Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 2J 8M alt. Er ist vor 2Wochen sauber geworden und geht zuhause sehr gerne u zuverlässig auf die Toilette.Nur zum Schlafen bekommt er die Windel. In der Krippe hingegen weigert er sich, auf die kindgerechte kleine Toilette zu gehen. Zu Hause benutzt er Erwachsenen-WC mit Treppen-Sitz für Kindern. Er verkneift sich stundenlang den Gang aufs WC und macht schließl in die Hose. Auf Versuche der Erzieherinnen ihn aufs Klo zu setzen reagiert er rebellisch und schreit und läuft davon. Vor allen neuen Situationen hat er Angst und möchte nur das ihm Bekannte haben. Er weigerte sich vor 1Jahr in der Krippe zu gehen, als ich wieder im Beruf einstieg und hatte große Trennungsängste und heulte als ich gehen musste. Nach Wochen war es dann gut. Als die Krippe zum ersten mal draußen im letzen Sommer spielten, wollte er als einziger drin bleiben. Vor Fremden hat er Angst. In der Krippe wollen sie ihm wieder Windeln anziehen. Ich halte das für einen Rückschritt. Was meinenSie
Hallo, das, was Sie vermeintlich für eine Rückschritt halten, ist die Versicherung dafür, dass Ihr Sohn weiterhin -trotz aller Widrigkeiten- in die Krippe gehen kann und nicht sozial isoliert wird. Die Erzieherin hat also recht und scheint etwas von Kinderpsychologie zu verstehen. Die Angst vor dem Unbekannten, Fremden gerade auch in der Krippe kommt von der harten Ablösung am Anfang. Zwar passt sich das Kind an und fügt sich irgendwann in die soziale Gruppe ein,. bleibt aber immer in Habachtstellung und verweigert sich automatisch viel stärker dort gegen alles, was ihm unangenehm oder unbequem ist. Insofern ist es richtig, wenn er dort noch die Windel weiter tragen darf!! Wenn er sich reif dafür fühlt, wird er von selbst auf sie verzichten und die Toilette auch in der Kinderkrippe benutzen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Henkes, mein Sohn bald 4 Jahre alt hat Angst auf die Toilette zu gehen. Es fing sehr gut an. Im Stehen kann er super und von sich aus selbstständig Urin lassen. Beim großen Geschäft verlangt er noch die Windel, die wir ihm noch geben um keinen Druck auszuüben. Leider kam es im Kindergarten zu einem Vorfall das ein Junge meinen So ...
Hallo, meine Tochter ist 21 Monate alt und hat schon seit ein paar Wochen extreme Angst vor anderen Kindern und Erwachsenen. Wenn sie zB ein Erwachsener anschaut oder ihr zu Nahe kommt beginnt sie zu weinen und schreit nach Mama. So ist es auch wenn Kinder auf sie zulaufen. Sie hat das leider auch bei Personen die sie kennt. Bei Kindern scheint ...
mein Sohn (24M) hat richtige Angst vor anderen Kindern, obwohl oder gerade weil er noch kaum Berührungspunkte hatte. Wir wohnen auf dem Dorf und sind die ersten in unserem Familien- und Bekanntenkreis, die ein Kind bekommen haben, er kennt sonst nur ganz kleine babys, die er alle paar Tage mal kurz sieht. Er ist generell ein sehr ruhiges und vorsi ...
Liebe Frau Henkes, lieben Dank für Ihre Zeit! Mein Sohn(4) ist leider aufgrund eines Immundefektes seit 2-3 Jahren in ständiger Behandlung.Bis vor einigen Wochen hat er alles immer extrem tapfer mitgemacht und sich ohne mit der Wimper zu Zucken Blut abnehmen/ Impfen lassen usw... Nun ist es seit einigen Wochen so, dass er extrem panisch ...
Guten Tag Frau Henkes, ich habe mich kürzlich schon einmal an Sie gewandt. Mein Sohn (27 Monate) geht seit acht Monaten in die Kita. Er hatte anfangs sehr mit der Trennung zu kämpfen, zwischendurch war es deutlich besser, seit einem Monat weint er wieder fast jeden Morgen heftig, weil er nicht hinmöchte. In der Kita hat er laut Erzieherinnen Sp ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist im September 3 Jahre alt geworden und im Oktober in den Kindergarten gekommen. Dort gab es keine "klassische" Eingewöhnung, er musste dort von Anfang an alleine bleiben. Dies hat anfänglich gut funktioniert, er blieb zunächst mehrere Stunden alleine dort und ich hatte den Eindruck, dass es ihm gut gefiel. ...
Unsere Tochter ist 5 1/2 Jahre alt. Ich als Mama kümmere mich tagsüber um sie, abends kommt der Papa dazu und bringt den kleinen ins Bett und ich dann die Tochter. Seit einem halben Jahr ist es nun so, wenn die Tochter nachts aufwacht, dass sie nicht mehr mit meinem Mann spricht. Sie weint und schreit und ist ganz aufgebracht und wird immer aufgeb ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Ich habe mich heute im Forum an Fr. Dr. Althoff gewandt, die mich an Sie verwiesen hat, da sie erst mal kein organisches Problem vermutet. Es geht um meine Tochter, 10 1/2 Jahre. Sie geht sehr häufig auf Toilette Pipi machen, allerdings nur, wenn wir gerade irgendwo hin wollen bzw unterwegs sind. Sie geht grundsätzl ...
Guten Abend. Unsere Tochter wird im August 3, geht seit September in die Krippe. Die Eingewöhnung dauerte etwas länger, weil sie immer etwas Zeit braucht um sich mit neuen Situationen wohl zu fühlen. Nachdem sie nun doch gerne in die Krippe ging wurde sie Montag und Dienstag schlimm von einem jüngeren Kind gebissen. Ein Biss war blutig und zwei fü ...
Hallo Frau Henkes, Unser Sohn ist 4 Jahre und ich habe ihm bis jetzt seine Haare immer im Schlaf geschnitten. Er schläft aber sehr unruhig und bekommt es jedes Mal mit, wenn ich ansetze, egal wie spät es ist. Er hat extreme Angst vor Scheren und Rasierer. Wir haben auch bereits einiges ausprobiert, mit Ablenkung, auf den Schoß nehmen, mit Zei ...
Die letzten 10 Beiträge
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind
- Baby schläft plötzlich nur bei Papa ein
- Einschlafen zieht sich in die Länge
- Trennung in der Krippe
- Kinderpsychiater statt Frühförderung?
- Pipi nur in Windel