Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Posth! Zunächst möchte ich ihnen kurz berichten, dass sich Emilys extreme Eifersucht (ich hatte deshalb bei ihnen gepostet) vollständig gelegt hat. Ohne jegliches Zutun meinerseits, stillen darf sie auch weiterhin! Daran schien es wirklich nicht gelegen zu haben, sie akzeptiert es jetzt ohne Probleme, dass ich andere Kinder auf den Arm nehme, den Papa kuschel - und ich darf, bzw. muss sogar alle möglichen Stofftiere und Puppen stillen (c; Kam von heute auf morgen (c: Nun zu meiner heutigen Frage: Emily (fast 21 Monate) kündigt seit ein paar Tagen zu Hause recht zuverlässig von sich aus ihr grosses Geschäft an. Ich frage sie dann auch, ob sie auf's Töpfchen gehen will, meist sagt sie "Ja!" und macht dann auch in (oder ab und an auch mal neben (c;) das Töpfchen. Soweit so gut, nur dann geht das "Theater" los: Sie will sich nämlich nicht den Po abputzen lassen (was beim Wickeln kein Problem darstellt!). Weder im Stehen noch im Liegen, sie schreit "Nein! Nein! Nein!". Naja, leider führt am Po abputzen nunmal kein Weg vorbei, alleine schafft sie es definitiv noch nicht (und sie will es auch nicht alleine versuchen). Auch meine Erklärungen, dass man den Po doch aus verschiedenen Gründen abputzen muss fruchten nicht, interessiert sie garnicht! Ich habe ein wenig Sorge, dass ihr das lästige Po abputzen die ganze Töpfchensache jetzt schon madig macht ... will ihr ja nicht den Spass daran verderben. Sie ist immer superstolz auf ihre Haufen, und dann kommt die böse Mama (c; mit dem doofen Klopapier ... Haben sie eine Idee?? LG Jenny
Liebe Jenny, keiner lernt aus. Dieses Problem habe ich noch nie gehört! Was sich Kinder so alles einfallen lassen, um sich zu behaupten. Entweder legen Sie ein bißchen Klopapier mit in die Unterhose oder ziehen ihr nach dem Stuhlgang noch einmal die Windel an. Erklärungen von Wundsein, etc. werden noch nicht viel nützen. Aber eine Geschichte können Sie sich ausdenken von einem Tier, daß immer ein schutziges Fell davon hatte und überall, wo es sich hinsetzte, seine Abdrücke hinterließ, u.s.w. Vielleicht überzeugt Ihre Tochter ja das. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich bin zur Zeit ratlos bezüglich meiner 3,5-Jährigen Tochter (geb. 02/11). Sie war schon immer sehr aktiv, aber kein Draufgänger und grundsätzlich sehr folgsam. Sie ist ein absoluter Kopfmensch, also sehr kontrolliert. Außerdem braucht sie innerhalb von 24h 12-13h Schlaf, da sie sonst abends total aufdreht. Im Juni habe ich Zwil ...
Lieber Herr Posth, wir haben einen 5-jährigen Sohn und eine 2-jährige Tochter. Wir haben hier viel über den Umgang mit Eifersucht gelesen und das im Sinne des Großen glaube ich auch ganz gut gemacht. Nun macht aber die Kleine die Probleme. Sie ist nicht nur eifersüchtig auf den Großen, sondern trotzt bei ihm auch sehr stark und provoziert ihn. Si ...
Guten Tag. Meine Tochter (2 Jahre und 7 Monate alt) ist gefühlt, seit der Entbindung meines Sohnes (5 Monate aktuell) absolut verändert. Meine Tochter und wir hatten immer ein inniges Verhältnis einen wundervollen Umgangston, haben sehr viel zusammen unternommen und ich musste kaum "schimpfen", da ich mit ihr gut reden konnte und sie dafür offe ...
Sehr geehrte Frau Henkes, wir machen uns momentan Sorgen um unseren 6-jährigen Sohn. Er ist ein sehr sensibler und kognitiv weit entwickelter Junge. Er hat eine sehr enge Bindung zu uns Eltern, besonders zu mir als Mutter. Im Sommer wurde er eingeschult. Er ist vor 6 Monaten zudem großer Bruder geworden. Er hat sich immer ein Geschwisterchen ge ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter 3 Jahre ist seit rund drei Wochen wegen Erkrankung zuhause. Die Eifersucht auf den 4 Monate alten Bruder wird täglich stärker. Heute hat sie ihn drei Mal geschlagen und auch von meiner Brust beim Stillen weggedrückt. Ich kann mich ihm kaum mehr zuwenden. Sie geht immer dazwischen.Wie soll ich ihr gegenüber reagi ...
Meine sehr willensstarke 2 jährige Tochter durchlebt neben einer doch sehr ausgeprägten Trotzphase gerade Eifersucht gegenüber ihrer 9 Monate alten Schwester. Dies fing nicht sofort mit der Geburt sondern eher schleichend an. Sie nimmt ihr absolut jedes Spielzeug weg, und ich höre eigentlich nur den ganzen Tag "Nein, Baby" aus ihrem Mund, weil s ...
Meine Tochter ist mit 4,5 Jahren große Schwester geworden, das Baby ist jetzt 10 Wochen alt. Eifersucht spielt zwischen uns dreien (Tochter, Baby und mir) keine Rolle. Ich versuche auch immer alles, damit das nicht entsteht und glaube es gelingt sehr gut. Sie versteht auch sehr gut, dass der kleine oft bei mir sein muss, trinken will etc. Ich habe ...
Hallo, ich habe zu dem Thema bereits vor einer Woche geschrieben. Meine Tochter, fast 5 Jahre alt ist vor knapp 3 Monaten große Schwester geworden. Eifersucht war erst kein Thema. Dann bei Großeltern/ Vater weswegen ich geschrieben habe. Jetzt auch bei mir, und allgemein. Heute fiel der Satz, dass sie wünschte es würde bald eine Blume aus seinem B ...
Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn wird im August 5 Jahre alt. Im Februar letzten Jahres ist er großer Bruder geworden. Die anfängliche Geschwisterrivalität war im normalen Rahmen und hat auch nicht dazu geführt, dass er den Kleinen ablehnt o.ä., er ist ein toller großer Bruder, der sich mit N.beschäftigt, ihn liebt und beschützen möchte. In ...
Hallo Frau Henkes, unsere Tochter ist gerade vier Jahre alt geworden. Vor knapp einem Jahr ist ihre kleine Schwester auf die Welt gekommen, in der Schwangerschaft musste ich mich schonen und sie musste zurückstecken, wobei wir immer versucht haben, eine gute Lösung durch stundenweise Betreuung durch die Großeltern oder einen liebevollen Babysitter ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fragen zu Verhalten von knapp 6jährigem Kind
- Einhalten von Regeln
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“