Mitglied inaktiv
Das ist aber die letzte Frage für heute (c; Und zwar ist Emily so extrem eifersüchtig! Ich würde gerne schreiben "im Moment", aber eigentlich ist sie schon immer so... Wenn mein Mann mich in den Arm nimmt fängt sie hysterisch an zu kreischen, zerrt uns auseinander oder drängt sich zwischen uns. Wenn wir sie hochnehmen ist alles okay - sie muss eben nur immer mitkuscheln dürfen (meist kuschelt sie sich dann an mich, selten an meinen Mann). Noch schlimmer ist es, wenn ich ein anderes Kind auf den Arm nehme, oder tröste - sie muss dann mit auf meinen Arm *ächz*, dann duldet sie auch das andere Kind. Ich mach mir deshalb etwas Sorgen, weil sie mich ab Februar (sie wird dann 2 Jahre) mit einem Geschwisterchen teilen muss. Noch mehr Bedenken habe ich, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass sie ihre "Dilz" (= meine Brust, sie stillt noch) teilen kann. Sie bekommt schon Anfälle, wenn ich spasseshalber ihre Babypuppe "stille" (die sie selber oft "stillt"). Meine hebamme meinte ich solle Emily vor der geburt abstillen, aber das möchte ich erstens garnicht. Zweitens denke ich dass das die Eifersucht eher noch schüren würde, weil das Baby etwas darf, was ich ihr verwähre (verwährt habe)... Haben sie noch Vorschläge in Sachen Eifersucht und wie damit umgehen?? Dann reicht es auch wirklich für heute (c: Danke für ihr Forum , sie machen einen tollen Job!!!
Liebe Jenny, an der Eifersucht spüren Sie, wie stark noch die primäre Bindung wirkt und wie schwer es Ihrer Tochter fällt, sich von Ihnen zu lösen. Auch wenn das manche Frauen gar nicht gerne hören, aber ich bin der Auffassung, daß das lange Stillen zu der erschwerten Loslösung beiträgt. Wenn jetzt ein Geschwisterkind zur Welt kommt, heißt das natürlich teilen und teilen fällt schwer, v.a. Kindern. Ich glaube, der Vorschlag Ihrer Hebamme ist gar nicht so falcsch, nämlich noch vor der Niederkunft abzustillen. Sie denken, Ihre Tochter empfände das wie eine Zurücksetzungen oder ein Verbot. Begleitet von entsprechenden Kommentaren kann es aber auch genau das Gegenteil bewirken. Ist das Baby dann da, kann Ihre Tochter, wenn sie möchte, ja auch noch einmal wieder an der Brust trinken. In der Regel verzichten aber die Kinder nach einigen Versuchen dann darauf. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
moin jenny, maxi war sehr, sehr eifersüchtig. er hat sich mit 26 mon. selber abgestillt, bei mikas geburt war er knapp 31 mon. ich meine, emily abstillen würde die eifersucht wahrscheinlich nur noch verschlimmern. siehst du ja auch so. ich kann dir nur raten: 1. stelle dich auf eine sehr stressige zeit ein. wenns dann nicht so dicke kommt, um so besser :-) bei uns waren die ersten 6 mon. nach der geburt extrem, nach 9 mon. hat es sich dann normalisiert und jetzt nach 18 mon. sind die beiden schon ein eingeschworenes team - meistens jedenfalls. 2. schlaft zu 4. im familienbett. 3. lasse emily wieder baby sein, wenn sie möchte 4. reserviere mindestens einen vormittag/nachmittag pro woche nur für emiliy. bei uns war es lange zeit der so. vormittag. nur maxi&ich. schön war das :-) 5. wenn emily ganz schlimm durchdreht, versetze dich in ihre lage, schaue mit ihren augen. der perspektivwechsel hat mir immer wieder geholfen nicht nur mit dem verstand, sondern auch mit dem herzen zu verstehen, dass maxi mich nicht wirklich ärgern wollte, sondern, dass er angst hatte, meine liebe zu verlieren. 6. seid nachsichtig mit emily, versucht nicht so viel zu schimpfen, lieber einmal mehr in den arm nehmen, als zu wenig - nicht vergessen, sie ist noch so klein :-) 7. hilfe für den haushalt organisieren 8. emily vielleicht 1 oder 2 tage in der woche für ein paar stunden zu familie oder freunden geben - jetzt damit anfangen - damit sie zur geburt keinen zusammenhang von wegen, die wollen mich abschieben herstellen kann - und du dich später in der zeit mit baby z. b. mittagsschlaf machen kannst 9. babytourismus ;-) einschränken und die, die kommen dürfen, sollten sich nicht sofort auf das baby stürzen, sondern zunächst emily begrüßen, kleines geschenk auch für sie, aufmerksamkeit für sie, ... schließlich war sie zuerst da :-) 10. last but not least: baby bringt emily ein begrüßungsgeschenk mit. hat bei maxi zwar nix gefruchtet ;-), aber ein versuch ist es doch wert so, mehr fällt mir nicht ein. ist schon wieder schnee von gestern :-) lg e.
