Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Baby schläft nicht im eigenen Bett

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Baby schläft nicht im eigenen Bett

Colle

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist nun 9 Monate alt und möchte einfach nicht in ihrem Bett einschlafen. Unsere Maus war ein Schreibaby. Indessen haben wir das aber gut im Griff. Sie dürfe immer bei uns im Elternbett schlafen. Das Problem ist wenn ich sie nach unserem Einschlafritual in ihr Bett lege steht sie sofort auf und läuft und steht in ihrem Bett rum. Sie schreit nicht aber will einfach nicht schlafen trotz totaler Müdigkeit. Ich bleibe immer daneben sitzen. Nach 2 Stunden hol ich sie dann in unser Bett rüber und sie schläft sofort ein. Dann leg ich sie in ihr Bett. Das Problem ist dann aber das sie nach 1,5 Stunden aufwacht und fürchterlich schreit und weint. Manchmal hilft der Nuckel aber nur für 30 Minuten. Dann geht alles von vorn los bis sie wieder in unserem Bett liegt. Ich weiß nicht wie ich das ändern kann.


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, es gibt keine Regel, ab wann ein Kind in seinem eigenen Bett schlafen muss. Für viele Kinder in diesem Alter ist die körperliche Nähe der vertrauten Erwachsenen noch notwendig, um sich sicher und geschützt zu fühlen.Dann schlafen sie beruhigt und ausgiebig, wie Sie an Ihrer Tochter merken. Gewähren Sie ihr das ruhig. Es hilft Ihrer Tochter, Urvertrauen aufzubauen. Wenn sie sich dauerhaft genügend sicher fühlt, wird es ihr bestimmt gelingen, sich auf ihr eigenes Bett einzustellen. Schauen Sie dazu auch gerne in den Text über den Schlaf auf unserer Seite. Alles Gute Ihnen Ingrid Henkes


Curcuma

Beitrag melden

Hallo, Gegenfrage: Warum soll sie denn schon mit neun Monaten im eigenen Bett (meinst Du damit sogar ein eigenes Zimmer?) schlafen? Das widerspricht doch völlig den Sicherheitsbedürfnissen von Babys. Und auch Kleinkinder fühlen sich wohl und geborgen bei den Eltern. Typischerweise werden sie diesbezüglich selbstständig zwischen drei und vier Jahren (manchmal was früher), so dass sie dann von sich aus in ein eigenes Zimmer wollen (mit der Option, jederzeit zur Sicherheit ins Elternbett kommen zu dürfen). Beistellbetten, die man direkt ans Elternbett ranstellt und von denen die Kinder dann rüberkommen können, sind ein guter Kompromiss. Und mit Händchenhalten ins Beistellbett rein kann man schnell mal zwischendurch in der Nacht beruhigen. Viele Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo lieber Herr Dr. Nohr, Mein Sohn (28 Monate) schläft seit der Geburt seines kleinen Bruders vor 5 Monaten nicht mehr in seinem Bett! Solange ich mit dem Baby im Krankenhaus war, hat mein Mann den Großen zu sich ins Ehebett genommen.Ich kam also nach Hause und schon am ersten Abend hat er so fürchterlich geweint und getobt in seinem Bett (un ...

Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn ist 10 Mo. alt.Habe ihn seit Geburt in den Schlaf gestillt und danach ins Bett gelegt habe(steht im Schlafzimmer).Wenn er nachts wach wurde,habe ich ihn zu uns genommen. Haben eine Phase hinter uns,da hat er gar nicht mehr in seinem Bett geschlafen(nach Erkältung).Mußte mich zu ihm in unser Bett legen,damit er einsc ...

Unser Sohn ist jetzt 8 Monate alt und ausgesprochen brav, er schlät schon seit Monaten durch - bis zu 12 Stunden, vorausgesetzt er liegt bei uns im Bett. Wenn ich ihn in sein Bett lege (steht ihm Schlafzimmer) schläft er höchstens eine halbe Stunde und wird dann munter. So geht es dann die ganze Zeit.Aber lege ich ihn zu mir ins Bett,schläft er dur ...

Ich bin von Anfang alleinerziehend mit meinem Sohn. Nun wird er im Mai 4 Jahre alt und schläft noch immer mit in meinem Bett. Er ist auch allgemein sehr anhänglich und mamabezogen. Die Eingewöhnung in den Kiga war auch sehr schwierig und langwierig. Aber nun nach einem halben Jahr geht es langsam bergauf. Wie schaff ich es nun, ihn an sein eigenes ...

Hallo, wir haben einen Sohn,20M. Er schläft mit mir im Ehebett.Sein Kinderbett ist zwar direkt darangestellt( ohne Gitter auf einer Seite), doch dort schläft er nur wenn er sich dort nachts "verirrt " ! Wir haben ihn seit der Geburt bei uns im Bett, seit vielen Monaten schläft mein Mann aber im Gästezimmer, da unser Kleiner sehr unruhig schläft un ...

S.g. H. Dr.P Sohn 18 . schläft mit Einschlafbegleitung problemlos ein (direkt neben Elternbett). Wenn nachts aufgewacht, reichte kurzes beruhigen/Schnuller. Seit er wg. hohem Fieber 1 Woche bei uns im Elternbett geschlafen hat, schläft er zwar weiter problemlos ein, verlangt aber nachts, wenn er aufwacht, dass er zu uns ins Bett darf. Wenn wir vers ...

Hallo Dr. Posth, wir hätten eine Frage. unser Kleiner ist mittlerweile 14 Monate alt. Er schläft seit Monaten im Elternbett, hat sich jetzt natürlich daran gewöhnt. Er „ benötigt „ Körperkontakt damit er einschläft. Wir wollen jetzt versuchen, ihn in seinem Bett schlafen zu lassen, da ja aktuell immer ein Elternteil mit im Elternbett liegt ( a ...

Bis jetzt konnte ich Frieda immer ins Bett bringen. Jetzt ist es jedoch einige Male vorgekommen, dass sich Frieda von mir nicht ins Bett bringen lassen will, dass sie zunächst nicht im Bett bleiben will, und auf meine Versuche dann mit Ärger reagiert. Meine Versuche konsequent zu bleiben scheitern an ihrem Ärger. Das ging so weit, dass sie jetzt di ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  unsere Tochter (5 Jahre) schläft weder alleine ein, noch durch. Mein Mann und ich möchten das unbedingt ändern, eigentlich schon seit längerer Zeit. Auch unsere Tochter sagte: "Alle in der Kita können schon alleine einschlafen, nur ich nicht." Sie möchte also auch was verändern. Mit dem Einzug ins neue Haus und einem ...

Hallo,  meine 6 jährige Tochter kommt seit der letzten Krankheit seit mittlerweile 3 Monaten regelmäßig nachts zu mir ins Bett. Vor knapp einem halben Jahr ist ihre kleine Schwester (2 jahre) in ihr Zimmer gezogen. Mittlerweile bin ich hochschwanger und bekomme in knapp 6 Wochen noch ein Mädchen. Da sie das nächtliche Aufwachen und umziehen ...