtet. Ich springe jetzt wieder ein. Er verhält sich ähnlich auch in meiner Anwesenheit. Er weint jedoch nicht und wir spielen im Nebenraum. Wie kann man ein positives Erlebnis mit Kindern stiften, so dass er zu den Kindern Vertrauen aufbaut? Zu Erwachsenen baut er grundsätzlich Vertrauen und zu Kindern nicht- deshalb vermeidet er sie und das blockiert ihn für Kommunikation


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, es ist ein irrtum zu glauben, Kleinkinder kämen unproblematisch mit Ihresgleichen zurecht und würden sofort in ein friedliches gemeinsames Spiel eintauchen. Das Gegenteil ist der Fall. Ältere Kinder und zugewandte, einfühlsame Erwachsene sind für das Kleinkind viel leichter im Umgang. Die Kinder gleichen Alters sind unberechenbarer und auf jeden Fall große Konkurrenten. In der altergleichen Gruppe muss ein Kind sich seinen Platz erst erkämpfen. Nette Erwachsene rollen ihm den roten Teppich aus. So wie Sie es jetzt machen, ist es richtig. Bleiben Sie bei Ihrem Sohn als "sichere Basis" und ermuntern Sie ihn, sich einmal in die Gruppe zu begeben, um sich ein Kind für eine gemeinsames Spiel auszusuchen. Diese Spiel können Sie dann beaufsichtigen und auch ein wenig lenken. Versuchen Sie aber, nicht nur Ihrem eigenen Sohn den Rücken zu stärken. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 2J 8M alt. Er ist vor 2Wochen sauber geworden und geht zuhause sehr gerne u zuverlässig auf die Toilette.Nur zum Schlafen bekommt er die Windel. In der Krippe hingegen weigert er sich, auf die kindgerechte kleine Toilette zu gehen. Zu Hause benutzt er Erwachsenen-WC mit Treppen-Sitz für Kindern. Er verkneift sich stundenla ...

Unsere Tochter (2,5J) wird in der Krippe immer wieder gebissen, gehauen und an den Haaren gezogen (Thema seit 1 Jahr). Mittlerweile kann sie ganz gut reden und ich erfahre mehr von ihrem Alltag. Die Erzieherinnen melden mir zurück, dass sie sich nicht wehrt (als wäre es ihre Schuld). Sie hat schon sehr früh Regeln befolgt (anstellen, nicht hauen, ...

Guten Morgen Frau Henkes,  wir haben momentan folgendes Problem: Unser Sohn ist seit über einem Jahr in der Krippe. Er ist immer gern hingegangen und wollte teilweise nicht wieder mit nach Hause. Seit einer Woche ist es nun so, dass er morgens schon sagt "Kita, nein." wenn wir ihn bringen weint er fürchterlich in der Gruppe weint er wohl auc ...

Guten Abend. Unsere Tochter wird im August 3, geht seit September in die Krippe. Die Eingewöhnung dauerte etwas länger, weil sie immer etwas Zeit braucht um sich mit neuen Situationen wohl zu fühlen. Nachdem sie nun doch gerne in die Krippe ging wurde sie Montag und Dienstag schlimm von einem jüngeren Kind gebissen. Ein Biss war blutig und zwei fü ...

Hallo Frau Henkes,  Unser Sohn ist 4 Jahre und ich habe ihm bis jetzt seine Haare immer im Schlaf geschnitten. Er schläft aber sehr unruhig und bekommt es jedes Mal mit, wenn ich ansetze, egal wie spät es ist.  Er hat extreme Angst vor Scheren und Rasierer. Wir haben auch bereits einiges ausprobiert, mit Ablenkung, auf den Schoß nehmen, mit Zei ...

Hallo :)  Die Frage bezieht sich auf unser 4. Kind (im August 25 2 Jahre). Seit März geht sie in die Krippe. Davor war Fremdbetreuung durch Großeltern nur bedingt möglich.  Es musste immer eines der Geschwister dabei sein. Bei Papa ist es kein Problem.  Seit März geht sie in die Krippe. Eingewöhnung lief schleppend aber mit Erfolg.  Hatten dann ...

Guten Tag, mein Kind 4 Jahre, hatte heuer sein erstes Kindergartenjahr. Leider hat es sehr lange Zeit kaum etwas über den KG erzählt. Die Eingewöhnung war schwierig, dazu kommt, dass es in den ersten Wochen von zwei verschiedenen Kindern Gewalt erfuhr. Im zweiten Halbjahr fand mein Kind Freunde und wollte zuhause Kindergartenfreunde spielen. Da ...

Schönen guten Abend Frau Henkes,  unsere 4,5 Jährige Tochter hat seit ein paar Wochen Angst vor Akkus. Es fing damit an, dass sich der Akku ihrer Toniebox entleert hat, während sie sie mit zu ihrer Oma hatte. Die Toniebox sagt dann: "oh oh, mein Akku ist leer, bitte stelle mich auf die Ladestation". Die hatte sie leider nicht dabei.  Als ich ...

Schönen guten Abend Frau Henkes,  unsere 4,5 Jährige Tochter hat seit ein paar Wochen Angst vor Akkus. Es fing damit an, dass sich der Akku ihrer Toniebox entleert hat, während sie sie mit zu ihrer Oma hatte. Die Toniebox sagt dann: "oh oh, mein Akku ist leer, bitte stelle mich auf die Ladestation". Die hatte sie leider nicht dabei.  Als ich ...

Guten Tag Mein Sohn ist 5 Jahre alt. Er hat tagsüber noch eine Windel und bald die u9. Langsam mache ich mir Sorgen. Sobald man nur einen Slip anzieht bewegt er sich nicht mehr, weint bitterlich und verdrückt. Auch wenn man ihn auf die Toilette setzt hat er richtige Angstzustände. Ich begene ihm natürlich weiterhin mit Verständis und setze n ...