Guten Tag, mein Kind, 4 Jahre befindet sich in einer sehr großen Kindergartengruppe mit fast 30 Kindern. Es ist ein recht sensibles Kind, das von zu vielen Reizen schnell überfordert wird. Vor allem in der Garderobe wird es ihm oft zu laut und zu drängelhaft. Im heurigen Kindergartenjahr nerven mein Kind oft andere Kinder. Wird es etwa angerempelt (oft unabsichtlich), so reagiert mein Kind mit hauen oder möchte sich am Kind rächen, pöbelt es direkt an. In solch emotionalen Momenten reagiert mein Kind sofort mit übertriebener Gegenwähr. Es beschimpft auch fremde Kinder, wenn es etwa vor ihnen fällt und sie es anschauen. Sie sollen nicht  so gucken und nicht so wie Statuen da stehen. Andere Kinder nerven mein Kind einfach oft. Es hat aber auch freundschaftliche Kinderbeziehungen im KG. Mein Kind kann auf der anderen Seite sehr liebevoll zu anderen  fremden Kindern sein, vor allem, wenn sie kleiner sind. Er geht auch offen auf fremde Kinder zu und fragt sich wie sie heißen, möchte smaltalk führen. Nun hat mich der Kindergarten angesprochen, dass es nicht geht, dass mein Kind andere haut. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich tun soll. Zuhause macht mein Kind das nicht und es passiert oft impulsiv. Wie kann ich meinem Kind dieses oppositionelle und gewalttätige Verhalten abgewöhnen im Kindergarten? Mein Kind ist auch Opfer von verbaler Gewalt im KG und leidet momentan sehr darunter, dass sein bester Freund plötzlich nicht mehr mit ihm befreundet sein will. Es ist wie eine Art Liebeskummer für ihn. Wie kann ich diese einseitig beendete Jungenfreundschaft, die ihn sehr verletzt, mit ihm aufarbeiten. Dieser Junge gab ihm immer Sicherheit, da er selbst gemobbt wurde.  Danke für Ihre Antwort