huhn80
Guten Tag, Herr Doktor! Mein Sohn ist nun 10 Monate jung und hat Probleme mit stückigem Essen (auch mit weichgekochten Stücken). Es würgt ihn und oft kommt es zum Erbrechen. Er dürfte einen sehr sensiblen Mundbereich haben, denn es beutelt ihn auch gleich ab, wenn man ihm ein Stück in den Mund gibt oder er es auch selbst nimmt. Mir ist aufgefallen, dass er nicht kaut, sondern gleich schluckt. 4 Zähne hat er schon. Er möchte alles püriert haben, doch schön langsam denke ich es wäre Zeit mit "normalem" Essen zu beginnen. Liegt dies noch im Bereich des Normalen und kann ich mit wachsender Reife davorn ausgehen, dass sich das Problem von alleine gibt? Es belastet mich wirklich sehr, zumal ich bei jeder Würgeattacke den Albtraum eines Erstickungsanfalles vor Augen habe. Vielen Dank und danke für Ihre tolles Forum!!!!
Hallo, das Kennenlernen von stückiger Kost ist für empfindsame Säuglinge oft schwierig. Wahrscheinlich halten sie die Stückchen in der Nahrung für Fremdkörper und spucken sie wieder aus. Versuchen sie sie zu schlucken, würgen sie und spucken sie wieder aus. Das ist ihre Versicherung gegen das "Verschlucken". Insofern schützt sich der Säugling also selbst vor Erstickung. Da müssen Sie keine Angst haben. Es ist besser, dass der Säugling sieht, was er isst, und fühlen und sehen, welche Konsistenz die Nahring besitzt. Dann kann er sich darauf einstellen, denn er soll ja lernen abzubeißen und zu kauen. Nur wie gesagt, mit den Stückchen im Mus oder Brei ist es schwierig. Aber mit der Zeit lernen die Säuglinge auch damit umzugehen. Erst einmal können Sie ja auf diese Art von Breikost verzichten und immer gut trennen zwischen Brei und bissfester Kost. Viele Grüße und danke für Ihr Lob
Ähnliche Fragen
Lieber Dr Nohr Mein Baby ist jetzt 7 Monate alt. Brei zu geben versuchen wir seit dem 5. Monat. Wir haben alles versucht: fein püriert, stückig, Fingerfood, Haferbrei mit Muttermilch, verschiedene Gemüse, Mama füttert, Papa füttert, Breipause von 2 Wochen. Er will einfach nicht essen. Zwischendrin hatte er dann 1-2 Tsge, wo es plötzlich klappte un ...
Mein kleiner war nie ein großer Esser,wir haben ca vor 1 Monat mit der Milchflasche aufgehört(reine Vollmilch),war für Fabio eher kein Problem,unser Problem liegt darin,das er bei den Essenszeiten fast nichts isst,ich weiss das ein Kid weiss wann es genug hat,oder am Tag über genug zusammen kommt,zumindest an ungesunden Zeug! Ich glaube das Essens ...
Hallo H. Dr. Posth, Sohn (3 J,,8 Mon.), seit letztem J. Nov. in KiGa. War Schreibaby, Fam.bett, forumsgerecht erz. Ist zurückh. geg. fremde Kinder (lässt Kinder an der Rutsche vor), geg. fremde Erw. (traut sich nicht auf Fragen zu antworten). Zu Hause, mit vertrauten Pers. temperamentv., fröhlich. Im KiGa sanfte Eingw. Seit Jan. geht Sohn ger ...
Sehr geehrter Dr. Posth To 10,5 Montate alt, vor 3 Wo problemlos abgestillt. Nun sind Nächte etwas ruhiger geworden(vorher alle 2h wach), schläft oft von 20. – 1.30Uhr, erhält da ca. 180ml Milch, schläft weiter bis ca. 5 Uhr und trinkt nochmals ca. 160ml Milch. Wacht dazwischen in manchen Nächten mehrmals schreiend auf, scheint aber zu träumen und ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und benimmt sich trotz mehrmaliger Ermahnungen beim Essen am Tisch schlecht. Sie schüttet oft ihren Wasserbecher auf den Tisch oder wirft z.B. ganze Brotstücke auf den Boden. Wenn man ihr sagt, dass man das nicht darf, macht sie es trotzdem immer wieder. Mir ist aufgefallen, dass das manch ...
Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 23 Monate alt, zeigt seit vielen Monaten beim Essen sehr häufig das gleiche Verhalten: Sobald er nicht mehr völlig hungrig ist, schüttet er seinen Becher auf den Tisch oder Boden und wirft das Essen herunter, teilweise den ganzen Teller. Wir vermuten, dass er dies teilweise tut, um Aufmerksamkeit zu erlangen, ...
Hallo, Mein Sohn ist 18 Monate alt. Mir fiel in letzter Zeit auf, dass er häufig Regulation seiner Gefühle mit Essen haben möchte. Wenn ich ihm etwas verbiete oder er wütend ist oder sich weh tut, zeigt er zum Küchenschrank oder auf die Tasche, in der seine Snackbox ist. Ich zeige ihm dann andere Wege - außer dann, wenn ich denke er har viel ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich hätte Fragen zu vier kleineren Problemen, die sich im Laufe der Zeit ergeben haben. Mein Sohn ist aktuell 14,5 Monate. Er ist knapp über 3 Wochen zu früh geboren, war sehr klein und leicht, hat mit ca. 3 Monaten eine sehr anstrengend Schreiphase gehabt und weiterhin Probleme vor allem mit dem einschlafen. Ich bin ...
Hallo Meine Tochter ist fast 5 Jahre alt und ist vom Gewicht her immer in der oberen Norm an der Grenze. Sie isst wirklich sehr sehr viel. Manchmal größere Portionen als ich. Oft klagt sie auch nach dem Essen darüber, dass ihr Bauch zu voll ist und ihr davon schlecht ist. Ich sehe ihr immer schon an, wenn sie satt ist, und sie isst dann immer w ...
Liebe Frau Henkes! Ich habe Ihnen vor einiger Zeit wegen meinem Zwillingssohn geschrieben. Vielen Dank für Ihren Input in dieser Sache. Heute geht es um seinen Bruder (8). Ich habe in den letzten Monaten beobachtet, dass Essen für ihn sehr wichtig ist. Er isst gern viel, süß und deftig, bei Gemüse hauptsächlich Salat. Wenn er nach der Schule ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind
- Baby schläft plötzlich nur bei Papa ein