Liebe Frau Henkes   mein Sohn ist 3 Jahre alt und er seit einigen Monaten wacht er nachts, zwischen 0 Uhr und 4 Uhr auf und kommt zu uns ins Bett. Ich fände das soweit in Ordnung, wenn er sich nachts nicht so viel bewegen (und uns dadurch wecken) würde. Ständig klopft er mit den Beinen oder plötzlich liegt ein Arm von ihm in meinem Gesicht. Ich habe meinem Sohn auch mal ein Nest zwischen mir und meinem Mann gebaut, damit er seinen eigenen Bereich hat in unserem Bett. Doch dieses Nest baut mein Sohn jedes Mal ab. Insgesamt wache ich jede Nacht mehrere Male auf. Mein Schlaf bleibt durch die starken Bewegungen meines Sohnes sehr leicht und ist nicht erholsam. Was kann ich tun, damit mein Sohn in seinem Zimmer, zusammen mit seiner 5-jährigen Schwester, schläft? Ich habe bereits mit ihm geredet, dass ich es toll fände, wenn er nachts im Zimmer mit seiner Schwester schlafen würde, damit die Mama tagsüber mehr Kraft hat. Aber er ist wahrscheinlich noch zu jung, um solche Zusammenhänge zu verstehen. Was kann ich tun, damit er nachts in seinem Bett schläft? Das Schlafverhalten unseres Sohnes ist für meinen Mann und mich sehr kräftezerrend. In unserem Schlafzimmer haben wir leider keinen Platz für ein Beistellbett. Im Kinderzimmer brennt nachts ein ganz kleines Nachtlicht (zur Orientierung), welches aber nicht sehr stark ist sondern gerade reicht um die Tür zu sehen. Das Einschlafritual ist immer dasselbe (Bettfertig machen, Vorlesen, Licht aus und Vorsingen). Tagsüber bekommt mein Sohn viel Nähe. Kann ich tagsüber (oder nachts) etwas Bestimmtes tun, damit sich mein Sohn nachts in seinem Bett sicherer fühlt und dort schläft?   Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe im Vorab.