Mitglied inaktiv
1.Habe probiert m Tochter wie sie sagten immer wieder den Schnuller anzubieten.Glaube sie hat ein starkes Saugbedürfnis aber der Schnuller fliegt in hohem Bogen weg auch wenn sie schon fast am einschlafen ist.Auch eine Flasche nimmt sie nicht kaut nur drauf herum, ein Stofftier o Tuch.Wenn sie weint relaxen o einschlafen möchte schnappt sie sich meine Hand und steckt meinen Finger in ihren Mund u ist glücklich. Ich denke es gibt ein Problem wenn sie abgestillt und älter wird u sich den Finger als Übergangsobjekt aussucht weil sie so fixiert darauf ist.Dann kann sie sich doch nicht gut von mir ablösen u wir sind sehr aneinander gebunden.Soll ich ihr denn den Finger immer wieder wegnehmen.Sie versteht ja nicht warum.Wieviel saugen braucht denn ein 11 Mo altes Kind?Sie sitzt auch gern im Tuch u da ist die Hand immer nah.Es ist auch bis auf Stillen fast die einz Möglichkeit das sie sich beruhigt.Soll ich abwarten oder wie verhalten? 2.Wie lange kann ich sie noch z Einschlafen stillen?Danke
Hallo, das handhabt erfahrungsgemäß jede Mutter anders. Die eine stillt noch weit in 2. Lebensjahr zum Einschlafen hinein, die andere bricht mit 1 Jahr ab. Sie sollten ab 1 Jahr einfach immer wieder ausprobieren, ob auch eine Möglichkeit zum Schlafen gibt, als gestillt zu werden. Wenn der Schnuller nicht gewohnt ist, wird er jetzt natürlich abgelehnt. Aber der eigene Finger erhält wie Sie richtig sehen ein Problem. Sie selbst werden zum Saugobjekt und das macht viele Dinge kompliziert. Es gibt in solchen Fällen immer nur den einen Weg, der auch die Brustentwöhnung in der Nacht kennzeichnet. Der Entzug mit einem Alternativangebot, das manchmal nur das Getragenwerden sein kann. Auch wenn das Kind dabei am Anfang protestiert, mit 1 Jahr versteht es über kurz oder lang, und das sind in der Regel wenige Tage, dass sich hier ein grundsätzliches Programm ändert. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Von Geburt an schläft, beruhigt und nuckelt m Tochter an unserem Finger.Sie wollte keinen Schnuller u da sie 8Mo.sehr viel geschrien hat u sich damit gut beruhigen lässt haben wir den Zeitpunkt verpasst sie vielleicht doch noch umzugewöhnen.Das Ganze ist sehr aufwendig da sie nachts auch noch häufig wach wird,trotz abstillen vor 2 Mo.Auch dann läßt ...
Bisher verhält sie sich eigl. normal sie ist zwar super anhänglich bei mir spielt aber i d Gruppe auch lange mit anderen Dingen ohne zu mir zu kommen und geht mit anderen bis zu 2Std alleine mit ist auch sehr aufgeschlossen.Auf dem Wickeltisch oder beim Anziehen ist sie sehr trotzig.Sie bleibt bei meinem Mann u schläft auch m Flasche u Finger bei i ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Kleiner wird im April 3 jahre alt und der Zahnarzt sagt, Schnuller muss langsam weg. In der Kita oder wenn er abgelenkt ist, ist es kein Problem. Zu Hause ist es schwierig, nachts schläft er ohne schlecht. Ist besser eine schrittweise Abgewöhung? Er ist seit September in deiner Krippe. Die Eingewöhnung lief nic ...
Guten Tag Frau Henkes, Erst einmal wünsche ich Ihnen ein gesundes neues Jahr und vielen Dank, dass Sie sich Zeit für uns nehmen. Mein Anliegen ist folgendes: Ich habe einen Sohn (20Monate), welcher munter, lebensfroh, aber auch sehr willensstark ist. Schon im Alter von einem Jahr haben wir ihn soweit darangewöhnt, dass er seinen Schnuller ...
Hallo Frau Henkes. Ich hatte letzte Woche das Anmeldegespräch im Kindergarten, in den meine Tochter im Dezember geht. Dort wurde mir gesagt, dass in der Gruppe keine Schnuller erlaubt sind. Leider habe ich es bisher nicht geschafft, ihr den Schnuller abzugewöhnen obwohl sie bald drei Jahre alt wird. Tagsüber nutzt sie ihn im Kindergarten (Krip ...
Hallo Frau Henkes, wenn mein Baby (5M) gut und viel geschlafen hat, wirkt sie recht ausgeglichen. Aber oft hat sie leider Schwierigkeiten mit dem Ein- und Durchschlafen. Und dann ist sie die meiste Zeit des Tages müde, klagt und weint sehr viel. Helfe ich ihr, sich zu beruhigen, also erfülle ich ihr ein Bedürfnis, wenn ich ihr einen Schnuller g ...
Hallo Frau Henkes, unsere Tochter ist mittlerweile 4 Jahre und ein sehr sensibler Mensch. Sie hat den Schnuller schon lange nur noch Nachts aber trotzdem bereits einen Überbiss. Wahrscheinlich dem falschen Schnuller verschuldet. Am Wochenende war dann endlich die Schnullerfee da. Aber seit dem kommt sie gar nicht mehr zu ruhe. Sie schläft 2 Stunde ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter ist 3,5 Jahre und hängt sehr an ihrem Schnuller. Baby- und Kleinkind-Zeit war der Schnuller hauptsächlich nachts Thema. Aber in den vergangenen Monaten, seit Kita-Beginn, ist der Schnuller quasi ständiger Begleiter. Vor allem in Situationen, die für sie emotional aufwühlend sind. Das ist inzwischen sehr deutlich ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Unsere Tochter ist 3 Jahre und wir haben aufgrund eines Überbisses schon öfter versucht, den Schnuller zu reduzieren bzw der Schnullerfee mitzugeben, ohne Erfolg. Wir wollten dann noch warten, weil sie vor 3 Monaten einen Bruder bekommen hat und extrem darauf reagiert hat mit Eifersucht und Ablehnung. Jetzt war es vo ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Ich habe vor kurzem einen Beitrag zur Schnullerentwöhnung meiner dreijährigen Tochter verfasst, die sehr schnell ging. Mittlerweile ist sie seit gut einer Woche ohne Schnuller, tagsüber ist das ok für sie, abends kann sie nur sehr schlecht einschlafen, teilweise erst um 22 Uhr, und sie hat oft die Finger im Mund. Ich ...