Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Schreien, wenn ich dusche + andere Problemr

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Schreien, wenn ich dusche + andere Problemr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meinen Sohn Julian (17 Monate) stört es jetzt schon eine ganze Weile sehr, wenn ich dusche. Als er noch klein war, habe ich ihn immer im Babysafe mit ins Bad genommen und es hat ihn nicht gestört. Nun macht er aber ein riesiges Theater, wenn ich dusche, auch wenn sein Papa zu Hause ist und mit ihm spielt. Zur Zeit spielt oder kuschelt er aber eigentlich auch nur dann mit seinem Vater, wenn ich gar nicht zu Hause bin. Wie sollten wir uns deswegen am besten verhalten? Dann habe ich noch eine Frage zum Nachtschlaf. Julian hat bis jetzt noch nie durchgeschlafen. Ich stille ihn auch noch. Zur Zeit wird er sehr oft nachts wach, weil mal wieder ein Zahn durchbricht. Ich stille ihn dann jedes Mal, allerdings nur ganz kurz, da er so wieder recht schnell einschläft. Ist das so o.k.? Vielen Dank! Ute + Julian


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Ute, ob Sie mir nun folgen oder nicht, ich sehe einen Zusammenhang zwischen Ihrem noch bestehenden Stillangebot und dem "Theater", das er macht, wenn Sie unter die Dusche gehen. Und auch die anderen Probleme hängen damit irgendwie zusammen. Das nächtliche Stillangebot, auch wenn es nur bei Zahnungsproblemen angewandt wird (?), führt meiner Aufassung nach wie jedes Langzeitstillen zur erschwerten Loslösung. Darüber wurde hier im Forum schon trefflich gestritten, denn diese Meinung wird nicht von allen Müttern geteilt. Unter dem Stichwort "Langzeitstillen" dürften Sie solche Beiträge finden. Erschwerte Loslösung bedeutet, daß sich das Kind aus der primären Bindung nicht adäquat lösen kann und aggressive Verhaltenselemente dazu benutzt, um in seiner Selbstentwicklung doch weiter voran zu kommen. Davon schreiben Sie allerdings nichts. Aber sie spüren seine irrationalen Trennungsängste, die ihn befallen, wenn Sie unter die Dusche gehen, und er ihrer in dieser Zeit nicht habhaft werden kann. D.h. er zeigt noch die Zeichen extremer Anhänglichkeit. Auch die gehören zur erschwerten Loslösung. Offenbar kann ihm der Vater bei dieser inneren Problematik nicht recht weiter helfen, was bei einer normalen Loslösung gut gelänge. Dies ist eine kurze Analyse Ihrer Situation. Der einzige Ausweg wäre die Verabschiedung aus dem Langzeitstillen, was in diesem Alter auch nicht mehr so einfach ist. Es geht nur über starke und einfühlsam angewandte Alternativen. Auch mit Hilfe des Vaters. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Posth, unsere Tochter ist nun 6,5 M alt. Sie fremdelt sehr stark. Weihnachten fing das an, dass sie, als wir bei ihrer Oma waren, geschrien hat, als hätte sie furchtbare Schmerzen. Nachdem es dem Papa und mir gelungen war sie nach einer Stunde zu beruhigen, wollte die Oma sie mal nehmen. War bisher auch kein Problem gewesen.Unsere To ...

Hi,mein Sohn, 9 1/2 Monate alt, hat leider schon immer "schlecht" geschlafen.Er wacht alle 1 1/2-2h auf, selten schafft er 3-4h. Er wollte dann immer gestillt werden, z.T. 6x/Nacht, aber eigentlich va z.Nuckeln.Schnuller verweigert er. Jetzt habe ich abgestillt u. mein Mann kann mir nachts helfen. Es klappt gut. Allerdings schläft mein Sohn NUR in ...

Unsere Tochter ist 8 Monate alt. Sie schläft bei mir im Bett. Einen Nuckel nimmt sie nicht. Tagsüber ist sie ein auffallend ausgeglichenes Baby. Das Problem ist der Nachtschlaf: Zum Einschlafen stille ich sie und lege sie dann in ihr eigenes Bettchen. Nach 1,5 Stunden wacht sie wieder auf, dann nehme ich sie zu mir ins Bett und stille sie erneut ...

unser Sohn (16Wochen) ist eigentlich ein ausgeglichenes, sehr aktives und wenig weinendes Kind.Seit mehreren Wochen allerdings bekommt er Abends (meist zwischen 18 umd 20 Uhr) richtige Anfälle.Er spielt fröhlich, lacht mit uns und es scheint alles ok zu sein. Wie auf Knopfdruck fängt er dann erst an zu meckern und dann heftig zu weinen teilw. schre ...

Sehr geehrter Dr. Posth, unser Sohn (6 Monate / gestillt/ Familienbett) ist ein sehr schlechter Schläfer/Einschläfer. Er schreit vor jedem Einschlafen- tagsüber oder abends. Wir können nichts machen. Wenn er müde wird, wird er sehr unruhig , wirft sich hin und her, windet sich- bis er schließlich schreit. Das Ganze hat sich mittlerweile auf höch ...

Hallo Herr Dr. Posth Sie beschreiben in Ihren Antworten sehr gut die Folgen von "schreien lassen" bei den Kindern. Diese Erziehungsmethode ist ja nun schon über mehrere Generationen üblich und müßte demzufolge in den vorherigen Generationen Störungen verursacht haben. Gibt es Studien oder sonstige Literatur zu dem Thema? Wenn ich in meiner Fa ...

Guten Tag sehr geehrte Frau D. Ingrid Henkes,  Kurze Vorinformation:  mein Sohn ist gerade 7 Monate alt. Das stillen hat am Anfang aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes nicht funktioniert.  Zuhause wurde es dann besser.  Ich bin oft dabei mit ihm eingeschlafen, weswegen ich das unerfahrener Weise so beibehalten habe.  Er schläft auch ...

Hallo Frau Henkes, mein Baby/Kind 1 Jahr ist von Anfang an sehr schwierig. Es schreit sehr viel und benötigt viel Aufmerksamkeit. Wir haben uns Hilfe bei einer Osteopatin, Schreiberater und Kinderärztin geholt. Doch leider konnte mir noch keiner von den drei Organisationen helfen.  Mein Junge weint sobald ich mich wenige cm im Raum von ih ...

Liebe Frau Henkes, meine Tochter ist 3,5 Monate alt und spuckt seit der Geburt sehr viel (Rekord siebzehnmal in der Stunde). Da die Gewichtsentwicklung immer gepasst hat, hat der Kinderarzt stets gesagt, dass alles ok ist und die Kleine hat es anfangs ja auch nicht gestört, dass sie spuckt, sie war ein sehr ausgeglichenes und zufriedenes Baby. ...

Sehr geehrte Frau Henkes,   unsere Tochter ist 12 Monate alt und hängt sehr an mir als Mama. Aktuell ist ihr Schlafverhalten verändert und sie schläft tagsüber nur noch einmal. Gestern hatte sie eine schlechte Nacht und wurde zudem auch noch bei ihrem Mittagsschlaf von lauten Nachbarn geweckt. Daher wollten wir es an diesem Tag noch einmal m ...