Mitglied inaktiv
Hallo, Meine 2,5J alte Tochter geht seit April in den WaldkiGa mit sanfter Ablösung. Sie fühlt sich sehr wohl dort. Im Oktober hat sie das erste mal auf eigenen dringlichsten Wunsch dort geschlafen. Sie bekam ihr eigenes Bettzeug,welches sie sich ausgesucht hatte.Dananch aber wollte sie nicht mehr. Sie hat max 4-5mal dort geschlafen,es wurde stetig schlimmer. Sie weinte sich in den Schlaf, obwohl die Lieblingserzieherin neben ihr lag. Einmal schlief sie als ich kam im Spielzimmer auf der Hüpfmatratze,weil sie im Schlafraum so viel weinte als sie nach 20min aufwachte. Sie durfte dann aufstehen ist aber wieder eingeschlafen. Können sie sich das erklären? Hat es etwas mit der holprigen Loslösung von mir zu tun? Papa ist oft nicht da, wird aber heiß geliebt. Sie zieht Frauen vor, spricht wildfremde Fr an,"schenkt" ihnen was. Wo ist ihre anfängliche Begeisterung? Momentan braucht sie dort nicht zu schlafen, aber im Sommer wird sie es wohl öfter tun müssen. Wie ist das anzugehen? Danke
Hallo, wieso muss Ihre Tochter jetzt schon im Ki-ga schlafen? Das gehört eigentlich -wenigstens in diesem Alter- noch nicht zum Programm der Kindergärten. Die ersten Übernachtunge im Ki-ga startet man gewöhnlich erst mit 4-5 jahren, manchmal sogar erst nach dem 5. Geburtstag, was auch noch völlig ausreichend ist. Kinder unter 3 Jahren verkraften diese herausforderung in der Regel nur sehr schwer, selbst wenn ihre Lust dazu vorhanden ist. Sie überfordern sich aber und können nicht abschätzen, dass sie mitten in der Nacht, trotz Lieblingserzieherin plötzlich starke Ängste bekommen. Sie brauchen sich eigentlich gar nichts zu fragen. Überdenken Sie nur das Ki-ga-programm und bleiben Sie bei den bewährten "Richtlinien". Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn (2 Jahre 4 Monate) geht seit etwa 8 Wochen in den Kindergarten. In seiner Gruppe sind 8 Kinder zwischen 2 und 3 Jahren und 2 sehr nette und einfühlsame Erzieherinnen (machen viel mit den Kindern und geben ihnen auch Geborgenheit, halten bei Bedarf z.B. die Hand beim Einschlafen, lesen viel vor, geben auch körperli ...
Hallo! Ich habe nun eine Frage, hoffentlich können Sie mir weiterhelfen. Mein kleiner Sohn (6 Monate alt) schläft sehr schlecht. Ungefähr alle zwei Stunden wacht er schreiend auf. Er kann auch nur im Arm einschlafen. Als Hintergrund müssen Sie wissen, dass er mit sechs Wochsen sehr schwer krank war (RS-Virus), er lag 1 Monat im Krankenhaus, zwei ...
Hallo, mein Sohn ist 3,5 Jahre und geht seit September in den Kindergarten. Es gefällt ihm gut, er geht gerne hin und auch wir fühlen uns da total wohl! Allerdings haben wir das Problem,dass er sein großes Geschäft in die Hose macht, obwohl er seit über einem Jahr trocken ist. Wir kennen das gar nicht, egal ob zu Hause, im Urlaub oder unterw ...
Sehr geehrte Frau Henkes, vor ca. 2 Wochen haben wir vom Kinderpsychiater bei meinem Sohn eine ADHS Diagnose erhalten. Er war schon als Kleinkind immer sehr aktiv und impulsiv, jedoch wurde aufgrund seines Alters damals noch mit der Diagnose gewartet. Nun besucht er seit 5 Monaten einen neuen Kindergarten. Die ersten Monaten war wohl auch auffä ...
Guten Tag Ingrid Henkes! Mein Baby ist 7,5 Monate alt. Ich mache die Schlafbegleitung mit dem Stillen. Das finde ich gut und stimmig für uns beide. Seit wir nach der Geburt und krankheitsbedingt längerem KH Aufenthalt zuhause waren, schlafe ich mit ihm zusammen. Ich bringe ihn abends ins Familienbett und bleibe die ganze Zeit dabei. Wir sind da ...
Sehr geehrte Frau Henkes, in meinem Kopf fahren die Gedanken Karussel und ich bräuchte tatsächlich einmal einen fachkundigen Rat von Ihnen; auch wenn ich weiß, dass die Situation von außen betrachtet sicherlich schwer einzuschätzen ist. Ich muss mir das alles von der Seele schreiben, es wird sicherlich lang.... Meine Zwillinge sind etwas über 3 ...
Liebe Frau Henkes, da einige Auffälligkeiten bestehen, mache ich mir Sorgen um meine Tochter, 4 Jahre alt. Beim Psychologen bzw. Ergotherapeuten muss ich bis zu einem Jahr auf einen Termin warten und die Kinderärztin konnte bisher auch nicht weiterhelfen. Es geht unter anderem darum: Sie spricht flüssig und im privaten Umfeld viel, aber im Kind ...
Schönen guten Tag Meiner Tochter (5) macht es ziemlich zu schaffen wenn sie im Kindergarten, oder auch beim Turnen welches sie nebenbei macht, einem anderen Kind die Hand geben muss. Sie war schon immer sehr zurückhaltend anderen gegenüber und mag auch kein Körperkontakt ausser bei uns Eltern, ihren Grosseltern, ihrer besten Freundin und ein pa ...
Hallo Frau Henkes, wir haben folgende Situation, unsere Tochter 5,5 Jahre möchte im Kindergarten wenn ein anderes Kind Geburtstag feiert und etwas zum Essen mitbringt oder beim gesunden Frühstück nichts essen. Gekommen ist es dazu weil sie vor einem Jahr als ein Geburtstag war sich übergeben musste. Seitdem möchte sie nichts mehr essen. ...
Hallo Frau Henkes, Unsere Tochter (7 Jahre alt/ 2. Klasse) schläft in ihrem Bett ein, kommt aber jede Nacht zu uns ins Elternbett. Manchmal sagt sie sie hätte Albtraum, aber der Hauptgrund ist, wie sie mal sagte: "ihr seid hier zu zweit und ich bin dort alleine". Sie ist ein Einzelkind, sehr sensibel. Sie kann zwar supergut lange alleine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fragen zu Verhalten von knapp 6jährigem Kind
- Einhalten von Regeln
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“