Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Noch mal: mein Finger statt Schnuller jetzt 15 Monate

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Noch mal: mein Finger statt Schnuller jetzt 15 Monate

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Von Geburt an schläft, beruhigt und nuckelt m Tochter an unserem Finger.Sie wollte keinen Schnuller u da sie 8Mo.sehr viel geschrien hat u sich damit gut beruhigen lässt haben wir den Zeitpunkt verpasst sie vielleicht doch noch umzugewöhnen.Das Ganze ist sehr aufwendig da sie nachts auch noch häufig wach wird,trotz abstillen vor 2 Mo.Auch dann läßt sie sich nur durch Nuckeln wieder beruhigen.Da es einfacher ist habe wir unsere 3Matratzen nebeneinander gelegt.Aber es ist nun mal so u wenn sie wollte waren wir immer da. Da ja auch die Ablösung kommen sollte wie soll ich mich weiter verhalten?Ab wann wird das Beruhigunsnuckeln weniger und zu welchen Situationen kann ich den Finger verweigern.Bisher habe ich das nur gemacht wenn ich essen wollte oder wenn sie während des Spielens nuckeln wollte.Sie kommt u nimmt sich den Finger selbst.Der Schnuller sollte doch auch nicht immer griffbereit sein oder?Ab wann sucht sie sich einen anderen "Begleiter"? Gibt es öfter Kinder die so etwas machen?


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, solange die Mutter als lebendes Übergangsobjekt funktioniert, gibt es für ein Kind wenig Grund, sich ein solches in der Welt der Stofftiere oder Textilien (Schmusetücher) zu suchen. Aber damit ist die Loslösung nicht abgefedert und das Prinzip kann nicht stattfinden. Die Folge ist ein zu starker Bindungserhalt, der endlich nur durch verstärkte Aggression aufgelöst werden kann oder in zu hoher Anhänglichkeit fortgeführt wird. Das behindert aber die Entwicklung zur Selbstständigkeit. Um jetzt da heraus zu kommen, können sie natürlich dieselben Mechanismen anwenden wie bei der Brustentwöhnung in der Nacht (s. gezielter Suchlauf), nur dass es jetzt Fingerentwöhnung ist. Sicher gibt es Protest von Ihrer Tochter, aber wenn Sie attraktive Alternativangebote machen und den Entwöhnungsprozess mit ihrer Tochter geduldig durchstehen, wird es funktionieren. Aber noch länger zu warten, lohnt sich wohl nicht, da Kinder sehr hartnäckig an Gewohnheiten festhalten, vor allem, wenn dadurch auch noch ihre wichtigste Bezugsperson kontrollierbar bleibt. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

1.Habe probiert m Tochter wie sie sagten immer wieder den Schnuller anzubieten.Glaube sie hat ein starkes Saugbedürfnis aber der Schnuller fliegt in hohem Bogen weg auch wenn sie schon fast am einschlafen ist.Auch eine Flasche nimmt sie nicht kaut nur drauf herum, ein Stofftier o Tuch.Wenn sie weint relaxen o einschlafen möchte schnappt sie sich me ...

Bisher verhält sie sich eigl. normal sie ist zwar super anhänglich bei mir spielt aber i d Gruppe auch lange mit anderen Dingen ohne zu mir zu kommen und geht mit anderen bis zu 2Std alleine mit ist auch sehr aufgeschlossen.Auf dem Wickeltisch oder beim Anziehen ist sie sehr trotzig.Sie bleibt bei meinem Mann u schläft auch m Flasche u Finger bei i ...

Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Kleiner wird im April 3 jahre alt und der Zahnarzt sagt, Schnuller muss langsam weg. In der Kita oder wenn er abgelenkt ist, ist es kein Problem. Zu Hause ist es schwierig, nachts schläft er ohne schlecht. Ist besser eine schrittweise Abgewöhung? Er ist seit September in deiner Krippe. Die Eingewöhnung lief nic ...

Guten Tag Frau Henkes, Erst einmal wünsche ich Ihnen ein gesundes neues Jahr und vielen Dank, dass Sie sich Zeit für uns nehmen. Mein Anliegen ist folgendes: Ich habe einen Sohn (20Monate), welcher munter, lebensfroh, aber auch sehr willensstark ist. Schon im Alter von einem Jahr haben wir ihn soweit darangewöhnt, dass er seinen Schnuller ...

Hallo Frau Henkes.  Ich hatte letzte Woche das Anmeldegespräch im Kindergarten, in den meine Tochter im Dezember geht. Dort wurde mir gesagt, dass in der Gruppe keine Schnuller erlaubt sind. Leider habe ich es bisher nicht geschafft, ihr den Schnuller abzugewöhnen obwohl sie bald drei Jahre alt wird. Tagsüber nutzt sie ihn im Kindergarten (Krip ...

Hallo Frau Henkes, wenn mein Baby (5M) gut und viel geschlafen hat, wirkt sie recht ausgeglichen. Aber oft hat sie leider Schwierigkeiten mit dem Ein- und Durchschlafen. Und dann ist sie die meiste Zeit des Tages müde, klagt und weint sehr viel. Helfe ich ihr, sich zu beruhigen, also erfülle ich ihr ein Bedürfnis, wenn ich ihr einen Schnuller g ...

Hallo Frau Henkes, unsere Tochter ist mittlerweile 4 Jahre und ein sehr sensibler Mensch. Sie hat den Schnuller schon lange nur noch Nachts aber trotzdem bereits einen Überbiss. Wahrscheinlich dem falschen Schnuller verschuldet. Am Wochenende war dann endlich die Schnullerfee da. Aber seit dem kommt sie gar nicht mehr zu ruhe. Sie schläft 2 Stunde ...

Hallo Frau Henkes, meine Tochter ist 3,5 Jahre und hängt sehr an ihrem Schnuller. Baby- und Kleinkind-Zeit war der Schnuller hauptsächlich nachts Thema. Aber in den vergangenen Monaten, seit Kita-Beginn, ist der Schnuller quasi ständiger Begleiter. Vor allem in Situationen, die für sie emotional aufwühlend sind. Das ist inzwischen sehr deutlich ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  Unsere Tochter ist 3 Jahre und wir haben aufgrund eines Überbisses schon öfter versucht, den Schnuller zu reduzieren bzw  der Schnullerfee mitzugeben, ohne Erfolg. Wir wollten dann noch warten, weil sie vor 3 Monaten einen Bruder bekommen hat und extrem darauf reagiert hat mit Eifersucht und Ablehnung. Jetzt war es vo ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  Ich habe vor kurzem einen Beitrag zur Schnullerentwöhnung meiner dreijährigen Tochter verfasst, die sehr schnell ging. Mittlerweile ist sie seit gut einer Woche ohne Schnuller, tagsüber ist das ok für sie, abends kann sie nur sehr schlecht einschlafen, teilweise erst um 22 Uhr, und sie hat oft die Finger im Mund. Ich ...