Mitglied inaktiv
Hört sich fies an, aber ich denke da mußt Du schon jetzt "hart" durchgreifen. D.h. ignoriere sie wenn sie einen solchen Eifersuchtsanfall hat. Wenn Du mit dem Kuscheln (zB. mit Deinem Mann) fertig bist, dann würde ich sie in den Arm nehmen und ihr sagen, daß Du beide ganz doll lieb hast: den Papa und sie. Vielleicht fürhst Du vorerst feste Kuchelzeiten ein die konsequent ihr gehören, aber dazwischen muß sie dich dann teilen. Und erklär ihr das auch so. Ich würde sie an Deiner Stelle wegen des Babys schon jetzt abstillen, damit sie keinen Zusammenhang erkennt. Da sie es noch nicht einmal duldet daß du die Puppe "stillst" wird es wohl nicht anders gehen. Vielleicht würde es ihr helfen, wenn sie 1-3 Vormittage die Woche in einen Minikindergarten geht um sich selber weniger emotional abhängig von Dir zu machen. Auch das solltest Du dann jetzt bald anfangen (wegen des sonst gefolgerten Zusammenhangs mit dem Baby). Viel Glück Karin
Mitglied inaktiv
.
Mitglied inaktiv
*dieHandreich* Ich hatte schon mal gepostet bezüglich Eifersucht von Laras Seite auf André. Vielleicht kannst du einfach mal in die Suchmaschine gehen und ein Bischen stöbern. Ansonsten melde dich doch mal wieder bei mir. Liebe GRüße, CAro
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Posth, Brüder 5 und 4 Jahre hauen kleinen Bruder, 1 Jahr geworden sehr oft. Meistens wenn er ihren Spielsachen nahe kommt, in ihr Zimmer geht oder wenn er sie berrührt. Manchmal auch nur so. Die Situation ist dadurch entwas unenspannt. Ich kann machen was ich will. Listen, Belohnungen irgendwie bilden sie große Aggressionen gegen ...
Guten Tag, ich bin zur Zeit ratlos bezüglich meiner 3,5-Jährigen Tochter (geb. 02/11). Sie war schon immer sehr aktiv, aber kein Draufgänger und grundsätzlich sehr folgsam. Sie ist ein absoluter Kopfmensch, also sehr kontrolliert. Außerdem braucht sie innerhalb von 24h 12-13h Schlaf, da sie sonst abends total aufdreht. Im Juni habe ich Zwil ...
Lieber Herr Posth, wir haben einen 5-jährigen Sohn und eine 2-jährige Tochter. Wir haben hier viel über den Umgang mit Eifersucht gelesen und das im Sinne des Großen glaube ich auch ganz gut gemacht. Nun macht aber die Kleine die Probleme. Sie ist nicht nur eifersüchtig auf den Großen, sondern trotzt bei ihm auch sehr stark und provoziert ihn. Si ...
Guten Tag. Meine Tochter (2 Jahre und 7 Monate alt) ist gefühlt, seit der Entbindung meines Sohnes (5 Monate aktuell) absolut verändert. Meine Tochter und wir hatten immer ein inniges Verhältnis einen wundervollen Umgangston, haben sehr viel zusammen unternommen und ich musste kaum "schimpfen", da ich mit ihr gut reden konnte und sie dafür offe ...
Sehr geehrte Frau Henkes, wir machen uns momentan Sorgen um unseren 6-jährigen Sohn. Er ist ein sehr sensibler und kognitiv weit entwickelter Junge. Er hat eine sehr enge Bindung zu uns Eltern, besonders zu mir als Mutter. Im Sommer wurde er eingeschult. Er ist vor 6 Monaten zudem großer Bruder geworden. Er hat sich immer ein Geschwisterchen ge ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter 3 Jahre ist seit rund drei Wochen wegen Erkrankung zuhause. Die Eifersucht auf den 4 Monate alten Bruder wird täglich stärker. Heute hat sie ihn drei Mal geschlagen und auch von meiner Brust beim Stillen weggedrückt. Ich kann mich ihm kaum mehr zuwenden. Sie geht immer dazwischen.Wie soll ich ihr gegenüber reagi ...
Meine sehr willensstarke 2 jährige Tochter durchlebt neben einer doch sehr ausgeprägten Trotzphase gerade Eifersucht gegenüber ihrer 9 Monate alten Schwester. Dies fing nicht sofort mit der Geburt sondern eher schleichend an. Sie nimmt ihr absolut jedes Spielzeug weg, und ich höre eigentlich nur den ganzen Tag "Nein, Baby" aus ihrem Mund, weil s ...
Meine Tochter ist mit 4,5 Jahren große Schwester geworden, das Baby ist jetzt 10 Wochen alt. Eifersucht spielt zwischen uns dreien (Tochter, Baby und mir) keine Rolle. Ich versuche auch immer alles, damit das nicht entsteht und glaube es gelingt sehr gut. Sie versteht auch sehr gut, dass der kleine oft bei mir sein muss, trinken will etc. Ich habe ...
Hallo, ich habe zu dem Thema bereits vor einer Woche geschrieben. Meine Tochter, fast 5 Jahre alt ist vor knapp 3 Monaten große Schwester geworden. Eifersucht war erst kein Thema. Dann bei Großeltern/ Vater weswegen ich geschrieben habe. Jetzt auch bei mir, und allgemein. Heute fiel der Satz, dass sie wünschte es würde bald eine Blume aus seinem B ...
Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn wird im August 5 Jahre alt. Im Februar letzten Jahres ist er großer Bruder geworden. Die anfängliche Geschwisterrivalität war im normalen Rahmen und hat auch nicht dazu geführt, dass er den Kleinen ablehnt o.ä., er ist ein toller großer Bruder, der sich mit N.beschäftigt, ihn liebt und beschützen möchte. In ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schnuller abgewöhnt
- Kind angeschrien und niedergemacht
- Nur Schüchternheit oder mehr?
- Kindergarten will Betreuungszeit erhöhen - sinnvoll oder nicht?
- Von Halbschwester erzählen
- Wutanfälle
- Baby 6 Wochen intellektuell unterfordert
- Trennungsangst 5M. Baby
- Einschlafbegleitung 6 jährige
- Streit unter Brüder